Klingelt klamme Kasse erneut? Hertha BSC winken weitere Millionen durch Ex-Kicker
Berlin/Sevilla - Hertha BSC hat auf dem Transfermarkt nicht nur durch die Verkäufe von Ibrahim Maza (19) und Derry Scherhant (22) wichtige Einnahmen erzielt, sondern auch durch ehemalige Spieler.
Alles in Kürze
- Hertha BSC kassiert Millionen durch Ex-Kicker
- Fünf Millionen Euro durch Wiederverkauf ehemaliger Spieler
- Krzysztof Piatek und Omar Alderete tragen zum Erlös bei
- Dodi Lukebakio könnte nächsten Montag den Verein wechseln
- AC Mailand interessiert sich für Lukebakio als Verstärkung

Durch eine teilweise sogar zweifache Beteiligung am Wiederverkauf ihrer ehemaligen Kicker, haben die Berliner in diesem Sommer wohl schon rund fünf Millionen Euro kassiert - mehr als manch Klub aus der Bundesliga beim Verkauf seiner Spieler eingenommen hat.
Zu verdanken haben die Blau-Weißen diese nette Summe Krzysztof Piatek (30), Omar Alderete (28), Matheus Cunha (26) und Lazar Samardzic (23).
Dieser Erlös könnte sich jetzt sogar noch weiter erhöhen, denn mit Dodi Lukebakio (27) könnte ein weiterer Ex-Herthaner noch vor dem Deadline Day am kommenden Montag den Verein wechseln.
Der vielseitig einsetzbare Angreifer soll laut Gazzetta dello Sport auf der Wunschliste des AC Mailand stehen. Die Italiener suchen noch Verstärkung für den Angriff und haben den 27-Jährigen demnach als Alternative zu Wunschspieler Conrad Harder (20) auserkoren.
Lukebakio soll dem Hauptstadtklub dann ebenfalls zehn Prozent seiner Ablösesumme in die Kassen spülen. Allerdings steht Milan jetzt kurz davor, sich mit Christopher Nkunku (27) zu verstärken, sodass ein Transfer von Lukebakio (aktuell FC Sevilla) damit hinfällig werden könnte.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa