HSV-Profis üben Kritik, Remberg hat Angst vor Nachricht seines Opas

Augsburg - Die leichte Euphorie nach dem Last-Minute-Remis gegen Borussia Dortmund ist schon wieder dahin: Nach der nicht unverdienten 0:1-Pleite beim kriselnden FC Augsburg gingen die Profis des HSV hart mit sich ins Gericht.

Nicolai Remberg (25, r.) gehörte gegen Augsburg wieder einmal zu den besten HSV-Spielern, die Nachricht seines Opas dürfte es trotzdem in sich haben.  © HSV-Profis üben Kritik, Remberg hat Angst vor Nachricht seines Opas

Vor allem an der ersten Hälfte störten sich die Spieler extrem: "Die Leistung war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir waren viel zu passiv, Augsburg hatte deutlich mehr vom Spiel", unterstrich Keeper Daniel Heuer Fernandes (32), der mehrfach stark parierte.

Nicolai "Rambo" Remberg (25) sah es ähnlich: "Wir waren nicht intensiv genug und sind die ersten Minuten gar nicht reingekommen", so der defensive Mittelfeldspieler, der wieder einmal zu den besseren Akteuren gehörte.

In der Halbzeit habe man sich gesagt, im zweiten Abschnitt ein anderes Gesicht zeigen zu müssen, verdeutlichte der 25-Jährige. Zwar war die Leistung auch besser, so richtig überzeugend war es vor allem offensiv aber auch nach der Pause nicht.

HSV - Hamburger SV HSV zu harmlos! Kriselnder FCA darf dank Anton Kade jubeln

Kein Wunder, dass Remberg, der nach jedem Spiel eine je nach Verlauf mal freudige, mal harte Nachricht von seinem Opa bekommt, am "Sky"-Mikrofon enttäuscht abwinkte: "Die Nachricht lese ich mir heute lieber nicht durch".

Anzeige

HSV nach Pleite in Augsburg auf Platz 17 der Auswärtstabelle

Auch HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes (32) war mit der dürftigen Leistung seiner Mannschaft alles andere als zufrieden.  © WITTERS

Angst und bange werden dürfte den Verantwortlichen angesichts der Niederlage nicht, allerdings macht gerade der Blick auf die Bilanz in der Fremde Sorgen: In sechs Partien holte der HSV nur zwei Zähler, bei einem Torverhältnis von 2:12 - Rang 17 in der Auswärtstabelle.

Remberg kommentierte treffend: "Zu Hause sind wir sehr stark, aber wir müssen auch auswärts punkten." Wie gut, dass die kommenden drei Partien (Bundesliga und DFB-Pokal) allesamt im Volkspark stattfinden.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 11 41:8 31
2 Bayer 04 Leverkusen 11 27:15 23
3 Borussia Dortmund 11 19:10 22
4 RB Leipzig 10 20:13 22
5 VfB Stuttgart 11 20:15 22
6 Eintracht Frankfurt 11 27:22 20
7 TSG 1899 Hoffenheim 11 22:17 20
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 11 20:19 14
10 SC Freiburg 11 15:20 13
11 Borussia Mönchengladbach 11 16:19 12
12 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
13 FC Augsburg 11 15:24 10
14 Hamburger SV 11 9:17 9
15 VfL Wolfsburg 11 13:21 8
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 11 11:19 6
18 1. FC Heidenheim 11 8:26 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: