HSV-Coach Polzin erinnert sich: Diese Derbys waren besonders
Hamburg - Die Spannung steigt! Nach sieben Jahren Pause steigt am Freitagabend (20.30 Uhr) erstmals wieder ein Heimspiel des HSV in der Bundesliga. Und dann gleich auch noch das Derby gegen den FC St. Pauli. Cheftrainer Merlin Polzin (34) hat schon zahlreiche Duelle miterlebt, doch am Freitag ist er erstmals als Cheftrainer dabei.
Alles in Kürze
- HSV trifft nach 7 Jahren Pause wieder auf FC St. Pauli
- Cheftrainer Merlin Polzin erlebt erstes Derby als Trainer
- Polzin spürt Vorfreude in der Stadt und im Team
- HSV hat vier Derbys in dieser Saison vor sich
- Jean-Luc Dompé könnte in die Startelf zurückkehren

Es ist unverkennbar, dass in dieser Woche etwas Besonderes in der Hansestadt ansteht. An jeder Ecke ist ein Kribbeln zu spüren, die Vorfreude auf das, was Ende der Woche passieren wird, ist riesengroß.
So auch bei Polzin. "Endlich wieder ein Derby in der ersten Liga", sagte er auf der Spieltags-PK am Mittwochnachmittag. "Viele hatten sich gewünscht, dass wir nur noch in der zweiten Liga zugegen sind, andere haben gesagt, es wäre schön, wenn wir da wären. Jetzt stehen für uns vier Derbys an und man spürt die Vorfreude in der ganzen Stadt."
Aber auch innerhalb des Teams sind alle heiß auf das Duell mit dem Stadtnachbarn. "Ich muss keinen mehr packen, die Jungs sind bereit, das Stadion wird auch bereit sein", freute sich der 34-Jährige auf die Unterstützung der Fans, friedlich, wie er forderte. "Fußball ist ein richtig schönes Spiel und darum sollte es auch am Freitag gehen. Das steht an oberster Stelle", mahnte er.
Polzin weiß, wovon er spricht. Einige Derbys erlebte er in der Kurve, einige als Co-Trainer am Spielfeldrand - aber eben noch keines als Cheftrainer an der Linie. An ein besonderes Duell erinnert er sich nicht.
"Jedes Derby steht für sich, aber jedes Derby, was du gewinnst, behältst du in Erinnerung", erklärte er und nannte dann doch zwei Beispiele. "Das letzte Derby, was für den HSV enorm wichtig war (Anm. d. Red.: Mit einem Sieg im Volksparkstadion wäre der FC St. Pauli aufgestiegen) und das 4:3, das eine unglaubliche Eigendynamik hatte, die man nicht planen konnte."
Kehrt Jean-Luc Dompé in die HSV-Startelf fürs Derby zurück?

Mit Blick auf die Vorbereitung auf die Partie wollte Polzin gar nicht so viel ändern, auch wenn die Bedeutung groß ist. "Die Art und Weise ist genauso wie vor dem Gladbach-Spiel. Ich vertraue auf den Prozess", gab er an.
Personell kann der Übungsleiter aus dem Vollen schöpfen, auch wenn Robert Glatzel (31) und Bakery Jatta (27) noch dosiert trainieren. "Ich habe gute Entscheidungsmöglichkeiten, was den Kader angeht", verdeutlichte Polzin. Das bedeutet auch, dass Jean-Luc Dompé (30) ein Kandidat für die Startelf sei.
Über den ungeliebten Stadtnachbarn sagte er: "Sie haben es in den letzten Jahren nicht schlecht gemacht, großer Respekt. Sie sind souverän in der Liga geblieben, der Gegentorschnitt spricht für sich", blickte er auf St. Pauli.
Neben all den großen Emotionen und der Dramatik freute sich Polzin aber schon jetzt auf ein "Fußball inhaltlich interessantes Spiel" am Freitagabend.
Titelfoto: Christian Charisius/dpa