Irres Tauschgeschäft: Manchester schlägt Eintracht diesen Deal für Ekitiké vor!

Frankfurt am Main - Beim Werben um Eintracht Frankfurts Hugo Ekitiké (22) soll Manchester United gerade über ein spektakuläres Tauschgeschäft nachdenken.

Gleich mehrere englische Topklubs wollen Frankfurts Hugo Ekitiké (22) gerne verpflichten. Eine Hürde stellt allerdings die geforderte Ablösesumme von 100 Millionen Euro dar.
Gleich mehrere englische Topklubs wollen Frankfurts Hugo Ekitiké (22) gerne verpflichten. Eine Hürde stellt allerdings die geforderte Ablösesumme von 100 Millionen Euro dar.  © Arne Dedert/dpa

ManU gehört neben dem FC Chelsea und Liverpool zu den ernsthaften Interessenten am Goalgetter der Hessen.

Allerdings müssen selbst die Verantwortlichen der gut betuchten englischen Topvereine beim Preisschild für den Franzosen schlucken: SGE-Sportvorstand Markus Krösche (44) will Ekitiké keinesfalls für unter 100 Millionen Euro ziehen lassen.

Um den Deal günstiger zu gestalten, sollen die Red Devils nun einen Tausch vorschlagen.

Eintracht präsentiert ungewöhnliches Ausweichtrikot: So sieht es aus
Eintracht Frankfurt Eintracht präsentiert ungewöhnliches Ausweichtrikot: So sieht es aus
Krösche schon im Winter weg? Eintracht-Boss Hellmann weiß mehr
Eintracht Frankfurt Krösche schon im Winter weg? Eintracht-Boss Hellmann weiß mehr

Wie Transferguru Fabrizio Romano (33) der englischen Webseite "CaughtOffside" sagte, soll dieser aus den Stürmern Rasmus Højlund (22) oder Joshua Zirkzee (24) zusätzlich zu einer noch festzulegenden Ablöse für Ekitiké bestehen.

Sowohl Højlund, Bruder von Frankfurts Oscar Højlund (20), als auch der Ex-Bayer Zirkzee sollen demnach keine Zukunft mehr beim MUFC besitzen und im Sommer verkauft werden.

Rasmus Højlund wechselte 2023 für knapp 80 Millionen Euro zu ManU

Rasmus Højlund (22) blieb in seinen zwei Jahren in Manchester hinter den in ihn gesetzten Erwartungen zurück.
Rasmus Højlund (22) blieb in seinen zwei Jahren in Manchester hinter den in ihn gesetzten Erwartungen zurück.  © Nick Potts/PA Wire/dpa

Højlund wechselte im Sommer 2023 für knapp 80 Millionen Euro von Atalanta Bergamo nach Manchester.

Der 26-malige dänische Nationalspieler erzielte in den vergangenen zwei Jahren für den Europa-League-Finalisten in 95 Pflichtspielen 26 Tore (sechs Assists); offenbar zu wenig für die Ansprüche des 20-fachen englischen Meisters.

Ex-Münchner Joshua Zirkzee kam zumeist von der Bank

Kehrt der beim FC Bayern ausgebildete Niederländer Joshua Zirkzee (24) zurück in die Bundesliga?
Kehrt der beim FC Bayern ausgebildete Niederländer Joshua Zirkzee (24) zurück in die Bundesliga?  © Andrew Yates/CSM via ZUMA Press Wire/dpa

Zirkzee wechselte wiederum erst im vergangenen Sommer für eine Ablösesumme in Höhe von 42,5 Millionen Euro vom FC Bologna nach Old Trafford. Er brachte es auf wettbewerbsübergreifend 49 Einsätze - allerdings zumeist von der Bank. Dabei gelangen ihm eher magere sieben Tore (drei Assists).

Der Marktwert für den beim FC Bayern ausgebildeten Niederländer beläuft sich laut "Transfermarkt.de" auf 30 Millionen Euro, der von Højlund liegt demnach bei 35 Millionen Euro.

Wie Fabrizio Romano weiter berichtete, soll Manchester United aber bislang keine offiziellen Gespräche mit den Frankfurtern aufgenommen haben.

Finale Eintracht-Tests beim FC Fulham: Doan und Doppelpacker Wahi sind die Matchwinner
Eintracht Frankfurt Finale Eintracht-Tests beim FC Fulham: Doan und Doppelpacker Wahi sind die Matchwinner
Große Pläne: Sportdirektor Hardung verlängert vorzeitig in Frankfurt
Eintracht Frankfurt Große Pläne: Sportdirektor Hardung verlängert vorzeitig in Frankfurt

Noch habe man bei den Engländern mit dem Schweden Viktor Gyökeres (27) von Sporting Lissabon und mit Bryan Mbeumo (25) vom Ligakonkurrenten FC Brentford zwei weitere heiße Eisen für die Offensive im Feuer.

Erst wenn sich diese Optionen zerschlagen haben, wolle man intensiv versuchen, den Ekitiké-Deal zu realisieren.

Titelfoto: Bild-Montage: Arne Dedert/dpa, Nick Potts/PA Wire/dpa Andrew Yates/CSM via ZUMA Press Wire/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: