Erst VAR-Dusel, dann Aufstieg futsch: Saison für 1. FC Magdeburg gelaufen

Paderborn - Aus die Maus! Nach einem 1:2 (1:1) beim SC Paderborn hat der 1. FC Magdeburg am Samstag seine Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga verspielt. Die zwischenzeitliche Führung - inklusive VAR-Glück - reichte dem FCM nicht.

Martijn Kaars (r.) erzielte vom Elfmeterpunkt das 1:0 für Magdeburg.  © David Inderlied/dpa

Los ging es mit einer ganz kniffligen Entscheidung nach einer Viertelstunde. Patric Pfeiffer köpfte nach Eckball gefährlich aufs Tor, Manuel Riemann konnte aber parieren. Allerdings wurde Schiedsrichter Martin Petersen an den Monitor geschickt. Und dort vernahm er Tjark Schellers zu hoch gereckte Hand, die Pfeiffers Kopfball streifte.

Der Stuttgarter gab Elfmeter, den Martijn Kaars abgebrüht in die Mitte zum 1:0 für den FCM verwandelte (15.).

Das 18. Saisontor des zweitbesten Ligatorschützen brachte nach dem katastrophalen 0:5 gegen Münster etwas Ruhe ins durchaus verdient in Führung liegende Magdeburger Team, das Trainer Christian Titz diesmal etwas defensiver aufstellte.

1. FC Magdeburg 1. FC Magdeburg verspielt den Aufstieg? "Wir sind bedient, das war scheiße!"

Das auswärtsstärkste Zweitligateam, das zuletzt auf fremdem Geläuf aber fünfmal sieglos blieb, überließ den Ostwestfalen danach immer mehr Spielanteile. Und das rächte sich.

Erst schoss Sven Michel frei stehend neben den Kasten, in derselben Minute grätschte Pfeiffer dem schussbereiten Scheller den Ball vom Fuß. Letztlich war Marcus Mathisen bei einer Flanke vors Tor zu weit weg von Calvin Brackelmann, der per Direktabnahme aus wenigen Metern einnetzte - 1:1 (40.).

Anzeige
Schiedsrichter Martin Petersen schaut sich die Handelfmeter-Szene am Bildschirm an.  © David Inderlied/dpa
Starke Abwehraktion von Magdeburgs Patric Pfeiffer (am Boden).  © David Inderlied/dpa

Alexander Ahl Holmström vergibt nach 39 Sekunden die erneute FCM-Führung

Calvin Brackelmann (3.v.l.) traf zum Ausgleich für den SCP.  © David Inderlied/dpa

Die 1600 mitgereisten FCM-Fans hatten Grund zur Sorge, wie ihr Team gegen Ende der ersten Halbzeit aufgetreten ist. Beim Blick nach Elversberg, das parallel 3:0 gegen Braunschweig führte, war klar: Nur ein Sieg wahrt die theoretische Chance auf die Relegation.

Nur 39 Sekunden nach Wiederanpfiff schnupperten die Sachsen-Anhalter an der erneuten Führung. Doch nach scharf hereingebrachter Flanke von Baris Atik köpfte der eingewechselte Alexander Ahl Holmström direkt auf Riemann (46.).

Die Druckphase hielt nur kurz. Paderborn wurde von Minute zu Minute stärker, drückte aufs 2:1. Und wurde belohnt. Nach einer Ecke passte Marvin Mehlem vors Tor, Felix Götze drehte das Match per Drehschuss - 2:1 für den SCP (61.).

1. FC Magdeburg Nach Rekord-Heimniederlage: 1. FC Magdeburg blickt nach vorn

Das Aufbäumen der Gäste blieb in den abschließenden 30 Minuten aus. Es hätte einen Sieg gebraucht, um am Drittplatzierten Elversberg dranzubleiben. Den gab es nicht.

Somit ist die starke Saison für den FCM gelaufen, der auch ab Herbst in der 2. Liga an den Start geht.

Muss den Aufstieg abhaken: Magdeburg-Trainer Christian Titz.  © David Inderlied/dpa
Paderborn hingegen bleibt weiter voll im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg.  © David Inderlied/dpa

2. Bundesliga: Statistik zum Spiel SC Paderborn gegen den 1. FC Magdeburg

33. Spieltag

SC Paderborn 07 - 1. FC Magdeburg 2:1 (1:1)

SC Paderborn: Riemann - Zehnter, Brackelmann (78. Hoffmeier), F. Götze, Scheller, Obermair - Mehlem (78. Klaas), Hansen - Ansah (90.+2 Curda), Bilbija (77. Grimaldi) - Michel (69. Castaneda)

1. FC Magdeburg: Reimann - Heber, Mathisen (62. Michel), Hugonet - P. Pfeiffer (69. Müller) - Nollenberger (83. Hercher), Atik, Gnaka (62. El Hankouri), L. Musonda - Kaars, Teixeira (46. Ahl Holmström)

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

Zuschauer: 15.000

Tore: 0:1 Kaars (15.), 1:1 Brackelmann (40.), 2:1 F. Götze (61.)

Gelbe Karten: - / Mathisen (13), Ahl Holmström (1)

Anzeige

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 33 76:41 59
2 1. FC Köln 33 49:38 58
3 SV 07 Elversberg 33 62:36 55
4 SC Paderborn 07 33 56:43 55
5 Fortuna Düsseldorf 33 55:48 53
6 1. FC Magdeburg 33 60:50 50
7 1. FC Kaiserslautern 32 54:50 50
8 Hannover 96 32 39:34 49
9 Karlsruher SC 32 52:53 48
10 1. FC Nürnberg 33 56:56 45
11 Hertha BSC 33 48:50 43
12 SV Darmstadt 98 32 52:52 39
13 FC Schalke 04 33 51:60 38
14 SC Preußen Münster 33 38:41 35
15 SpVgg Greuther Fürth 32 41:56 35
16 Eintracht Braunschweig 33 37:60 35
17 SSV Ulm 1846 33 34:46 29
18 SSV Jahn Regensburg 32 20:66 24

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema 1. FC Magdeburg: