Meister gegen Meister: Bleibt Lok Leipzig der wichtigste dritte Titel verwehrt?

Leipzig - Wenn Michael Bacher (34) um 19 Uhr in seine Pfeife pustet, ist die erste Anspannung passé. Der 1. FC Lokomotive Leipzig will sich mit einem Heimsieg gegen den TSV Havelse eine Top-Ausgangsposition erschaffen. Aber dafür müssten die Niedersachsen mitspielen.

Wie hier im erfolgreichen Sachsenpokal-Finale gegen Aue wird auch die Stimmung am Mittwoch gegen Havelse grandios sein.
Wie hier im erfolgreichen Sachsenpokal-Finale gegen Aue wird auch die Stimmung am Mittwoch gegen Havelse grandios sein.  © picture point/Sven Sonntag

Der Sachsenpokal-Sieger hatte bis zum abschließenden 34. Spieltag warten müssen, ehe das 4:2 in Erfurt der Saison die Krone aufsetzte. Dumm nur, dass es bei fünf Regionalligen weiterhin nur vier Aufsteiger gibt und Lok in die Aufstiegs-Relegation muss.

Gegner ist Havelse. Der 1912 gegründete Turn- und Sportverein konnte schon frühzeitig für die Play-offs planen, wurde mit 14 Punkten Vorsprung auf Aufsteiger Kickers Emden und den SV Drochtersen/Assel Meister.

Nach einem Drittligajahr mussten die aktuell von Samir Ferchichi (39) trainierten Rot-Weißen 2022 wieder in die Regionalliga, wurden in Folgejahren Sechster, Achter und nun deutlich Staffelsieger.

Zwei Minuten zwischen Schock und Ekstase bei Lok Leipzig gegen Havelse: "War unfassbar wichtig!"
1. FC Lokomotive Leipzig Zwei Minuten zwischen Schock und Ekstase bei Lok Leipzig gegen Havelse: "War unfassbar wichtig!"

Über die komplette Saison sammelte Leipzig mit 76 mehr Punkte als Havelse (74), kassierte weniger Gegentore (24, Havelse 34), erzielte mit 65 zwei Tore weniger als der Kontrahent.

Lok Leipzig gegen TSV Havelse: Polizei gewappnet für störanfälliges Relegations-Duell

Havelses Kapitän Julius Düker (29) blickt den beiden Duellen mit Lok Leipzig freudig entgegen.
Havelses Kapitän Julius Düker (29) blickt den beiden Duellen mit Lok Leipzig freudig entgegen.  © imago/Susanne Hübner

Auf den ersten Blick also ein Duell nahezu auf Augenhöhe. "Die Leipziger und wir als TSV Havelse werden alles daransetzen, die grandiose Saison mit dem Aufstieg zu krönen", äußerte sich TSV-Kapitän Julius Düker (29) im Vorfeld der von Magenta Sport übertragenen Partie.

Der offensive Mittelfeldmann hatte mit elf Toren und sieben Vorlagen entscheidenden Anteil an der Meisterschaft seines Teams.

In Leipzig, das steht schon länger fest, wird es einen Tag vor Christi Himmelfahrt voll auf den Straßen. Während ab 20 Uhr das Turnfest auf der Festwiese eröffnet wird, geht es eine Stunde vorher im ausverkauften Bruno-Plache-Stadion rund.

Bürgermeister flüchtet, Steinwurf auf Journalist: Ärger schon vor Rückspiel Havelse gegen Lok Leipzig!
1. FC Lokomotive Leipzig Bürgermeister flüchtet, Steinwurf auf Journalist: Ärger schon vor Rückspiel Havelse gegen Lok Leipzig!

Bereits ab 17 Uhr ist Einlass, um die 12.000 Fans rechtzeitig und in Ruhe ins Rund zu leiten. Dennoch rechnet die Polizei mit einem störanfälligem Duell, hat es in die Sicherheitskategorie 2 eingestuft.

Baustellen, Turnfest, viele Fans: Kommt mit Bus und Bahn!

Auch am Mittwoch wird die Polizei im und ums Bruno-Plache-Stadion wieder verstärkt präsent sein.
Auch am Mittwoch wird die Polizei im und ums Bruno-Plache-Stadion wieder verstärkt präsent sein.  © Picture Point/Roger Petzsche
Es gibt Unterstützung von sächsischer Bereitschaftspolizei, Landeskriminalamt, Polizeiverwaltungsamt, Polizeifachhochschule und den Polizeidirektionen Chemnitz, Dresden, Görlitz sowie Zwickau, teilte Polizeisprecherin Sandra Freitag mit.

Für die Anreise gilt: Mit den Eintrittskarten könnt Ihr vier Stunden vor und nach der Begegnung kostenlos in der Tarifzone 110 mit Regionalzug, S-Bahn, Tram und Bus fahren, was auch empfohlen wird.

Wer dennoch mit motorisierten Fahrzeugen kommt, muss beachten, dass die Prager Straße zwischen der Alten Messe und der Connewitzer Straße beidseitig gesperrt ist. Es verkehrt hierfür Schienenersatzverkehr ab Völkerschlachtdenkmal bzw. Naunhofer Straße in Richtung Stadion.

Alle Infos zur Anreise mit dem ÖPNV erhaltet Ihr unter l.de.

Titelfoto: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema 1. FC Lokomotive Leipzig: