Sandro Wagner ein Thema bei RB Leipzig? "Haben mit drei Trainern gesprochen"
Leipzig - Im Sommer war RB Leipzig intensiv auf der Suche nach einem neuen Coach. Zeitgleich verkündete Sandro Wagner (37), dass er seinen Co-Trainer-Job beim DFB aufgeben und sich lieber bei einem Klub als Cheftrainer an die Seitenlinie stellen möchte. Viele zählten dann logischerweise eins und eins zusammen.
Letztendlich übernahm der 37-Jährige, der vorher auch schon die SpVgg Unterhaching trainiert hatte, beim FC Augsburg.
Die Rasenballer legten sich unterdessen auf Ole Werner (37) fest, der aktuell mit den Roten Bullen den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte in der Bundesliga feiern kann.
Gerüchte gab es dennoch zuhauf, dass Wagner ein Thema in Leipzig war. Damit räumte Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (41) bei der "Sport Bild" aber nun auf.
"Wir haben insgesamt mit drei Trainern gesprochen. Einer davon war selbstverständlich der Ole. Sandro war nicht bei den drei Kandidaten dabei, was nicht heißt, dass er kein interessanter Trainerkandidat gewesen wäre", berichtet der 41-Jährige.
Möglicherweise war es die richtige Entscheidung, die die Sachsen getroffen haben. Wagner steht aktuell in Augsburg stark unter Kritik. Zuletzt flog der Klub aus dem DFB-Pokal, musste sich zudem in der Bundesliga gegen Dortmund (0:1) und auch Leipzig (0:6) geschlagen geben.
RB Leipzigs Sportboss Marcel Schäfer findet Augsburgs Weg "mutig"
Die Frage, ob Wagner am Ende der Saison noch immer Trainer des FCA sein wird, wollte Schäfer allerdings nicht beantworten.
"Ich finde, den Weg, den Augsburg im Sommer eingeschlagen hat, mutig. Sie haben sich bewusst für einen jungen, entwicklungsfähigen Trainer entschieden. Von daher drück’ ich denen die Daumen", sagte er.
In der Bundesliga warten sowohl für RB Leipzig als auch für den FC Augsburg am kommenden Wochenende schwere Aufgaben.
Die Rasenballer sind am Samstag bereits bei der TSG Hoffenheim zu Gast. Der FCA reist am Sonntag zum VfB Stuttgart.
Titelfoto: Harry Langer/dpa

