Streli Mamba hat einen neuen Klub: Ex-Cottbuser und Ex-Rostocker kickt nun in der 1. Liga!
Dalian (China) - Streli Mamba (28) spielt nun in China! Der frühere Stürmer vom FC Energie Cottbus und FC Hansa Rostock ist bereits am 21. August zu Dalian Professional in die Super League gewechselt.
Hier ist der ehemalige Bundesliga-Angreifer gesetzt und fuhr mit seinem Team am Dienstagnachmittag einen 2:1-Sieg gegen den Hebei FC aus Qinhuangdao ein.
Mamba konnte sich dabei zwar nicht in die Torschützenliste eintragen, netzte aber am 1. September beim 5:1-Erfolg gegen den Shenzhen FC erstmals, als er das zwischenzeitliche 4:1 erzielte.
Insgesamt kommt der gebürtige Göppinger nun in vier Einsätzen auf eine Bude, was aber nur bedingt verwundert. Schließlich stand er vor seinem Transfer letztmals am 27. Februar 2022 auf dem Feld - damals für die zweite Mannschaft der Hansa-Kogge in der fünftklassigen NOFV-Oberliga Nord beim 1:1 gegen den Berliner Klub SC Staaken.
Da er in Rostock hinten dran war, konnte er seitdem nur trainieren und keine Wettkampfpraxis sammeln. Denn auch bei seinem Stammverein Kairat Almaty (Kasachstan) hatte er keine Chance mehr, weshalb der Vertrag am 11. Juli aufgelöst wurde. Seitdem war Mamba auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
Nun entschied sich der Offensivmann für den Wechsel nach China. Denn in Dalian setzt man auf ihn, was bei der eher schwachen Kader-Qualität nicht verwundert, kicken in der Mannschaft doch nahezu ausschließlich chinesische Spieler. Die haben aus 15 Partien 15 Punkte bei 16:25 Toren geholt und liegen damit auf Rang 14 von 18 Klubs.
Neben Streli Mamba spielen auch Marouane Fellaini, Oscar und Felicio Brown Forbes in China
Gerade in den vergangenen Wochen konnte Dalian dabei drei Siege und zwei Unentschieden einfahren, kassierte nur noch eine Niederlage und arbeitete sich in der Tabelle ein wenig nach oben vor.
Trotzdem muss man der Liga attestieren, in den vergangenen Jahren deutlich schwächer geworden zu sein, weil die teuer eingekauften ausländischen Stars nahezu allesamt abgewandert sind.
Lediglich Marouane Fellaini (34, Shandong Taishan) und Oscar (31, Shanghai Port) kicken noch in der Super League. Außerdem läuft mit Felicio Brown Forbes (31) ein gebürtiger Berliner und Ex-Nationalstürmer Costa Ricas für Wuhan Yangtze auf.
Für Mamba geht es nach den schwierigen zurückliegenden Jahren nun vor allem darum, wieder seinen fußballerischen Wettkampf-Rhythmus zu finden, möglichst oft zu spielen sowie zu treffen und dadurch wieder das verlorene Selbstvertrauen wiederzuerlangen.
Möglicherweise bekommt er dann noch mal die Chance, sich in einer stärkeren Liga zu beweisen...
Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg