"Blackout" sorgt fast für Bayern-Debakel: Drittliga-Keeper beendet irre Kane-Serie
Wiesbaden - Das war doch knapper als gedacht! Rund eine Stunde lang hatte der FC Bayern bei Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal alles im Griff, doch dann schlug der Drittligist plötzlich gleich doppelt zu und ließ die Abwehr des Rekordmeisters alt aussehen.
Alles in Kürze
- FC Bayern gewinnt knapp gegen Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal
- Blackout sorgt für Bayern-Debakel, Wiesbaden schlägt doppelt
- Wehen-Keeper Florian Stritzel hält Elfmeter von Harry Kane
- Stritzel bereitet sich mit Torwarttrainer auf Kane vor
- Kane sorgt in Nachspielzeit für späten Siegtreffer der Münchner

"Wir haben einen Blackout gehabt", erklärte Bayern-Trainer Vincent Kompany (39) auf der Pressekonferenz nach der Partie. "Ich weiß nicht, wie viel Zeit zwischen den Toren lag, aber es ist sehr schnell gegangen."
Tatsächlich brauchte Fatih Kaya (25) nur sechs Minuten, um den Doppelpack gegen den haushohen Favoriten zu schnüren, hinter ihm lief der Wiesbadener Schlussmann Florian Stritzel (31) zu Höchstform auf.
Bereits den ersten Schuss der Münchner nach etwa zehn Sekunden hielt er stark und hielt sein Team dann mit weiteren Paraden im Spiel - unter anderem als erster Keeper, der einen Elfmeter von Harry Kane (32) hielt, seitdem dieser das Trikot von Bayern München trägt.
"Die Statistik habe ich auch schon das eine oder andere Mal gesehen", lachte Stritzel nach der Partie am ZDF-Mikrofon.
DFB-Pokal: Wehen Wiesbadens Florian Stritzel wird zum Elfmeter-Killer

Er hatte sich mit seinem Torwarttrainer Mohamed Amsif (36) gut auf den exzellenten Elfmeterschützen Kane vorbereitet - beim ersten Strafstoß in der 16. Minute zog Stritzel noch den Kürzeren, genau 60 Minuten später schlug dann seine große Stunde.
"Der, den ich gehalten habe, haben wir auch drei, vier Mal trainiert", verriet der 31-Jährige, der auch den Nachschuss parieren konnte: "Da muss man halt alles reinwerfen."
Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte Kane quasi in letzter Sekunde dann doch noch für den späten Siegtreffer der Münchner und wandte die Verlängerung für den Rekord-Titelträger ab.
Überbewerten wollte Kompany den Beinahe-Ausrutscher aber nicht, schließlich liege das in der Natur des Wettbewerbs: "Ich habe schon 25 Jahre Pokalspiele gemacht und das passiert manchmal", nahm der Belgier seine Spieler in Schutz. Wiesbaden habe ein überragendes Spiel gemacht.
Titelfoto: Bildmontage: Uwe Anspach/dpa (2)