El Mala bereits im Winter weg? Deutscher Top-Klub soll mit Köln-Wunderkind sehr weit sein

Köln - Bei der 1:4 (1:2)-Niederlage im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München durfte Said El Mala (19) vom 1. FC Köln 65 Minuten mitwirken. Doch schon bald könnte das Wunderkind für die andere Seite auflaufen.

Wechselt Said El Mala (19) bereits im Winter zum FC Bayern München?
Wechselt Said El Mala (19) bereits im Winter zum FC Bayern München?  © Rolf Vennenbernd/dpa

Nach seinen fulminanten Auftritten in der Fußball-Bundesliga ist der 19-Jährige nicht nur ins Blickfeld der deutschen Spitzen-Vereine geraten, sondern auch europäische Schwergewichte beobachten die Entwicklung des Superdribblers genau.

Doch allem Anschein nach sind alle Bemühungen für die Katz. Denn wie der Fußball-Kenner "Inside Eintracht FFM" auf seinem "X"-Kanal berichtet, soll der deutsche Rekordmeister schon sehr weit sein.

Demnach sei sogar ein Wechsel im Winter vom Rhein an die Isar möglich - allerdings mit anschließender Rückleihe für sechs Monate.

Hiobsbotschaft vor Kracher-Duellen: 1. FC Köln muss auf Top-Star verzichten
1. FC Köln Hiobsbotschaft vor Kracher-Duellen: 1. FC Köln muss auf Top-Star verzichten

Und auch der Bayern-Insider "Spielertrainer" spricht von einem Transfer im Januar. So wolle der aktuelle Bundesliga-Spitzenreiter Konkurrenz im Sommer 2026 vermeiden. Angeblich seien die Verhandlungen weit fortgeschritten.

Sticht der FC Bayern München die Konkurrenz im Rennen um Said El Mala aus?

Das Wunderkind und der Ex-Kölner Jonas Urbig (22) könnten schon bald Mannschaftskollegen beim deutschen Rekordmeister sein.
Das Wunderkind und der Ex-Kölner Jonas Urbig (22) könnten schon bald Mannschaftskollegen beim deutschen Rekordmeister sein.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Das Offensiv-Juwel, welches in Krefeld geboren wurde, gehört den Domstädtern bereits seit der Saison 2024/25. Doch aufgrund der damaligen Transfersperre "parkte" man El Mala per Leihe beim Lokalrivalen Viktoria Köln in der dritten Liga, aus dessen Jugend er stammt und wo er im Profibereich direkt aufblühte.

In 42 Spielen für die Rheinländer erzielt der 19-Jährige stolze 14 Tore. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen in der dritten Liga wurde er zum Newcomer der Saison gewählt. Zudem erhielt er vor wenigen Wochen vom Deutschen Fußball-Bund die Fritz-Walter-Medaille in Silber.

Seit dieser Spielzeit läuft der Flügelflitzer für die Geißböcke auf und weiß zu beeindrucken. Siebenmal kam der deutsche U-Nationalspieler zum Einsatz und war dabei gleich dreimal erfolgreich.

Ohne Thielmann, aber mit El Mala? So will FC-Köln-Trainer Kwasniok gegen den BVB bestehen
1. FC Köln Ohne Thielmann, aber mit El Mala? So will FC-Köln-Trainer Kwasniok gegen den BVB bestehen

Jetzt scheint El Mala bereits den nächsten Schritt seiner Entwicklung zu machen und den Lockrufen vom Branchen-Primus aus München zu folgen. Auch für den sechsfachen Champions-League-Sieger wäre die Verpflichtung ein Erfolg. Denn damit würde man sowohl die nationale als auch die internationale Konkurrenz im Rennen um das Wunderkind ausstechen.

Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: