Union-Auftakt ohne Neuzugang: Das ist der Grund

Berlin - Union Berlin hat am Montag die neue Spielzeit in Angriff genommen - nicht alle Spieler sind zum Auftakt An der Alten Försterei angetreten.

Beim Trainingsauftakt mussten Rani Khedira (31, l.) und Co. noch auf Wooyeong Jeong (25, M.) verzichten.
Beim Trainingsauftakt mussten Rani Khedira (31, l.) und Co. noch auf Wooyeong Jeong (25, M.) verzichten.  © Andreas Gora/dpa

Neuzugang Wooyeong Jeong (25) blieb dem Trainingsauftakt fern. Die Köpenicker hatten den südkoreanischen Nationalspieler bereits Ende Mai und trotz zuvor erfolgter Verabschiedung fest vom VfB Stuttgart verpflichtet.

Zu diesem Zeitpunkt weilte der 25-Jährige bereits in seiner Heimat - um zu heiraten. Manager Horst Heldt (55) überbrachte ihm die gute Nachricht quasi als Hochzeitsgeschenk.

Aktuell befindet sich Jeong weiterhin in Südkorea, allerdings nicht in den Flitterwochen, wie man denken könnte.

Verlängerung bei Union: Bekommt dieser Spieler eine echte Chance?
1. FC Union Berlin Verlängerung bei Union: Bekommt dieser Spieler eine echte Chance?
1. FC Union Berlin verliert Abwehrspieler an Bundesliga-Absteiger Bochum
1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin verliert Abwehrspieler an Bundesliga-Absteiger Bochum

Vielmehr absolviert der Fußballer seine ganz eigene Vorbereitung, die ihn auf jeden Fall auch körperlich fordern wird, denn er muss seinen Militärdienst ableisten, wie der kicker berichtet.

Bei Union Berlin haben am Montag die Leistungstests begonnen

Wooyeong Jeong muss Militärdienst in Südkorea ableisten

Wooyeong Jeong muss in Südkorea seinen Wehrdienst ableisten.
Wooyeong Jeong muss in Südkorea seinen Wehrdienst ableisten.  © Andreas Gora/dpa

Dazu werden in dem ostasiatischen Land alle Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren herangezogen. Die Dauer des Dienstes beträgt insgesamt zwischen 18 und 21 Monaten und kann von bestimmten Berufsgruppen, zu denen auch Sportler zählen, in einzelnen Etappen absolviert werden.

Ausnahmen für prominente Persönlichkeiten gibt es nicht. Sportler können vom Staat jedoch bei herausragenden Leistungen vom Wehrdienst befreit oder zu einer verkürzten Variante berufen werden. So musste Tottenham-Star Heung-min Son (33) beispielsweise lediglich drei Wochen Grundausbildung über sich ergehen lassen, weil er 2018 mit seinem Team die Goldmedaille bei den Asienspielen erringen konnte.

Vonseiten des FCU hieß es nur, dass der Offensivmann zurzeit nicht in Berlin sei. Nach kicker-Informationen soll Wooyeong Jeong erst in einigen Tagen in die Hauptstadt zurückkehren.

Union Berlin: Dirk Zingler arbeitet nicht mehr ehrenamtlich
1. FC Union Berlin Union Berlin: Dirk Zingler arbeitet nicht mehr ehrenamtlich
Union-Berlin-Blog: Öffentliches Training, neuer Co und Mondablösen
1. FC Union Berlin Union-Berlin-Blog: Öffentliches Training, neuer Co und Mondablösen

Zum anderen fehlte Innenverteidiger Kevin Vogt (33). Ein Abgang des Abwehrspielers stand schon seit Längerem im Raum, allerdings besaß er noch einen lukrativen Vertrag in Köpenick.

Jetzt ist der 33-Jährige aber doch zu seinem Jugend-Klub VfL Bochum zurückgekehrt und soll dem Absteiger mit seiner Erfahrung möglichst beim Wiederaufstieg helfen.

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: