Slapstick-Tor und Doppel-Rot: Energie Cottbus feiert ersten Dreier seit einem Monat

Mannheim - Da ist der Befreiungsschlag für Energie Cottbus! Die Lausitzer haben zum ersten Mal seit mehr als einem Monat wieder ein Ligaspiel für sich entschieden: In Überzahl gewann die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz mit 3:0 (2:0) gegen Waldhof Mannheim.

Energie Cottbus feiert den kuriosen Treffer zum 1:0 und schließlich den ersten Dreier seit dem Erfolg gegen Schweinfurt.
Energie Cottbus feiert den kuriosen Treffer zum 1:0 und schließlich den ersten Dreier seit dem Erfolg gegen Schweinfurt.  © IMAGO / Steinsiek.ch

Schiedsrichter Michael Bacher machte früh seine Linie klar, denn schon nach 15 Sekunden verteilte der 34-Jährige die erste Gelbe Karte und ließ noch acht weitere folgen.

Kurz darauf wurde es dann kurios, denn die Gäste gingen in Führung, aber auf was für eine Art und Weise!

Moritz Hannemann stolperte komplett alleine vor dem Tor über die Kugel, kam dann doch noch zum Abschluss und scheiterte aus kurzer Distanz an Mannheim-Keeper Thijmen Nijhuis. Hannemann beschwerte sich sofort, dass der Ball doch trotzdem hinter der Linie gewesen sei - spielte aber keine Rolle, denn Axel Borgmann (7.) kam von hinten angelaufen und drosch das Leder doch noch in die Maschen.

Spannung bis zum Schluss: Cottbus holt Derbysieg, Aue-Krise verschärft sich
Energie Cottbus Spannung bis zum Schluss: Cottbus holt Derbysieg, Aue-Krise verschärft sich

Dass Waldhof-Kapitän Lukas Klünter sich im Anschluss lautstark über ein potenzielles Foul vor dem Treffer beschwerte und dafür verwarnt wurde, sollte ihn wenig später teuer zu stehen kommen.

In der 25. Minute rauschte er nämlich heftig in einen Cottbuser hinein, sah seine zweite Gelbe Karte und musste frühzeitig duschen gehen. Weil Buwe-Sportdirektor Gerhard Zuber (50) sich daraufhin ebenfalls heftig aufregte, durfte der 50-Jährige den Innenraum gleich mit seinem Spieler verlassen.

Energie Cottbus schlägt Waldhof Mannheim in Überzahl klar

Schiedsrichter Michael Bacher verweist Mannheims Kapitän Lukas Klünter schon nach weniger als einer halben Stunde vom Platz.
Schiedsrichter Michael Bacher verweist Mannheims Kapitän Lukas Klünter schon nach weniger als einer halben Stunde vom Platz.  © IMAGO / HMB-Media

Als es so schien, als hätte Mannheim den Rückschlag weggesteckt und sich auch zu zehnt gut ins Spiel eingefunden, schlug Cottbus noch einmal zu: Kurz vor der Pause erhöhte Jannis Boziaris (44.) auf 2:0.

Mannheim gab sich noch nicht geschlagen und kam mit einer klaren Mission aus der Kabine, den Deckel machte aber der FCE drauf.

Erst entschied sich Justin Butler (67.) falsch und probierte es vor Nijhuis selbst, anstatt auf den einlaufenden Boziaris querzulegen, nur sieben Minuten später machte der Sommer-Neuzugang es aber besser und traf zum 3:0.

Ex-Trainer fechtet Hausverbot bei Energie Cottbus an - Klub reagiert
Energie Cottbus Ex-Trainer fechtet Hausverbot bei Energie Cottbus an - Klub reagiert

Cottbus spielte die Partie in doppelter Überzahl souverän herunter, weil Diego Michel (85.) noch verletzt vom Platz musste, als die Hausherren schon alle fünf Wechsel ausgeschöpft hatten, und kletterte in der Drittliga-Tabelle auf den siebten Rang.

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Steinsiek.ch, IMAGO / HMB-Media

Mehr zum Thema Energie Cottbus: