Einigung schon erzielt? RB wohl kurz vor nächstem Transfer-Coup!
Leipzig - In dem Meer an Gerüchten ist es gar nicht so leicht durchzusehen. Doch inzwischen scheint klar, dass RB Leipzig nach der Transfer-Offensive in dieser Woche schon ganz dicht am nächsten Coup dran ist!
Alles in Kürze
- RB Leipzig steht vor nächstem Transfer-Coup
- Einigung mit Marlon Gomes von Shakhtar Donetsk erzielt
- Ablöse von 30 Millionen Euro ist für RB zu hoch
- Überangebot im Kader behindert den Transfer
- RB beobachtet auch Rômulo von Göztepe Izmir

Demnach wurde mit Marlon Gomes (21) von Shakhtar Donetsk bereits eine mündliche Einigung erzielt!
Laut Transfer-Guru Fabrizio Romano (32) wird der Transfer im Hintergrund gerade vorbereitet. Allerdings gibt es wohl noch ein paar Dinge zu klären.
Zum einen die hohe Ablöse: So soll Donetsk für den brasilianischen U21-Nationalspieler wohl um die 30 Millionen Euro verlangen, was für RB natürlich viel zu viel wäre. In der Ukraine hat der 21-Jährige noch Vertrag bis 2028. Sein Marktwert liegt aktuell bei zehn Millionen Euro.
Über 50 Millionen Euro haben die Sachsen erst die letzten Tage für drei andere Akteure ausgegeben. Solange nicht neues Geld durch Spielerabgaben in die Kassen gespült wird, lässt sich der Transfer nicht realisieren.
Das passt dann auch zum zweiten Punkt. Mit 38 (!) Spielern im Kader haben die Roten Bullen im Moment ein totales Überangebot, auch im Mittelfeld, wo Gomes zu Hause ist. Findet man für Kicker wie Amadou Haidara (28) keinen neuen Klub, wird es eng.
RB Leipzig beobachtet weiteren Spieler genau
Grundsätzlich passt Gomes aber wie die Faust aufs Auge ins Anforderungsprofil der Rasenballer. Jung, entwicklungsfähig und mit viel Mentalität ausgestattet, ist er bislang auch durch seine hohe Einsatzbereitschaft aufgefallen. Ähnlich wie die anderen Youngstars, die der Klub in der Sommerpause geholt hat.
Laut "Sky"-Infos ist aber auch noch der mögliche Transfer von Rômulo (23) weiter interessant. Schon vor Wochen wurde berichtet, dass der Bundesligist ein Auge auf den Spieler des türkischen Klubs Göztepe Izmir geworfen hat. Das Ding scheint noch nicht vom Tisch zu sein.
Titelfoto: INA FASSBENDER / AFP