Hertha BSC verkündet Transfer-Stopp und ER ist "schuld" daran
Berlin - DAS war deutlich: Stefan Leitl (47) hat sich bei einer Pressekonferenz ungewöhnlich konkret zur Transfer-Situation von Hertha BSC geäußert.
Alles in Kürze
- Hertha BSC verkündet Transfer-Stopp
- Coach Stefan Leitl gibt Agustin Rogel indirekt die Schuld
- Rogels hoch dotierter Vertrag behindert Neuzugänge
- Verletzungs-Misere bei Hertha BSC
- Rogels Vertrag läuft bis Sommer 2026

Normalerweise halten sich Vereine in Sachen Wechsel-Politik bedeckt, besonders wenn es in Richtung des inzwischen berühmt-berüchtigten Deadline Days geht, der am kommenden Montag ansteht.
Nicht so die Alte Dame. "Ich glaube, ich kann das jetzt auch mal klar und direkt sagen: Es wird nichts mehr passieren!", verkündete der Coach ohne Umschweife auf Nachfrage.
Nach einer kurzen Zeit der Stille im Raum, ertönte aus dem Hintergrund die Frage, ob sich die Situation ändern würde, wenn Agustin Rogel (27) den Verein verlassen würde.
Auch hierzu bezog der 47-Jährige nach kurzem Zögern und Blickkontakt mit Pressesprecherin Vera Krings klar Stellung: "Vielleicht dann - stand heute: Nein!", bemerkte der Übungsleiter.
Damit gab er indirekt dem 27-Jährigen die "Schuld", dass bei den Berlinern keine weiteren Neuzugänge möglich sind. Der Uruguayer besitzt nämlich noch einen hoch dotierten Vertrag aus Bundesliga-Zeiten.
YouTube-Video der Pressekonferenz von Hertha BSC vor dem Spiel gegen SV Elversberg
Trotz Verletzungs-Misere: Agustin Rogel sorgt für Transfer-Stopp bei Hertha BSC

Seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga kam der Innenverteidiger erstmals am vergangenen Samstag beim 0:0 gegen Darmstadt 98 für den Hauptstadtklub zu einem Kurzeinsatz.
Zwischenzeitlich war er an den brasilianischen Erstligisten SC Internacional verliehen. Sein Ex-Klub Estudiantes de La Plata würde den Rechtsfuß gern zurückholen, das soll jedoch an seinem hohen Gehalt scheitern, was wohl auch andere Klubs abschreckt.
Um Rogel vorzeitig von der Gehaltsliste zu streichen - sein Arbeitspapier ist noch bis zum Sommer 2026 gültig -, würden die Blau-Weißen wohl, wie im Fall von Krzysztof Piatek (30), auf eine Ablösesumme verzichten.
Denn der Verletzten-Schuh drückt weiter gewaltig. Stefan Leitl muss nach wie vor auf neun (!) Spieler verzichten, zu deren Rückkehr er teils düstere Prognosen abgab. Dafür musste er sich von Krings sogar einen Zettel reichen lassen, weil er sich die vielen Namen offenbar schon gar nicht mehr merken konnte.
Titelfoto: Friso Gentsch/dpa, Federico Gambarini/dpa (Bildmontage)