Berlin - Eigentlich ist er bei Hertha BSC ja auch nur so etwas wie eine Notlösung, denn Deyovaisio Zeefuik (27) ist von Hause aus gelernter Rechtsverteidiger, kommt aber in der Regel auf links zum Einsatz.
Und hier könnte dem 27-Jährigen jetzt neue und ebenso unerwartete Konkurrenz erwachsen und das im wahrsten Sinn des Wortes.
Denn sein neuer Herausforderer misst stolze 1,96 Meter und hört auf den Namen Niklas Kolbe (28). Der ist eigentlich in der Innenverteidigung zu Hause, kam zuletzt beim 3:0-Sieg im DFB-Pokal gegen die SV Elversberg und auch in der 2. Bundesliga beim 2:0-Erfolg über Dynamo Dresden jeweils auf dem linken Abwehrflügel zum Einsatz.
Dort entstand nach Zeefuiks Sprunggelenksverletzung, die er sich Anfang Oktober im Heimspiel gegen Preußen Münster zuzog, eine Lücke. Die füllte eigentlich Michal Karbownik (24) aus, muss sich den Job jetzt aber mit Kolbe teilen.
Dass Innenverteidiger auch auf den Außenbahnen zum Einsatz kommen, ist freilich nichts Neues. Mit dieser Taktik hat Joachim Löw (65) beispielsweise zum WM-Sieg 2014 beigetragen. Damals ließ der Bundestrainer in der Abwehr teilweise sogar mit vier Innenverteidigern spielen.
Hertha-Coach Stefan Leitl macht aus Niklas Kolbes "neuer" Rolle keine große Sache
Auch Stefan Leitl (48) sieht in der Neupositionierung von Kolbe kein Problem. "Ich finde die Position nicht neu für ihn, weil wenn Du mit 'ner Dreierkette spielst, hast Du oftmals die Situation, dass Du mit den Halbverteidigern eher Richtung Linie gehst", erklärte er bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Dynamo.
Und genau diese Rolle habe der Abwehrmann oft in Ulm ausgefüllt und von dort die Spielfortsetzung gemacht. "Linker Fuß, Tempo, gute Vertikalität, Drang nach vorn", zählte der Hertha-Coach die Qualitäten des Defensivspezialisten auf.
Und dann eben auch diese Physis, mit der der Trainer auch auf mögliche Einwechslungen des Gegners reagieren kann. "Er hat seine Sache in beiden Spielen richtig gut gemacht", lobte Leitl Kolbe.
Zeefuik ist inzwischen wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt, absolvierte aber zunächst nur individuelle Einheiten. Der 27-Jährige benötigt noch Zeit, bevor er voll ins Mannschaftstraining einsteigen kann, geschweige denn richtig spielfit sein wird.
In der Zwischenzeit werden sich Karbownik und Kolbe die linke Abwehrseite weiterhin teilen, kündigte Stefan Leitl an.
Tabelle 2. Bundesliga
| POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
SC Paderborn 07 | 11 | 19:10 | 26 | |
| 2 |
|
FC Schalke 04 | 11 | 15:7 | 24 | |
| 3 |
|
SV 07 Elversberg | 11 | 24:10 | 23 | |
| 4 |
|
Hannover 96 | 11 | 20:15 | 21 | |
| 5 |
|
Karlsruher SC | 11 | 19:14 | 21 | |
| 6 |
|
1. FC Kaiserslautern | 11 | 20:13 | 20 | |
| 7 |
|
SV Darmstadt 98 | 11 | 16:9 | 19 | |
| 8 |
|
Hertha BSC | 11 | 14:10 | 17 | |
| 9 |
|
Arminia Bielefeld | 11 | 21:18 | 14 | |
| 10 |
|
SC Preußen Münster | 11 | 17:20 | 14 | |
| 11 |
|
Holstein Kiel | 11 | 12:12 | 12 | |
| 12 |
|
1. FC Nürnberg | 11 | 11:15 | 12 | |
| 13 |
|
Fortuna Düsseldorf | 11 | 10:19 | 11 | |
| 14 |
|
VfL Bochum 1848 | 11 | 14:18 | 10 | |
| 15 |
|
Eintracht Braunschweig | 11 | 12:22 | 10 | |
| 16 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 11 | 17:30 | 10 | |
| 17 |
|
SG Dynamo Dresden | 11 | 15:22 | 7 | |
| 18 |
|
1. FC Magdeburg | 11 | 9:21 | 7 | |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.