Transfer schon im Winter? Eintracht Frankfurt soll England-Star im Visier haben

Frankfurt am Main - Trotz der aktuellen Formdelle verfügt Eintracht Frankfurt über den hochwertigsten Kader seit langer Zeit. Sportvorstand Markus Krösche (44) denkt natürlich trotzdem weiter über Verstärkungen nach. Ein namhafter Neuzugang könnte bereits während des Winter-Transferfensters den Weg an den Main finden.

In dieser Saison spielt Max Aarons (24) keine Rolle mehr beim AFC Bournemouth und soll im Winter verkauft werden.
In dieser Saison spielt Max Aarons (24) keine Rolle mehr beim AFC Bournemouth und soll im Winter verkauft werden.  © IMAGO / Focus Images

Die Hessen sollen laut Journalist und Transfer-Experte Ekrem Konur großes Interesse am Engländer Max Aarons vom AFC Bournemouth aus der Premier League haben.

Der 24-jährige Rechtsverteidiger galt lange Zeit als eines der größten Talente des englischen Fußballs. Ausgebildet im Osten Englands bei Norwich City entwickelte er sich dort zum absoluten Stammspieler der U21-Nationalmannschaft, für die er zwischen 2019 und 2023 insgesamt 27 Einsätze absolvierte.

Das führte unter anderem dazu, dass in dieser Zeit namhafte europäische Vereine Interesse an Aarons zeigten, darunter unter anderem auch aus der Bundesliga der FC Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen.

Traumtor und Top-Leistung: Frankfurts Uzun dreht nach Marmoush-Abgang jetzt richtig auf!
Eintracht Frankfurt Traumtor und Top-Leistung: Frankfurts Uzun dreht nach Marmoush-Abgang jetzt richtig auf!

Den Zuschlag erhielt im Sommer 2023 schließlich der AFC Bournemouth, zu dem der Spieler aus der Championship - der 2. englischen Liga - für einen Schnäppchenpreis von etwa acht Millionen Euro wechselte.

Beim Klub aus dem tiefen Südwesten der Insel wurde Aarons auf Anhieb eine feste Größe, ehe ihn eine langwierige Oberschenkelverletzung ausbremste. Von diesem Rückschlag hat sich der Spieler bis heute nicht erholt.

Max Aarons eine Alternative zu Rasmus Kristensen?

Auf der Position des rechten Außenverteidigers ist Rasmus Kristensen (27) zurzeit gesetzt. Allerdings würden für den Dänen im Sommer 15 Millionen fällig werden.
Auf der Position des rechten Außenverteidigers ist Rasmus Kristensen (27) zurzeit gesetzt. Allerdings würden für den Dänen im Sommer 15 Millionen fällig werden.  © Arne Dedert/dpa

Folglich spielt er unter Trainer Andoni Iraola (42) beim ambitionierten aktuellen Achten der Premier League in dieser Saison überhaupt keine Rolle mehr, kam lediglich auf einen einzigen Kurzeinsatz über 15 Minuten.

Deshalb soll Aarons unbedingt im Winter verkauft werden. Und hier kommt nun neben anderen Klubs wie der AS Rom laut Konur auch die Eintracht ins Spiel.

Stellt sich die Frage nach dem Sinn eines solchen Transfers für die Adlerträger, denn diese sind auf der Position des rechten Außenverteidigers mit Rasmus Kristensen (27) und dem vielfältig in der Abwehr einsetzbaren Nnamdi Collins (20) als Back-up gut besetzt.

Elye Wahi wechselt zu Eintracht Frankfurt! Seine ersten Worte als SGE-Spieler
Eintracht Frankfurt Elye Wahi wechselt zu Eintracht Frankfurt! Seine ersten Worte als SGE-Spieler

Allerdings ist Kristensen nur von Leeds United ausgeliehen. Eine feste Verpflichtung würde die Eintracht im kommenden Sommer 15 Millionen Euro kosten. Das dürfte etwa der Summe entsprechen, die Bournemouth für Aarons aufrufen wird.

Ein mögliches Szenario wäre, dass Krösche den Spieler zunächst auf Leihbasis zur SGE holt, um dann für die kommende Saison eine weitere Transfer-Alternative für die Position des rechten Außenverteidigers zur Verfügung zu haben.

Titelfoto: IMAGO / Focus Images

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: