Leipzig/München - Er ist aktuell eine der heißesten Aktien in der Bundesliga. Bayern Münchens Lennart Karl (17) sorgte in den letzten Wochen durch überzeugende Leistungen für Aufsehen. Viele sprechen schon vom nächsten Thomas Müller (36) im Trikot des Rekordmeisters. Kaum vorstellbar, dass der Tabellenführer das Juwel abgeben will.
Trotzdem brodelt aktuell die Gerüchteküche. Transferexperten wie Ekrem Konur sprechen sogar von einem Interesse seitens des Ligakonkurrenten RB Leipzig.
Der Verdacht liegt nahe: Junge Talente wie aktuell Yan Diomande (18) kommen bei den Sachsen in schöner Regelmäßigkeit auf Einsatzzeit.
Minuten, die Karl bei den Bayern vielleicht in naher Zukunft aufgrund der hohen Star-Dichte nicht so viele bekommen würde, obwohl ihn Trainer Vincent Kompany (39) sogar am Samstag beim 3:0 gegen Bayer Leverkusen in die Startelf stellte.
Einem Bericht von "CaughtOffside" ist zu entnehmen, dass wohl auch Arsenal London und der FC Chelsea sehr viel dafür tun, Karl den Münchnern wegzuschnappen.
Unwahrscheinlich, dass Lennart Karl den FC Bayern München verlässt
Die Faktenlage sieht so aus: Karl unterschrieb erst im Sommer einen Fördervertrag bis 2028, der sich an seinem 18. Geburtstag im Februar in einen Profivertrag umwandelt, der bis 2029 gilt.
Da der Linksfuß keine Ausstiegsklausel besitzt, liegen alle Trümpfe bei den Münchnern.
Um es aber ganz klar zu sagen: es müsste vermutlich schon sehr viel passieren, dass die Bayern rund um Sportchef Max Eberl (52) mit sich reden lassen.
Tabelle 1. Bundesliga
| POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        FC Bayern München | 9 | 33:4 | 27 | |
| 2 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        RB Leipzig | 9 | 19:10 | 22 | |
| 3 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        Borussia Dortmund | 9 | 15:6 | 20 | |
| 4 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        VfB Stuttgart | 9 | 14:10 | 18 | |
| 5 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        Bayer 04 Leverkusen | 9 | 18:14 | 17 | |
| 6 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        TSG 1899 Hoffenheim | 9 | 18:15 | 16 | |
| 7 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        1. FC Köln | 9 | 16:12 | 14 | |
| 8 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        Eintracht Frankfurt | 9 | 22:19 | 14 | |
| 9 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        SV Werder Bremen | 9 | 13:17 | 12 | |
| 10 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        1. FC Union Berlin | 9 | 11:15 | 11 | |
| 11 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        SC Freiburg | 9 | 11:13 | 10 | |
| 12 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        VfL Wolfsburg | 9 | 11:16 | 8 | |
| 13 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        Hamburger SV | 9 | 8:15 | 8 | |
| 14 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        FC Augsburg | 9 | 12:21 | 7 | |
| 15 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        FC St. Pauli | 9 | 8:18 | 7 | |
| 16 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        Borussia Mönchengladbach | 9 | 10:18 | 6 | |
| 17 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        1. FSV Mainz 05 | 9 | 10:17 | 5 | |
| 18 | 
                        
                                                        
                                                                                                 | 
                        1. FC Heidenheim | 9 | 8:17 | 5 | |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.