Deshalb verzichtet der CFC erneut auf das Sommer-Trainingslager

Chemnitz - 50 Punkte, Platz sieben, Saisonziel erreicht! Der Chemnitzer FC wollte besser abschneiden als im vergangenen Jahr.

CFC-Trainer Benjamin Duda (36).  © Picture Point/Gabor Krieg

Unter Trainer Christian Tiffert (43) ging die Mannschaft im Mai 2024 mit 45 Punkten und auf Rang neun über die Ziellinie.

Tiffert-Nachfolger Benjamin Duda (36), der Anfang September übernahm und mit den Himmelblauen in der Regionalliga Nordost nur vier Spiele verlor, arbeitet bis Mittwoch die zurückliegenden Monate auf. Dann verabschiedet auch er sich in den wohlverdienten Urlaub.

Am 18. Juni bittet der Fußball-Lehrer seine Jungs zum Trainingsauftakt. Die Mannschaft soll dann möglichst komplett sein. Neun Spieler verlassen den CFC. Drei Neuzugänge hat der Verein bereits bekannt gegeben. Am Dienstag soll Nummer vier folgen.

Chemnitzer FC Baumgart bewahrt CFC gegen Vorletzten Viktoria Berlin vor der Blamage

"Bereits während des Sommerurlaubs beginnen unsere Spieler nach einer Regenerationsphase mit individuell abgestimmten Trainingsplänen, um körperlich gut vorbereitet in die fünfwöchige Vorbereitung zu starten", verriet Duda, der neben zahlreichen Trainingseinheiten und Teamevents acht Testspiele geplant hat.

"Auf ein klassisches Sommertrainingslager werden wir bewusst verzichten. Das gibt unser Budget nicht her. Das Geld wird an anderer Stelle benötigt", betont Sportdirektor Chris Löwe (36).

Anzeige

Sommerfahrplan nimmt Form an

Sportdirektor Chris Löwe (35) verzichtet bewusst auf das Sommertrainingslager.  © Picture Point/Gabor Krieg

Löwe freut sich über optimale Bedingungen im Chemnitzer Sportforum: "Hier haben wir hervorragende Bedingungen, können uns bestens vorbereiten. Aktuell werden alle Rasenplätze erneuert."

Sechs der acht Testspielgegner stehen bereits fest, darunter die Auswärtspartien bei Rotation Göritzhain (27. Juni), beim Hartmannsdorfer SV (28. Juni) und Oelsnitzer FC (2. Juli) sowie die Regionalliga-Duelle bei der SpVgg Fürth II. (12. Juli) und der SpVgg Bayreuth (16. Juli).

Am 5. Juli trifft das Duda-Team in Limbach-Oberfrohna auf den Oberligisten Germania Halberstadt. Für den 9. Juli wird noch ein Gegner gesucht.

Chemnitzer FC CFC erwartet über 5000 Zuschauer: Anpfiff halbe Stunde später

Zum Abschluss der Sommer-Vorbereitung steigt am 19. Juli das Saisoneröffnungsspiel im Rahmen eines großen Stadionfestes.

Löwe: "Die Generalprobe vor dem Ligastart soll gegen einen attraktiven Gegner aus der 1. oder 2. Liga stattfinden. Die Gespräche hierzu laufen bereits."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 34 65:24 76
2 Hallescher FC 34 56:28 70
3 FC Rot-Weiß Erfurt 34 60:43 60
4 FSV Zwickau 34 47:46 60
5 FC Carl Zeiss Jena 34 71:45 58
6 Greifswalder FC 34 53:34 55
7 Chemnitzer FC 34 38:25 50
8 BFC Dynamo 34 52:45 49
9 VSG Altglienicke 34 42:35 47
10 Hertha BSC II 34 55:63 45
11 ZFC Meuselwitz 34 41:57 43
12 Hertha 03 Zehlendorf 34 57:61 38
13 SV Babelsberg 03 34 46:57 37
14 BSG Chemie Leipzig 34 33:59 34
15 FSV 63 Luckenwalde 34 28:45 32
16 FC Eilenburg 34 44:62 32
17 FC Viktoria 1889 Berlin 34 35:59 32
18 VFC Plauen 34 27:62 20

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: