Hat Hertha BSC einen Bundesliga-Knipser an der Angel?

Berlin - Wenn Hertha BSC in der 2. Bundesliga tatsächlich um den Aufstieg mitspielen will, dann benötigen die Berliner dringend noch einen echten Knipser.

Bei Werder Bremen konnte sich Dawid Kownacki (28) nie richtig durchsetzen.
Bei Werder Bremen konnte sich Dawid Kownacki (28) nie richtig durchsetzen.  © Carmen Jaspersen/dpa

Da kommt die Meldung, dass der Hauptstadtklub die Angel nach einem Stürmer aus der Bundesliga ausgeworfen haben soll, nicht von ungefähr. Und nein, es handelt sich nicht um eine Rückholaktion für Haris Tabakovic (31).

Wie Bild berichtet, sollen die Blau-Weißen den Namen Dawid Kownacki (28) auf ihrem Wunschzettel vermerkt haben. Der Pole steht zurzeit bei Werder Bremen unter Vertrag, hat dort aber auch unter dem neuen Trainer Horst Steffen (56) wohl nur wenig Aussicht auf Spielzeit.

In der vergangenen Saison war der 28-Jährige an Herthas Ligarivalen Fortuna Düsseldorf verliehen, die aber letztendlich nicht die zuvor ausgehandelte Kaufoption in Höhe von 2,5 Millionen Euro zogen.

Hertha kassiert ohne Reese Schlappe im Test gegen Bröndby
Hertha BSC Hertha kassiert ohne Reese Schlappe im Test gegen Bröndby
Sorgen bei Hertha BSC: Bekommt die Alte Dame ein Fitness-Problem?
Hertha BSC Sorgen bei Hertha BSC: Bekommt die Alte Dame ein Fitness-Problem?

Hier dürfte auch der Knackpunkt für einen Transfer von der Weser an die Spree liegen, denn die Hanseaten wollen ihren Stürmer dem Vernehmen nach nicht ein weiteres Mal verleihen, obwohl er noch bis Sommer 2027 unter Vertrag steht.

Kann Hertha BSC David Kownacki von Werder Bremen loseisen?

Für Fortuna Düsseldorf hat David Kownacki in der vergangenen Saison 13 Mal ins Schwarze getroffen.
Für Fortuna Düsseldorf hat David Kownacki in der vergangenen Saison 13 Mal ins Schwarze getroffen.  © Roland Weihrauch/dpa

Für einen dauerhaften Abgang sollen die Grün-Weißen demnach eine Ablösesumme in Höhe von 3,5 Millionen Euro aufrufen. Dazu käme das sicherlich üppige Gehalt des ehemaligen Nationalspielers. Zu viel für die notorisch klammen Spree-Athener?

Womöglich sollte man versuchen, mit Werder eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht auszuhandeln, die im Falle des angepeilten Aufstiegs greift. Damit wäre am Ende beiden Seiten gedient - und sollte Kownacki ein entscheidender Faktor für die Rückkehr ins Oberhaus sein, so könnte noch eine Bonuszahlung fließen.

Neben Neuzugang Sebastian Grönning (28) stehen Hertha-Coach Stefan Leitl (47) zurzeit nur Luca Schuler (26) und Fabian Reese (27) als Sturmspitzen zur Verfügung, wobei letzterer ja eigentlich eher auf dem linken Flügel zu Hause ist.

Nächster Rückschlag: Hertha BSC muss im Trainingslager auf Pechvogel verzichten
Hertha BSC Nächster Rückschlag: Hertha BSC muss im Trainingslager auf Pechvogel verzichten
Knallhart-Abrechnung mit Hertha BSC: Bobic tritt gegen Dardai nach
Hertha BSC Knallhart-Abrechnung mit Hertha BSC: Bobic tritt gegen Dardai nach

In Leitls bevorzugter 3-5-2-Formation dürfte Reese die rechte Spitze besetzen, aber wer stürmt neben dem Unterschiedspieler? Schuler laboriert an einer äußerst hartnäckigen Hüftverletzung und war in der vergangenen Saison ohnehin nicht sonderlich treffsicher. Drittliga-Bomber Grönning muss seine Fähigkeiten eine Spielklasse höher erst einmal unter Beweis stellen.

Dawid Kownacki hat das bereits eindrücklich getan. In der zurückliegenden Spielzeit konnte die Werder-Leihgabe für die Fortuna 13-mal netzen und zudem fünf Buden vorbereiten - ein Tor und drei Vorlagen verbuchte er dabei ausgerechnet gegen die Alte Dame.

Titelfoto: Carmen Jaspersen/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: