Aue - "Das waren die emotionalsten Schlussminuten, die ich als Spieler in Aue hatte", ging das wahnsinnige Finish gegen den Jahn nicht spurlos an Jonah Fabisch (24) vorbei. Wenn man selbst als Reporter mal die letzten Jahre durchgeht, kommt es von der Dramaturgie her sehr nahe an das epische 4:3 über den 1. FC Nürnberg in der Zweitligaspielzeit 2019/20 heran.
Nur dass vom aktuellen Kader außer Martin Männel (37) damals niemand weiter dabei war (Erik Majetschak, 25, stand seinerzeit verletzungsbedingt nicht im Aufgebot). So ein Spiel macht mental unweigerlich was mit einem.
"Das war so emotional. Ich hoffe, es gibt uns Rückenwind. Regensburg hatte schon dreimal diesen Moment (drei für den Spielausgang entscheidende Tore in der Nachspielzeit/d. Red.), wir noch gar nicht. Wir haben das total genossen", sagte Trainer Jens Härtel (56).
Ihm stand die Erleichterung förmlich ins Gesicht geschrieben. Vielleicht war es die langersehnte Initialzündung, das eine Aha-Erlebnis, dem die Veilchen eigentlich seit dem verschossenen Elfmeter zu Saisonbeginn hinterherlaufen.
Möglich gemacht hat es der Doppelschlag der beiden Joker Fabisch (86.) und Erik Weinhauer (90.+6.).
"In erster Linie sind es nur drei Punkte, und die Arbeit ist noch lange nicht getan. Aber es ist ein erster, ein wichtiger Schritt. Wir haben zu Hause gezeigt, dass wir Rückstände auch in der zweiten Halbzeit drehen können und spät im Spiel in der Lage sind, von der Bank aus Tore zu erzielen. Das ist ein wichtiges Zeichen gewesen!", unterstrich Fabisch.
FC Erzgebirge Aue holt elf Punkte aus den letzten sechs Spielen
Was den Moment versüßt, ist, nimmt man die Leistung gegen Mannheim heraus, der Blick auf die ansteigende Formkurve. Elf Punkte aus den letzten sechs Spielen sprechen für sich, oder?
"Wir hatten zum Saisonstart viele Langzeitverletzte, die erst wieder integriert werden mussten und haben auch jetzt noch einige Verletzte, gerade auf den Außenverteidigerpositionen", sagte Fabisch, der zur Pause für den Gelb-Rot-gefährdeten Pascal Fallmann auf der komplett ungewohnten Rechtsverteidigerposition ins kalte Wasser geworfen wurde.
"Wenn wir alle Spieler haben, sind wir natürlich stärker als Mannschaft", schob der Nationalspieler Simbabwes nach.
Tabelle 3. Liga
| POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
MSV Duisburg | 13 | 24:13 | 26 | |
| 2 |
|
FC Energie Cottbus | 13 | 30:21 | 26 | |
| 3 |
|
SC Verl | 13 | 30:21 | 23 | |
| 4 |
|
VfL Osnabrück | 13 | 17:11 | 23 | |
| 5 |
|
Rot-Weiss Essen | 13 | 25:21 | 23 | |
| 6 |
|
TSG 1899 Hoffenheim II | 13 | 27:18 | 21 | |
| 7 |
|
VfB Stuttgart II | 13 | 20:19 | 21 | |
| 8 |
|
Viktoria Köln | 13 | 21:16 | 20 | |
| 9 |
|
SV Waldhof Mannheim | 13 | 23:21 | 19 | |
| 10 |
|
1. FC Saarbrücken | 13 | 22:20 | 19 | |
| 11 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 13 | 17:16 | 19 | |
| 12 |
|
FC Hansa Rostock | 13 | 17:16 | 18 | |
| 13 |
|
TSV 1860 München | 13 | 21:21 | 18 | |
| 14 |
|
FC Ingolstadt 04 | 13 | 23:19 | 17 | |
| 15 |
|
Alemannia Aachen | 13 | 21:22 | 16 | |
| 16 |
|
FC Erzgebirge Aue | 13 | 15:22 | 15 | |
| 17 |
|
SSV Jahn Regensburg | 13 | 17:23 | 14 | |
| 18 |
|
SSV Ulm 1846 | 13 | 19:28 | 13 | |
| 19 |
|
TSV Havelse | 13 | 15:31 | 4 | |
| 20 |
|
1. FC Schweinfurt 05 | 13 | 9:34 | 3 | |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.