Na endlich: Wechsel von Jonathan Burkardt zur Eintracht fix!
Frankfurt am Main - Nach monatelangem Hin und Her wurde jetzt Vollzug gemeldet: Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt vom 1. FSV Mainz 05 zum Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt!
Alles in Kürze
- Jonathan Burkardt wechselt zur Eintracht Frankfurt
- Burkardt erhält Vertrag bis 2030
- Transfersumme: 20-25 Millionen Euro
- Sportvorstand Markus Krösche begrüßt den Wechsel
- Burkardt freut sich auf die neue Saison

Wie die SGE mitteilte, erhält der 24-Jährige einen Vertrag bis 2030.
Über die Transfersumme wurde Stillschweigen gewahrt. Wie die "Bild" wissen will, soll diese aber bei einem Sockelbetrag von 21 Millionen Euro liegen, zwei weiteren können durch Bonuszahlungen hinzukommen.
"Es freut uns, dass es uns gelungen ist, einen deutschen Nationalstürmer für die Eintracht gewonnen zu haben", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche (44) laut der Webseite des Vereins.
"Jonny bringt viele Eigenschaften mit, die unserem Spiel guttun werden. Seine starken Fähigkeiten im Abschluss hat er in Mainz ebenso unter Beweis gestellt wie sein taktisches Verständnis", so Krösche weiter.
Burkardt meinte: "Die Gespräche mit Dino Toppmöller, Markus Krösche und Timmo Hardung waren von Anfang an vertrauensvoll und positiv."
"Ich bin sehr glücklich, nun Teil von Eintracht Frankfurt zu sein und freue mich riesig darauf, ab der kommenden Saison für diesen besonderen Verein zu spielen", sagte der Spieler.


Schon seit Kindestagen trägt "Jonny" Burkardt den Adler im Herzen

Der gebürtige Darmstädter ist von Kindheitstagen an großer Fan der Adlerträger und hatte schon frühzeitig seinen Wechselwunsch vom Rhein an den Main kundgetan.
Burkardt stammt aus der Jugend vom SV Darmstadt 98, wechselte aber bereits 2014 zu den 05ern, wo er am 15. September 2018 seit Bundesligadebüt gab. Den Durchbruch zum Stammspieler schaffte er in der Saison 2020/21.
Seitdem erzielte er für Mainz in 144 Pflichtspielen 45 Tore und bereitet weitere 17 Treffer vor. Mit 18 Buden landete der Stürmer in der vergangenen Saison auf Platz vier der Torschützenliste und war bester deutscher Torjäger der Liga.
Beim 2:1 der Deutschen Nationalmannschaft in der Nations League in Bosnien gab der 24-Jährige zudem sein Debüt als A-Nationalstürmer. Es folgten zwei weitere Einsätze.
"Jonny" macht sich zudem berechtigte Hoffnungen, im Sommer 2026 zu Julian Nagelsmanns (37) Kader für die Fußball-WM in den USA. Kanada und Mexiko zu gehören.
Titelfoto: Eintracht Frankfurt