Chemnitz - Wie schlägt sich der CFC ohne Top-Torjäger und Leader Dejan Bozic (32)? Der Stürmer, der in zehn Spielen fünfmal traf, sitzt am Sonntag in Berlin seine Rotsperre ab, steht Trainer Benjamin Duda (37) nicht zur Verfügung. Auch Tom Baumgart fehlt nach einem Platzverweis.
"In der vergangenen Saison haben beide Spieler in der Hinrunde wochenlang gefehlt. Wir konnten den einen oder anderen Sieg einfahren. Es wird nicht leicht, diese Ausfälle zu kompensieren. Aber ich habe eine große Überzeugung in unseren Kader", betont Duda.
Die Himmelblauen haben im Sommer gezielt den Offensivbereich verstärkt. Der Chefcoach hat jetzt deutlich mehr Alternativen. Domenico Alberico, der drei Spiele verletzungsbedingt verpasste, hat dreimal getroffen.
Der Neuzugang vom SGV Freiberg brachte den CFC im Landespokalduell beim VfB Annaberg mit seinem Distanzschuss zum 1:0 auf die Siegerstraße. "Er tut unserem Spiel gut, sorgt für viel Belebung", lobt Duda.
Er ließ sein Team in Annaberg im 4-2-3-1 spielen. Das Sturmzentrum, sonst der Stammplatz von Bozic, besetzte Alberico. Gut möglich, dass die Chemnitzer am Sonntag (14 Uhr) bei Hertha BSC II. erneut diese taktische Formation wählen werden.
Artur Mergel zeichnete sich als Landespokal zweimal als Torschütze aus
Duda setzt bei den spielstarken Hauptstadt-Talenten auf körperliche Präsenz und ein intensives Spiel gegen den Ball: "Wir müssen den Berlinern weh tun, ihnen den Spaß am Spiel nehmen."
Bis auf Bozic und Baumgart stehen dem Fußball-Lehrer alle Spieler zur Verfügung. Auch Artur Mergel, der in Annaberg einen Schlag auf den Knöchel bekam.
Im Landespokal konnte sich Mergel zweimal als Torschütze auszeichnen. In der Liga traf er das letzte Mal vor über einem Jahr beim 1:1 in Greifswald.
Duda: "Toreschießen ist nicht verboten. Artur hat innerhalb der Mannschaft inzwischen aber andere Aufgaben. Er arbeitet unermüdlich gegen den Ball, entwickelt Dynamik, spielt saubere Pässe. Mit seinem Erfahrungsschatz übernimmt er strategische Aufgaben, sorgt für die Organisation auf dem Platz. Er ist mit seiner Spielleistung sehr wertvoll."
Tabelle Regionalliga Nordost
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Carl Zeiss Jena | 12 | 24:5 | 29 | |
2 |
|
1. FC Lokomotive Leipzig | 11 | 21:5 | 28 | |
3 |
|
FC Rot-Weiß Erfurt | 12 | 24:15 | 26 | |
4 |
|
Hallescher FC | 12 | 17:10 | 23 | |
5 |
|
VSG Altglienicke | 12 | 17:11 | 23 | |
6 |
|
FSV 63 Luckenwalde | 12 | 17:15 | 22 | |
7 |
|
FSV Zwickau | 12 | 13:12 | 21 | |
8 |
|
1. FC Magdeburg II | 11 | 23:14 | 16 | |
9 |
|
BFC Preussen | 12 | 14:17 | 16 | |
10 |
|
Chemnitzer FC | 11 | 15:15 | 15 | |
11 |
|
SV Babelsberg 03 | 12 | 18:19 | 14 | |
12 |
|
BFC Dynamo | 12 | 14:20 | 12 | |
13 |
|
ZFC Meuselwitz | 11 | 9:15 | 10 | |
14 |
|
Hertha BSC II | 11 | 17:27 | 9 | |
15 |
|
BSG Chemie Leipzig | 11 | 8:15 | 7 | |
16 |
|
Greifswalder FC | 12 | 10:18 | 7 | |
17 |
|
FC Eilenburg | 12 | 11:24 | 7 | |
18 |
|
Hertha 03 Zehlendorf | 12 | 10:25 | 6 |
Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.