Schon wieder Abwehr-Alarm: Bleibt dieser Hertha-Star jetzt doch?

Berlin - Ist das bitter! Erstmals stand Niklas Kolbe (28) - wie von den Fans gefordert - beim 0:0 in Darmstadt in der Startelf, erledigte souverän seine Hausaufgaben, stabilisierte die Abwehr, musste aber verletzt runter. Hertha sorgt sich um den Neuzugang!

Hertha-Trainer Stefan Leitl (47. r.) hat mit Niklas Kolbe (28, l.) den nächsten Verletzten zu beklagen. (Bildmontage)  © Uwe Anspach/dpa, Friso Gentsch/dpa

Der Verteidiger fiel in der 64. Minute nach einem Luftduell unglücklich auf den Fuß von Mitspieler Deyovaisio Zeefuik (27). Danach ging es für den 1,96 Meter-Hühnen nicht mehr weiter.

Er wird auch weiterhin nur zuschauen müssen. Wie Hertha am Montag bekannt gab, fällt die Abwehrkante mit einem Rippenbruch bis auf Weiteres aus. Damit erweitert sich die ohnehin schon üppig gefüllte Verletztenliste auf nun neun Spieler.

Schlimmer noch: In der Abwehr darf dann gar nichts mehr passieren. Bei Rückkehrer Jay Brooks (32) ist nicht abzusehen, wann er wieder trainieren kann, und auch Pascal Klemens (20) wird noch monatelang pausieren.

Hertha BSC Hertha hofft auf Länderspielpause: Pechvogel fällt erneut lange aus

Mit dem Ausfall von Kolbe stehen Leitl mit Agustin Rogel (27) und Eigengewächs Tim Hoffmann (20) nur noch zwei Alternativen zur Verfügung. Beide gelten eigentlich als potenzielle Abgänge - allen voran Rogel. Seit Wochen sucht Hertha einen Abnehmer für den Uruguayer, nur passiert ist bislang nichts.

Anzeige
Bei Agustin Rogels (27, 2.v.r) bislang letztem Spiel für Hertha stieg die Alte Dame am Ende ab.  © JOHN MACDOUGALL / AFP

Erstes Spiel für Austin Rogel seit dem Abstieg

Aufgrund seines Gehalts galt er als Dominostein, um weitere Transfers tätigen zu können, hat der Hauptstadtklub doch immer betont, erst Spieler abgeben zu wollen. Die neue Situation könnte aber zu einem Umdenken führen. Dafür spricht: Leitl integriert den Südamerikaner, der nicht mit ins Trainingslager fuhr, weiter in die Mannschaft.

In Darmstadt wechselte er ihn tief in der Nachspielzeit ein. Es war der erste Einsatz für Hertha seit dem Heimspiel gegen Bochum (1:1) im Mai 2023, als der VfL den Abstieg besiegelte. Folgen jetzt noch weitere?

Mehr zum Thema Hertha BSC: