Neuer Vertrag in Frankfurt? Das sagt Krösche zur Götze-Zukunft

Frankfurt am Main - Mario Götze (33) würde sich selbst sofort einen neuen Vertrag geben. Gesichert ist seine Zukunft bei Eintracht Frankfurt allerdings keinesfalls. Jetzt hat sich Sportvorstand Markus Krösche (44) zu der Thematik geäußert.

Markus Krösche (44) leistet in Frankfurt hervorragende Arbeit, mit Blick auf die Zukunft von Mario Götze (33) lässt er sich aber nicht in die Karten schauen.
Markus Krösche (44) leistet in Frankfurt hervorragende Arbeit, mit Blick auf die Zukunft von Mario Götze (33) lässt er sich aber nicht in die Karten schauen.  © Arne Dedert/dpa

Spielerseite und Klub hätten "vor zehn Tagen lange zusammengesessen", erklärte Krösche am Montag.

Man sei sich demnach einig geworden, im Winter gemeinsam den Blick nach vorne zu richten sowie den "Status quo" abzufragen. Der aktuelle Vertrag des Weltmeisters von 2014 endet nach der Saison.

"Mario ist ein extrem wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat in den vergangenen Jahren großen Anteil daran, dass wir so erfolgreich waren", unterstrich der 44-Jährige, der besonders die große Erfahrung des Routiniers sehr deutlich hervorhob.

Eintracht mit "Catenaccio" zum Punkt: Napoli-Coach Conte säuerlich, Toppmöller stolz
Eintracht Frankfurt Eintracht mit "Catenaccio" zum Punkt: Napoli-Coach Conte säuerlich, Toppmöller stolz

Götze sei in der Truppe jemand, der den jungen Spielern erklären könne, "dass es im Leben nicht immer bergauf geht, sondern dass es auch mal schlechte Phasen gibt". In der Tat können Can Uzun (19) und Co. davon äußerst massiv profitieren.

Natürlich bringe der gebürtige Memminger, der derzeit 123 Einsätze, zwölf Tore und 16 Vorlagen für den Zweiten der Bundesliga vorzuweisen hat, auch eine "unglaubliche Qualität" ein, könne das Team "auf das nächste Level heben".

Eintracht Frankfurt trifft in Bundesliga auf Bayer Leverkusen: Reicht die Zeit für Mario Götze?

Götze würde gerne bei der Eintracht bleiben. Doch klappt das auch?
Götze würde gerne bei der Eintracht bleiben. Doch klappt das auch?  © Arne Dedert/dpa

Götze selbst hatte unlängst erklärt, die Schuhe so lange nicht an den Nagel hängen zu wollen, wie er fit genug sei. Klar sei aber auch, dass er nicht für immer spielen könne. "Das will ich auch gar nicht."

Geht es in Frankfurt nicht mehr weiter, könnte es zum Ausklang seiner Karriere durchaus in die USA gehen. Das ist allerdings vorerst Zukunftsmusik.

Zunächst einmal steht der Fitnesszustand Götzes im Vordergrund. Der Körper des Mittelfeldspielers bereitet noch immer Probleme. In der laufenden Spielzeit steht bislang ein Kurzeinsatz zu Buche.

Stürmer muss her! Löst Newcastle-Youngster die Offensivsorgen der Eintracht?
Eintracht Frankfurt Stürmer muss her! Löst Newcastle-Youngster die Offensivsorgen der Eintracht?

Beim 4:1-Erfolg gegen Werder Bremen reichte es nach der Einwechslung immerhin für 16 Minuten. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim fehlte er beim 3:1-Auswärtssieg jedoch erneut mit muskulären Problemen im Kader von Dino Toppmöller (44).

Nach der Länderspielpause steht der Eintracht am Freitagabend (20.30 Uhr) bei Bayer Leverkusen ein Kracher ins Haus - und dieser hoffentlich wieder mit Götze als Teil der Mannschaft. Toppmöller sprach nach dem Spiel in Sinsheim beim Fehlen zumindest nur von einer "Vorsichtsmaßnahme". "Im Normalfall sollte er gegen Leverkusen wieder dabei sein."

Titelfoto: Montage: Arne Dedert/dpa (2)

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: