Warum Kevin Großkreutz plötzlich bei Lok Leipzig ist

Leipzig - Unerwarteter Besuch im Bruno-Plache-Stadion! Kevin Großkreutz (35) tauchte plötzlich im Rund des 1. FC Lokomotive Leipzig auf. Ein spektakulärer Sommer-Transfer?

Kevin Großkreutz (35) hat seine aktive Karriere als Profifußballer beendet und ist nun anderweitig im Netz unterwegs.
Kevin Großkreutz (35) hat seine aktive Karriere als Profifußballer beendet und ist nun anderweitig im Netz unterwegs.  © Uwe Anspach/dpa

Wohl eher nicht, auch wenn der ehemalige Nationalspieler zuletzt beim SV Wacker Obercastrop in der 6. Liga aktiv war und durchaus auch kein Problem damit zu haben scheint, nicht mehr in der obersten Reihe mitzukicken.

Sein Besuch beim Regionalligisten hatte jedoch ganz andere Gründe.

Großkreutz versucht sich seit einiger Zeit unter anderem als Podcaster und Gesicht für verschiedene Videoformate.

Konkurrenz geschwächt! Lok Leipzig schnappt sich Knipser mit Drittliga-Erfahrung
1. FC Lokomotive Leipzig Konkurrenz geschwächt! Lok Leipzig schnappt sich Knipser mit Drittliga-Erfahrung

Für den YouTube-Kanal von "Bolzplatzkind TV" entstand nun im Plache ein neuer Clip, in dem er unter anderem mit Nico Bräutigam von Lok Leipzig plauschte, wie aus Großkreutz Instagram-Story hervorgeht.

"Es war überragend bei euch @1fclokleipzig
#wirsehenuns", schrieb der 35-Jährige schließlich auf seinem Social-Media-Kanal.

Auf weiteren Bildern ist zu sehen, wie der ehemalige Profikicker dann noch in Leipzig unterwegs war. Wohl auch, um sich den Austragungsort mehrerer EM-Spiele noch einmal genau anzuschauen.

Lok Leipzig mit nächstem Neuzugang

Adrian Kireski (23, l.) kickt ab sofort für Lok Leipzig.
Adrian Kireski (23, l.) kickt ab sofort für Lok Leipzig.  © Lok Leipzig

Großkreutz ist am Ende als kein Neuzugang bei Lok Leipzig geworden, dafür teilte der Klub am Donnerstagnachmittag mit, dass Adrian Kireski (23) nun Teil des Teams ist.

Der Innenverteidiger wechselt vom bayrischen Regionalligisten TSV Aubstadt zur Loksche und unterschrieb einen Einjahresvertrag mit Verlängerungsoption.

Kireski: "Ich bin stolz, in der kommenden Saison das Trikot von Lok Leipzig tragen zu dürfen. Das ist ein großer Traditionsverein mit super Fans. Nach dem tollen Gespräch mit dem Trainerteam hat es sowohl auf menschlicher als auch auf sportlicher Ebene gepasst. Ich kann es kaum erwarten, mein Herz für den Verein auf dem Platz zu lassen und den maximalen Erfolg mit der Mannschaft zu erreichen."

Lok Leipzigs Sirch wechselt in die 2. Bundesliga!
1. FC Lokomotive Leipzig Lok Leipzigs Sirch wechselt in die 2. Bundesliga!

Auch Toni Wachsmuth (37) freute sich über die Verpflichtung: "Wir bekommen mit Adrian einen vielseitigen jungen Verteidiger, der sich bei uns weiterentwickeln kann. Er ist uns vor allem durch seine clevere Zweikampfführung und gute Spieleröffnung als Stammspieler in der Regionalliga Bayern aufgefallen."

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Lokomotive Leipzig: