Wohin mit den Ekitiké-Millionen? Drei Top-Transfers der Eintracht vor dem Aus

Frankfurt am Main - Nachdem Hugo Ekitiké (23) so gut wie sicher für eine Ablöse von über 90 Millionen Euro zum FC Liverpool wechselt, wären nun eigentlich Kapazitäten für weitere Zugänge bei Eintracht Frankfurt vorhanden. Doch in drei Fällen scheinen sich die erhofften Transfers zu zerschlagen.

Der Däne Victor Froholdt (19) wird wohl zum FC Porto wechseln.
Der Däne Victor Froholdt (19) wird wohl zum FC Porto wechseln.  © Zac Goodwin/PA Wire/dpa

Dafür sind die Gründe beim Dänen Victor Froholdt (19, FC Kopenhagen), dem kroatischen Nationalstürmer Franjo Ivanovic (21, Royale Union Saint-Gilloise) und dem englischen Megatalent James McAtee (22. FC Chelsea) weitgehend identisch: Es gibt namhafte Konkurrenz und die Forderungen der abgebenden Klubs sind immens gestiegen. Natürlich liegt Letzteres auch daran, dass man nun natürlich weiß, dass bei der Eintracht der Geldbeutel prall gefüllt ist.

Aber Sportvorstand Markus Krösche (44) wäre natürlich nicht er selbst, würde er sich auf übertriebene Transfersummen einlassen.

Das Beispiel Froholdt: So waren sich die Hessen mit dem zentralen Mittelfeldspieler bereits weitgehend einig, laut "Bild" war bereits ein bis 2030 gültiges Arbeitspapier aufgesetzt.

Vertrag nicht verlängert: "Hintis" Comeback als Profikicker schon wieder vorbei
Eintracht Frankfurt Vertrag nicht verlängert: "Hintis" Comeback als Profikicker schon wieder vorbei
Im Urlaub: Wunschspieler Doan entscheidet sich für die Eintracht
Eintracht Frankfurt Im Urlaub: Wunschspieler Doan entscheidet sich für die Eintracht

Die Verhandlungen mit Kopenhagen gerieten aber demnach ins Stocken, weil Krösche nicht bereit war, 20 Millionen Euro oder mehr für Froholdt zu zahlen, dessen Marktwert laut "Transfermarkt.de" bei zwölf Millionen Euro liegt.

Jetzt soll laut der dänischen Zeitung "Tipsbladet" der FC Porto den Zuschlag für den 19-Jährigen erhalten und bereit sein, 22 Millionen Euro zu zahlen.

Franjo Ivanovic galt lange als heißester Kandidat für den Eintracht-Sturm

Der ehemalige Augsburger Franjo Ivanovic (21) von Saint-Gillois scheint auch nicht mehr auf dem Wunschzettel der SGE zu stehen.
Der ehemalige Augsburger Franjo Ivanovic (21) von Saint-Gillois scheint auch nicht mehr auf dem Wunschzettel der SGE zu stehen.  © Bruno Fahy/Braga/dpa

Auch im Sturm soll bei den Adlerträgern eigentlich noch mal nachgelegt werden. Hier galt zuletzt der ehemalige Augsburger Franjo Ivanovic als heißester Kandidat.

Aber auch hier scheinen sich die Preisvorstellungen der SGE und Saint-Gilloise immer weiter voneinander zu entfernen. Bei einem Marktwert von 13 Millionen Euro stand eine Ablöse von 20 Millionen Euro im Raum.

Jetzt soll der belgische Klub aber laut "Frankfurter Rundschau" nicht unter 30 Millionen Euro verhandlungsbereit sein; wohl zu viel für die Eintracht.

Markus Krösche (44) gilt als harter Verhandlungspartner, der sicherlich keine Fantasiepreise für Spieler bezahlen wird.
Markus Krösche (44) gilt als harter Verhandlungspartner, der sicherlich keine Fantasiepreise für Spieler bezahlen wird.  © Anke Wällschmiller/dpa

City bei Megatalent James McAtee plötzlich nicht mehr unter 40 Millionen Euro gesprächsbereit

James McAtee (22) besitzt bei Manchester City nur noch einen Vertrag über ein Jahr und möchte gerne wechseln.
James McAtee (22) besitzt bei Manchester City nur noch einen Vertrag über ein Jahr und möchte gerne wechseln.  © Martin Rickett/PA Wire/dpa

Der wohl größte Name in der Gerüchteküche der Frankfurter ist sicherlich der vom englischen U21-Kapitän James McAtee. Der wechselwillige Mittelfeldspieler hat bei den Citizens nur noch ein Jahr einen Vertrag, weshalb ursprünglich eine moderate Ablöse von 23 Millionen Euro genannt worden sein soll.

Jetzt soll diese aber laut dem englischen "The Telegraph" auf rund 40 Millionen Euro gestiegen sein.

Als Grund wird genannt, dass man dem Spieler in absehbarer Zeit eine enorme Entwicklung und damit eine ebensolche Steigerung seines Marktwertes zutraue, der momentan laut "Transfermarkt.de" bei 20 Millionen Euro liegt.

Millionen-Poker um Eintracht Frankfurts Ekitiké: So ist der aktuelle Stand
Eintracht Frankfurt Millionen-Poker um Eintracht Frankfurts Ekitiké: So ist der aktuelle Stand
England-Klub gibt Gas: Geht jetzt alles ganz schnell mit Ekitiké-Wechsel?
Eintracht Frankfurt England-Klub gibt Gas: Geht jetzt alles ganz schnell mit Ekitiké-Wechsel?

Während man beim ebenfalls interessierten BVB wohl weiter über eine Verpflichtung nachdenkt, soll das Thema bei der Eintracht nun nicht mehr aktuell sein.

Titelfoto: Bild-Montage: Anke Wällschmiller/dpa, Bruno Fahy/Braga/dpa, Martin Rickett/PA Wire/dpa, Zac Goodwin/PA Wire/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: