Hertha BSC vom Pech verfolgt: Aufstieg schon jetzt wieder in Gefahr?

Berlin - Hertha BSC hatte in der vergangenen Saison nichts mit dem Aufstieg zu tun und musste zeitweise sogar um den Klassenerhalt kämpfen. Einer der Gründe war das bittere Verletzungspech und das schlägt jetzt schon wieder zu.

John Anthony Brooks (32) hat sich im Testspiel gegen den BFC Dynamo an der Wade verletzt und fällt schon wieder aus.
John Anthony Brooks (32) hat sich im Testspiel gegen den BFC Dynamo an der Wade verletzt und fällt schon wieder aus.  © Andreas Gora/dpa

Die schwere Verletzung von Fabian Reese (27) in einem Testspiel gegen Energie Cottbus war ohne Wenn und Aber ein gewaltiger Schlag ins Kontor für die Berliner, die sich vor der zurückliegenden Spielzeit Chancen auf die Rückkehr in die Bundesliga ausrechneten - den Aufstieg zunächst sogar als alternativlos ausmachten.

Reese sollte letztendlich erst in der Rückrunde wieder zu seiner Topform zurückfinden. Wie wichtig der Flügelflitzer für die Alte Dame ist, stellen seine zehn Buden in den letzten zehn Saisonspielen unter Beweis.

Die schwere Trainingsverletzung von John Anthony Brooks (32) war ein weiterer herber Rückschlag für den Hauptstadtklub. Der Innenverteidiger sollte eigentlich den kurzfristigen Abgang von Marc Oliver Kempf (30) kompensieren, konnte letztlich aber kein einziges Spiel für seinen neuen alten Klub absolvieren.

Hat Hertha BSC einen spanischen Nationalspieler an der Angel?
Hertha BSC Hat Hertha BSC einen spanischen Nationalspieler an der Angel?
Haben Herthas Pechvögel noch eine Zukunft in Berlin?
Hertha BSC Haben Herthas Pechvögel noch eine Zukunft in Berlin?

Und eben jener Brooks hat sich jetzt bei seinem Startelf-Debüt im Testspiel gegen den BFC Dynamo erneut verletzt. Nach 13 Zeigerumdrehungen musste der Abwehrspieler schon wieder ausgewechselt werden - mit muskulären Problemen.

Pascal Klemens (20) ist beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Dynamo umgeknickt und hat sich wohl eine Kapsel- und Bandverletzung zugezogen.
Pascal Klemens (20) ist beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Dynamo umgeknickt und hat sich wohl eine Kapsel- und Bandverletzung zugezogen.  © Andreas Gora/dpa
Daumen hoch ist bei Deyovaisio Zeefuik (27) zurzeit nicht angesagt, denn auch er laboriert an einer Wadenverletzung.
Daumen hoch ist bei Deyovaisio Zeefuik (27) zurzeit nicht angesagt, denn auch er laboriert an einer Wadenverletzung.  © Andreas Gora/dpa

Déjà-vu für Hertha BSC: Erneut viel Verletzungspech bei der Alten Dame

Neuzugang Paul Seguin (30) wird ebenfalls von muskulären Problemen in der Wade ausgebremst.
Neuzugang Paul Seguin (30) wird ebenfalls von muskulären Problemen in der Wade ausgebremst.  © Andreas Gora/dpa

Er soll einen Stich in der Wade gespürt haben, hieß es. Noch unglücklicher verlief die Partie für Pascal Klemens (20), der bereits beim Aufwärmen umknickte und sich wohl eine Kapsel- und Bandverletzung zugezogen hat.

Bei beiden Spielern rechnet Stefan Leitl (47) mit einer längeren Ausfallzeit. "Extrem bitter für uns, das muss ich echt sagen", gab der Hertha-Coach nach dem 6:0-Sieg am Samstag zu Protokoll.

Denn auch Außenverteidiger Deyovaisio Zeefuik (27) fällt zurzeit mit einer Wadenverletzung aus. Ein besonderes Problem sieht Leitl dadurch bei der Belastungssteuerung, denn eigentlich sollten "die Jungs immer 45 Minuten in die Belastung kommen", erklärte der Übungsleiter.

Hertha BSC mit teuer erkauftem Sieg gegen Dynamo: Brooks wieder verletzt
Hertha BSC Hertha BSC mit teuer erkauftem Sieg gegen Dynamo: Brooks wieder verletzt
Landet Hertha-Ladenhüter ausgerechnet beim Maradona-Klub?
Hertha BSC Landet Hertha-Ladenhüter ausgerechnet beim Maradona-Klub?

Wenn hierbei Fehler passieren, kann das nämlich weitere Verletzungssorgen nach sich ziehen. Die sind bei der Hertha ohnehin schon wieder ziemlich groß, denn neben den drei Defensivspezialisten fallen auch noch Neuzugang Paul Seguin (30) mit Wadenproblemen, Luca Schuler (26) mit einer hartnäckigen Hüftverletzung sowie die Torhüter Tim Goller (20) und Marius Gersbeck (30) jeweils mit einer Schulterverletzung aus, wobei Letzterer sogar eine OP über sich ergehen lassen musste.

Das Hertha-Lazarett füllt sich also wieder einmal zur Unzeit, denn in der Vorbereitung werden die wichtigen Grundlagen für die anstehende Saison gelegt.

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: