Eintracht wohl kurz vor Verpflichtung von Wunschspieler Ritsu Doan

Frankfurt am Main/Freiburg - Nach dem Verkauf von Hugo Ekitiké (23) für 95 Millionen an den FC Liverpool soll Eintracht Frankfurt jetzt wieder unter Hochdruck am Transfer von Ritsu Doan (27) vom SC Freiburg arbeiten.

Mit Ritsu Doan (27) soll sich Eintracht Frankfurt bereits einig sein.
Mit Ritsu Doan (27) soll sich Eintracht Frankfurt bereits einig sein.  © Harry Langer/dpa

So berichtet der vor allem in Eintracht-Angelegenheiten für gewöhnlich sehr gut unterrichtete Journalist Christopher Michel auf dem Portal "Absolut Fußball", dass mit dem Japaner seitens der Hessen alles klar sei und Doan kurz vor einem Wechsel stehe.

Demnach sollen beide Seiten am Donnerstagabend alle Details geklärt haben.

Zuletzt schienen die Bemühungen von Sportvorstand Markus Krösche (44) und Trainer Dino Toppmöller (44) mit Doan nach Jonathan Burkardt (25) den nächsten Wunschspieler an Bord zu holen, etwas eingeschlafen zu sein. Der Burkardt-Transfer war priorisiert gewesen, dann wurde abgewartet, wie die Entwicklung bei Ekitiké weitergeht.

Im Urlaub: Wunschspieler Doan entscheidet sich für die Eintracht
Eintracht Frankfurt Im Urlaub: Wunschspieler Doan entscheidet sich für die Eintracht
Vertrag nicht verlängert: "Hintis" Comeback als Profikicker schon wieder vorbei
Eintracht Frankfurt Vertrag nicht verlängert: "Hintis" Comeback als Profikicker schon wieder vorbei

Nach dessen Verkauf hat man sich in der Führungsetage der SGE dann offenbar selbst grünes Licht gegeben.

Jetzt gilt es aber noch, eine Einigung mit dem SC Freiburg zu erzielen. Der Spieler besitzt einen Vertrag bis Sommer 2027 und sein Marktwert wird von "Transfermarkt.de" auf 25 Millionen Euro geschätzt.

Vorstellungen bei der Ablösesumme für Ritsu Doan liegen noch weit auseinander

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche )44) muss wohl bei seinem Angebot noch etwas nach bessern.
Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche )44) muss wohl bei seinem Angebot noch etwas nach bessern.  © Arne Dedert/dpa

Diese Summe sollen die Breisgauer laut Michel auch fordern, während man in Frankfurt zurzeit nur 15 Millionen Euro zuzüglich Boni in Höhe von bis zu drei Millionen Euro böte: eine Differenz von mindestens sieben Millionen Euro!

Aber wie es weiter bei "Absolut Fußball" heißt, seien beide Parteien in intensiven Gesprächen, um eine zeitnahe Lösung zu finden.

Krösche soll den Japaner demnach auch schon länger auf dem Schirm haben. Sein Bundesligadebüt gab Doan in der Saison 2020/21 beim damaligen Aufsteiger Arminia Bielefeld, der ihn von der PSV Eindhoven ausgeliehen hatte.

Millionen-Poker um Eintracht Frankfurts Ekitiké: So ist der aktuelle Stand
Eintracht Frankfurt Millionen-Poker um Eintracht Frankfurts Ekitiké: So ist der aktuelle Stand
80 Millionen Euro: Eintracht schlägt Liverpool-Angebot für Ekitiké aus!
Eintracht Frankfurt 80 Millionen Euro: Eintracht schlägt Liverpool-Angebot für Ekitiké aus!

Nach einem weiteren Jahr in den Niederlanden verpflichtete ihn dann Freiburg für eine Ablöse von 8,5 Millionen Euro. In seinen drei Jahren bei den Baden konnte Doan seine Leistungen konstant steigern.

Vergangene Saison wurde er mit seinen 18 Torbeteiligung zu einer zentralen Figur beim SC in der Bundesliga und hatte maßgeblich am guten Abschneiden des Klubs mit Platz fünf in der Abschlusstabelle beigetragen.

Titelfoto: Harry Langer/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: