Nächste HSV-Klatsche beim FC Bayern: Notarzteinsätze trüben Stimmung

München - Ein Klassenunterschied! Der HSV hat das Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern München klar mit 0:5 verloren - nach neun teils überdeutlichen Pleiten in Serie die nächste Klatsche für die Hanseaten in der Allianz Arena. Zwei Notarzteinsätze sorgten zeitweise für eine traurige Stimmung im Stadion.

Nationalspieler Serge Gnabry eröffnete den Torreigen der Bayern gegen den HSV nach nur drei Minuten mit einem Wahnsinnstreffer.
Nationalspieler Serge Gnabry eröffnete den Torreigen der Bayern gegen den HSV nach nur drei Minuten mit einem Wahnsinnstreffer.  © Sven Hoppe/dpa

Nach nur drei Minuten eröffnete Serge Gnabry den Torreigen: Der Nationalspieler tunnelte Miro Muheim und donnerte die Kugel aus spitzem Winkel unter die Latte - ein Wahnsinnstreffer zur Führung.

Sechs Zeigerumdrehungen später erhöhte Aleksandar Pavlovic auf 2:0: Die Münchner kombinierten sich mit mehreren Doppelpässen durch die Hintermannschaft der Rothosen und ließen die Gäste wie Schuljungen aussehen. Harry Kane setzte Pavlovic in Szene und der vollstreckte eiskalt (9.).

Anschließend kamen die bemitleidenswerten Hamburger etwas besser rein, doch in der 26. Minute folgte der dritte Gegentreffer: Aboubaka Soumahoro unterlief im eigenen Strafraum ein Handspiel, sodass Referee Tobias Stieler nach VAR-Hinweis folgerichtig auf Elfmeter entschied. Kane übernahm und traf sicher.

HSV-Blog: Bruno Labbadia glaubt an Heimsieg gegen Wolfsburg
HSV - Hamburger SV HSV-Blog: Bruno Labbadia glaubt an Heimsieg gegen Wolfsburg

Weiter ging das muntere Scheibenschießen mit Luiz Diaz, der nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Joshua Kimmich nicht angegriffen wurde und mit einem abgefälschten Distanzschuss zum 4:0 traf (29.). Immerhin retteten sich die Hanseaten ohne weiteren Gegentreffer in die Pause.

FC Bayern gegen den HSV: Gleich zwei Notarzteinsätze in der Allianz Arena

FCB-Goalgetter Harry Kane hat mit seinen zwei Treffern gegen den HSV nun gegen jeden aktuellen Bundesligisten getroffen.
FCB-Goalgetter Harry Kane hat mit seinen zwei Treffern gegen den HSV nun gegen jeden aktuellen Bundesligisten getroffen.  © Sven Hoppe/dpa

Kurz nach Wiederbeginn rückte das Spiel zunächst in den Hintergrund. In der Südkurve gab es gleich zwei parallele Notarzteinsätze, weshalb beide Fanlager ihre Gesänge für rund 15 Minuten einstellten.

In der 62. Minute hatten die Heimfans dann allerdings noch mal einen guten Grund zum Jubeln: Der Rekordmeister konterte im eigenen Stadion und stellte durch Goalgetter Kane auf 5:0. Die Gegenwehr der Gäste? Nicht vorhanden.

Anschließend verlor die Begegnung merklich an Tempo, weil die Münchner zwei, drei Gänge rausnahmen und die Hamburger sich darauf konzentrierten, nicht noch weitere Gegentore zu bekommen.

1. Doppelpack für den HSV! Rayan Philippe wird gegen Mainz zum "Road Runner"
HSV - Hamburger SV 1. Doppelpack für den HSV! Rayan Philippe wird gegen Mainz zum "Road Runner"

Trotzdem näherten sich die Rothosen dem ersten Bundesliga-Tor seit dem Aufstieg sogar noch an, doch vergebens. Es blieb beim deutlichen und hochverdienten Heimerfolg für den FCB.

Erstmeldung: 19.22 Uhr. Zuletzt aktualisiert: 20.32 Uhr

Statistik zum Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern und dem HSV

Bundesliga, 3. Spieltag

FC Bayern München - Hamburger SV 5:0 (4:0)

Aufstellung FCB: Neuer - Laimer, Upamecano (46. Guerreiro, 63. Bischof), Tah, Stanisic - Kimmich, Pavlovic - Olise, Gnabry (46. Jackson), Luis Diaz (76. Boey) - Kane (64. Karl)

Aufstellung HSV: Heuer Fernandes - Omari, L. Vuskovic, Soumahoro (46. Elfadli) - Mikelbrencis, Remberg, Capaldo (46. Meffert), Muheim - Vieira (76. Baldé), Rössing-Lelesiit (46. Philippe) - Königsdörffer (76. Glatzel)

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Sölden/Schwarzwald)

Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Gnabry (3.), 2:0 Pavlovic (9.), 3:0 Kane (26., Elfmeter), 4:0 Diaz (29.), 5:0 Kane (62.)

Gelbe Karten: Upamecano (1), Pavlovic (1) / Soumahoro (1), Muheim (1)

Titelfoto: Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: