Wow, läuft das aktuell gut in der Fremde für diesen RB-Leipzig-Star

Marseille/Leipzig - 2024 kam Arthur Vermeeren (20) als vielversprechendes Talent von Atlético Madrid zu RB Leipzig. Innerhalb kürzester Zeit biss sich der Belgier im defensiven Mittelfeld der Sachsen fest. Trotzdem wagte der 20-Jährige im Sommer die Flucht - mit Erfolg.

Arthur Vermeeren (20) hat sich bei Olympique Marseille durchgesetzt und zählt inzwischen als Stammkraft.  © CLEMENT MAHOUDEAU / AFP

Weil bei den Rasenballern auf der Position ein Überangebot besteht und gerade die Rückkehr von Xaver Schlager (28) vermutlich bedeutet hätte, dass Vermeeren öfter auf der Bank hätte sitzen müssen, vereinbarten der U21-Nationalspieler und sein Klub ein Leihgeschäft.

Vor allen Dingen, "weil ein hochtalentierter Spieler in seinem Alter Spielpraxis benötigt", sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41) im Sommer.

Letztendlich wurde es der französische Erstligist Olympique Marseille. Ein Deal, der bislang komplett aufgeht.

RB Leipzig "Etwas Besonderes": RB Leipzigs Werner trifft zum ersten Mal auf seinen Ex

Gleich bei seinem ersten Einsatz am 12. September (4:0 gegen Lorient) legte der Belgier ein Tor auf. In der Champions League verbuchte er beim 4:0-Erfolg gegen Ajax Amsterdam eine Vorlage.

Trainer Roberto De Zerbi (46) setzt inzwischen voll auf ihn. Am Freitag beim starken 5:1 über OGC Nice durfte der Mittelfeldmann einmal mehr von Beginn an ran. In den neun Pflichtspieleinsätzen zuvor stand er bereits zwei Mal über 90 Minuten auf dem Rasen.

Anzeige

Kehrt Arthur Vermeeren nicht mehr zu RB Leipzig zurück?

Gut möglich, dass Vermeeren kein Spiel mehr für RB Leipzig machen wird.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Klar, dass bei dieser Leistung die Franzosen inzwischen ernsthaft darüber nachdenken, den Leipziger zu halten.

Laut "Sky" besitzt Marseille eine Kaufoption von 21 Millionen Euro plus zwei Millionen Euro Boni. Drei Millionen Euro an Leihgebühr flossen zudem schon an die Roten Bullen.

Da die Sachsen 20 Millionen Euro an Atlético überwiesen, um Vermeeren zu bekommen, würde man im Falle eines Verkaufs zumindest ein kleines Plus machen.

RB Leipzig Ist das bitter: Harter Rückschlag für RB-Leipzig-Star!

Alle Parteien werden jetzt genau beobachten, wie die restliche Saison verläuft.

Eigentlich besitzt der Spieler bei den Rasenballern noch einen Vertrag bis 2029.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 11 41:8 31
2 Bayer 04 Leverkusen 11 27:15 23
3 Borussia Dortmund 11 19:10 22
4 RB Leipzig 10 20:13 22
5 VfB Stuttgart 11 20:15 22
6 Eintracht Frankfurt 11 27:22 20
7 TSG 1899 Hoffenheim 11 22:17 20
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 11 20:19 14
10 SC Freiburg 11 15:20 13
11 Borussia Mönchengladbach 11 16:19 12
12 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
13 FC Augsburg 11 15:24 10
14 Hamburger SV 11 9:17 9
15 VfL Wolfsburg 11 13:21 8
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 11 11:19 6
18 1. FC Heidenheim 11 8:26 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: