Er steht schon auf Abruf: Hat Energie Cottbus bald wieder einen Nationalspieler?

Cottbus - Vor vier Monaten war Can Moustfa in Cottbus nur absoluten Insidern ein Begriff. Bald könnte die Energie-Anhänger auf den Youngster besonders stolz sein.

Can Moustfa (20, 1.v.r.) klatscht mit seinen Mitspielern ab, ist fester Teil des Cottbuser Stammkaders.  © IMAGO / Fotostand

Wie sein Förderer Pele Wollitz (60) auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei 1860 München (Samstag, 14 Uhr) verriet, ist Moustfa auf Abruf für die Länderspiele der syrischen Nationalelf im November nominiert.

Kein Wunder angesichts der Raketen-Entwicklung des No-Names. In der Vorsaison kickte er in der semiprofessionellen Oberliga, jetzt ist er fester Bestandteil des Cottbuser Kaders der 3. Liga.

Der 20-Jährige, der in Bonn geboren wurde und Sohn eines Syrers ist, durfte bereits fünfmal für die U23 seines Landes auflaufen. Macht Moustfa so weiter, könnte bald der ganz große Sprung folgen!

Energie Cottbus Trotz Platz 1: Pele Wollitz schlägt Alarm!

Nicht nur unter den Fans ist der Newcomer extrem beliebt, auch bei Wollitz hat Moustfa, der ursprünglich für Spielpraxis in die Regionalliga verliehen werden sollte, mächtig Eindruck hinterlassen:

"Erstmal ist er ein Spieler, der sofort da ist, unbekümmert ist, positiv-frech dann ist wie er spielt", führt sein Förderer aus. Bereits vor wenigen Wochen kürte Wollitz den Top-Joker (drei Torbeteiligungen) zum "Game-Changer".

Anzeige

Can Moustfa ist der Durchstarter von Energie Cottbus, muss aber an seiner Körperlichkeit arbeiten

Durchstarter Moustfa hat in Windeseile den Sprung von der Oberliga bis in den Dunstkreis der syrischen Nationalelf gemeistert.  © Frank Hammerschmidt/dpa

Für einen Startelfeinsatz in der Liga hat es aber aufgrund eines Makels beim Durchstarter noch nicht gereicht:

"Ich glaube, wenn wir das Spiel von Dienstag nehmen, wo wir dran arbeiten: Körperlichkeit. Diese Robustheit, diese Körpersprache zu haben in den Zweikämpfen im Körperkontakt dementsprechend oben zu bleiben", so Wollitz.

Um das Leichtgewicht stabiler zu machen, hat Energie einen individuellen Trainingsplan ausgearbeitet.

Energie Cottbus "Bin erst bei 70 Prozent": Wird er Cottbus' heimliche Verstärkung?

Während Wollitz von einem "längeren Prozess" spricht, hat Moustfa die jüngsten Etappen in Siebenmeilenstiefeln gemeistert und damit längst außerhalb von Cottbus für Aufsehen gesorgt.

Deshalb dürften sich alle Energie-Fans noch mehr über folgende Nachricht freuen: "Er ist noch über den 30.06.2026 hier unter Vertrag, da braucht sich keiner Sorgen machen", beruhigt Förderer Pele Wollitz.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Energie Cottbus 12 30:18 26
2 MSV Duisburg 12 24:13 25
3 SC Verl 12 28:19 22
4 VfL Osnabrück 12 17:11 22
5 Viktoria Köln 13 21:16 20
6 Rot-Weiss Essen 12 23:20 20
7 SV Waldhof Mannheim 12 23:19 19
8 1. FC Saarbrücken 12 22:18 19
9 TSG 1899 Hoffenheim II 12 25:18 18
10 VfB Stuttgart II 12 17:18 18
11 FC Ingolstadt 04 13 23:19 17
12 FC Hansa Rostock 12 15:14 17
13 SV Wehen Wiesbaden 12 15:16 16
14 TSV 1860 München 12 18:21 15
15 SSV Jahn Regensburg 12 14:19 14
16 Alemannia Aachen 12 19:22 13
17 SSV Ulm 1846 12 18:25 13
18 FC Erzgebirge Aue 12 11:19 12
19 TSV Havelse 12 15:29 4
20 1. FC Schweinfurt 05 12 8:32 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: