Frauen-EM im Liveticker: Gwinn-Schock überschattet Deutschland-Sieg

Bern (Schweiz) - Es isch Ziit, Vorhang auf: Die Endrunde der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz hat begonnen.

Mannschaften aus 16 Nationen spielen nun bis zum 27. Juli in insgesamt 31 Begegnungen um den Titel.

Die deutschen Fußballerinnen sind mit einem Pflichtsieg gegen Polen in das Turnier gestartet. Am Dienstag (18 Uhr) geht es für das Team von Chefcoach Wück in Basel gegen die Däninnen. Das dritte Gruppenspiel steigt am 12. Juli (21 Uhr) in Zürich gegen Schweden.

TAG24 ist mit dabei, berichtet umfassend über die EM und hält Euch mit neuesten Informationen stets auf dem Laufenden.

4. Juli, 22.57 Uhr: Deutschland gewinnt EM-Auftaktspiel gegen Polen

Schluss, vorbei! Die DFB-Auswahl hat einer Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn sportlich getrotzt und ihr EM-Auftaktspiel gewonnen.

Das Team von Coach Christian Wück setzte sich am Ende mit 2:0 (0:0) gegen Polen durch und meisterte damit die Pflichtaufgabe. Jule Brand (52. Minute) sorgte mit einem Distanzschuss für den Führungstreffer der Vize-Europameisterinnen. Danach traf Lea Schüller (66.) vor 15.972 Zuschauern aus kurzer Distanz mit dem Kopf.

Überschattet wurde der Sieg aber von einer Verletzung Gwinns, die kurz vor der Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt wurde. Die 26-Jährige verletzte sich am linken Knie und musste gestützt werden, als sie unter Tränen den Rasen verließ.

Wurde unter Tränen vom Feld gebracht: Deutschland-Kapitänin Giulia Gwinn (26).
Wurde unter Tränen vom Feld gebracht: Deutschland-Kapitänin Giulia Gwinn (26).  © Sebastian Gollnow/dpa

4. Juli, 22.43 Uhr: Schlussphase in St. Gallen

Nur noch zehn Minuten sind regulär zu gehen - und es riecht nach Auftaktsieg der deutschen Fußballerinnen.

4. Juli, 22.30 Uhr: Bayern-Angreiferin Schüller trifft zum 2:0!

Es hatte sich angedeutet: Tor für Deutschland!

In der 66. Spielminute kommt Lea Schüller nach einer Brand-Hereingabe von der rechten Seite der Box völlig frei zum Kopfball und nickt zur 2:0-Führung ein.

4. Juli, 22.27 Uhr: Kann Deutschland nachlegen?

Das 2:0 liegt in der Luft!

Die deutschen Fußballerinnen werden mit jeder Minute zwingender und drücken auf das zweite Tor.

4. Juli, 22.14 Uhr: Jule Brand trifft für Deutschland

Tor für Deutschland! In der 52. Spielminute bringt Jule Brand die DFB-Auswahl mit einem sehenswerten Treffer in Führung.

Von rechts zieht die Außenspielerin nach innen, nimmt Maß und schnippelt das runde Leder aus rund 23 Metern ins lange Eck. Torhüterin Szemik kann nur hinterher schauen, Traumtor-Alarm!

Pure Ekstase! Jule Brand (22) bejubelt ihren sehenswerten Treffer zur 1:0-Führung für Deutschland.
Pure Ekstase! Jule Brand (22) bejubelt ihren sehenswerten Treffer zur 1:0-Führung für Deutschland.  © MIGUEL MEDINA / AFP

4. Juli, 21.07 Uhr: Zweite Hälfte beginnt

Weiter geht's!

Die französische Unparteiische hat die zweiten 45 Minuten angepfiffen.

4. Juli, 21.52 Uhr: Torlose Halbzeit

Schiedsrichterin Frappart pfeift die ersten 45 Minuten ab.

Die deutschen Fußballerinnen haben die erste Hälfte über weite Strecken dominiert. Daraus Profit schlagen konnte die DFB-Auswahl gegen tief stehende und engagierte Polinnen jedoch nicht.

In der Schlussviertelstunde leistete sich das Team von Coach Wück aber auch Ballverluste, wodurch man immer wieder in Konter geraten war. Da geht noch mehr.

4. Juli, 21.41 Uhr: Verletzungsschock für DFB-Team! Gwinn muss raus

Große Sorgen um Giulia Gwinn!

Die DFB-Kapitänin stieß bei einem Klärungsversuch mit Polens Pajor zusammen, zog sich dabei offenbar eine Verletzung zu und musste folglich behandelt werden. Nach einer kurzen Pause sah es dann zunächst so aus, als würde sie weiterspielen können. Doch nur kurz darauf ging sie erneut zu Boden - und musste unter Tränen vom Platz getragen werden. Ganz, ganz bitter!

Für Gwinn, die in den vergangenen Jahren mehrmals mit schweren Knieverletzungen zu kämpfen hatte, kam Carlotta Wamser ins Spiel. Die Leverkusenerin feierte ihr EM-Debüt. Innenverteidigerin Janina Minge übernahm die Kapitänsbinde.

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn (26) blieb nach einem Zweikampf mit Polens Ewa Pajor auf dem Rasen liegen.
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn (26) blieb nach einem Zweikampf mit Polens Ewa Pajor auf dem Rasen liegen.  © Sebastian Gollnow/dpa

4. Juli, 21.34 Uhr: Noch keine Tore in St. Gallen

Auch nach 30 gespielten Minuten steht es noch 0:0 zwischen Deutschland und Polen - und am Bild hat sich nichts verändert.

Das DFB-Team hat weiterhin mehr vom Spiel, in der Offensive fehlt es aber weiterhin noch am letzten Punch. Die Polinnen hingegen konzentrieren sich aufs Verteidigen, lauern auf Konter und schalten dann schnell um.

4. Juli, 21.18 Uhr: DFB-Auswahl hat mehr vom Spiel

Die erste Viertelstunde ist rum - und die geht an die DFB-Auswahl.

Bislang lassen die deutschen Fußballerinnen den Ball munter laufen, kommen aber nicht gefährlich ins letzte Drittel.

Denn noch fehlt es der Mannschaft von Chefcoach Christian Wück an der Genauigkeit, schleichen sich immer wieder Fehler im Passspiel ein.

Polens Ewelina Kamczyk (29, l.) und Deutschlands Jule Brand (22) duellieren sich im Zweikampf um den Ball.
Polens Ewelina Kamczyk (29, l.) und Deutschlands Jule Brand (22) duellieren sich im Zweikampf um den Ball.  © SEBASTIEN BOZON / AFP

4. Juli, 21.01 Uhr: Anpfiff in St. Gallen

Schiedsrichterin Stephanie Frappart aus Frankreich hat das Spiel freigegeben, der Ball rollt.

Am dritten EM-Tag ist damit nun auch endlich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in das Turnier gestartet.

Gibt's zum Auftakt gegen Polen die ersten drei Zähler? Die kommenden 90 Minuten werden es zeigen, wir sind gespannt.

Titelfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Frauen-Fußball-EM 2025: