Mika Baur trifft Dynamo mitten ins Herz: SGD unterliegt Paderborn

Dresden - Das ist ganz bitter! Ausgerechnet Ex-Dynamo Mika Baur trifft die SGD mitten ins Herz und sorgt mit seinem Tor in der 65. Minute für den 2:1-Sieg des SC Paderborn in Dresden.

Zuvor war der Gastgeber vor 30.990 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion dank eines Elfmeters mit 1:0 in Führung gegangen. Christoph Daferner hatte ihn verwandelt. Doch noch vor der Pause kamen die Ostwestfalen ebenfalls durch einen, allerdings extrem umstrittenen, Strafstoß zum 1:1-Ausgleich durch Filip Bilbija.

Das war vor allem bitter, weil Dynamo bis dahin ein super Spiel zeigte und alles das umsetzte, was Trainer Thomas Stamm vor der Partie verlangt hatte: bissige Zweikämpfe, vehementes Verteidigen.

Stark kam der Gastgeber auch aus der Kabine, verlor aber mit zunehmender Spieldauer etwas die Kontrolle über die Partie, am Ende war es erneut nur eine einzige Fehlerkette in der Defensive, die die Punkte kostete.

Vor allem kreativ mangelte es am Ende an Ideen, wie man noch zu einem Remis kommen könnte. Den Willen konnte man Dynamo nicht absprechen, doch in Sachen Lufthoheit im gegnerischen Strafraum und Gefahr aus eigenen Standards war es an diesem Samstag zu wenig, um den lang ersehnten Heim-Dreier einzufahren.

Spielstand:

Dynamo Dresden - SC Paderborn 1:2

1:0 Christoph Daferner (26. Minute, Elfmeter), 1:1 Filip Bilbija (45. Minute, Elfmeter), 1:2 Mika Baur (65. Minute)

Wir berichteten im Liveticker von der Partie. Den gibt es hier zum Nachlesen.

Die Stimmen der Pressekonferenz nach der Partie Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn

Ralf Kettemann: "Wiederholt fällt es mir schwer, so ein richtig gutes Fazit zu ziehen, es hat sich angefühlt wie ein Fifty-Fifty-Spiel. Es war eine sehr anspruchsvolle Partie, haben uns schwer getan, vors gegnerische Tor zu kommen und wir haben heute nicht gut verteidigt. Wir haben Glück mit dem Elfmeter, der sich nicht angebahnt hat. Wir haben dann etwas nach der Halbzeit geändert, das hat zehn Minuten lang nicht funktioniert, danach hat es aber nach und nach gefruchtet. Danach hatten wir das aktuelle Momentum auf unserer Seite, dann geht so ein Schuss von Mika Baur eben rein, anstatt vielleicht an den Pfosten."

Thomas Stamm: "Ich habe es sehr ähnlich gesehen. Es ist ein Spiel, das mit einem Unentschieden ausgehen muss. Es geht um andere Themen. Vernünftige erste Halbzeit, obwohl wir höher anlaufen wollten, hatten nicht den Zugriff, den wir uns vorgestellt hatten, den hatten wir nach der Halbzeit besser. Dennoch geht es um Basics, bei beiden Toren drehen wir uns weg, das haben wir in der Woche abgesprochen. Es geht um die Fläche, wenn man sich wegdreht, bietet man keine Fläche, um die Schüsse zu blocken und dann tut es vielleicht mal weh, geht der Ball in die Magengrube oder dort, wo es noch mehr weh tut. So, wie wir verteidigen, haben wir es nicht geschafft, die drei Punkte zu holen. Wir haben es nicht geschafft, die Dinge defensiv, die wir uns in der Woche erarbeitet haben, umzusetzen."

Dynamo Dresden unterliegt dem SC Paderborn zu Hause mit 1:2

99. Minute: Jetzt ist Schluss! Dynamo verliert gegen den SC Paderborn.

99. Minute: Herrmann bringt den Ball nochmal herein, Sapina köpft, doch Seimen hat die Kugel.

98. Minute: Luca Herrmann bringt den Ball flach rein, die Kugel wird sofort abgewehrt und geht aus der Gefahrenzone heraus.

97. Minute: Letzte Ecke für Dynamo!

95. Minute: Paderborn wechselt noch einmal doppelt und will so Zeit von der Uhr nehmen. Dynamo hat den Ball.

94. Minute: Wieder schafft es Paderborn, Dynamo zu stoppen, der SCP zieht das Foul, Kother sieht Gelb.

92. Minute: Da fällt fast das 1:3, doch Grill und Bünning verhindern das Gegentor gemeinsam.

92. Minute: Es ist der SC Paderborn, der sich die Ecke erarbeiten kann und damit die Offensivbemühungen der SGD erst einmal unterbindet.

90. Minute: Sieben Minuten gibt es für Dynamo noch, um die noch das Remis zu ermöglichen.

88. Minute: Dynamo hat den Einwurf, doch keiner bietet sich Claudio Kammerknecht an, erst Vermeij kommt dann angelaufen, passt dann mit viel Übersicht über den gesamten Rasen auf Kother, der passt auf Amoako, der am Ende ans Außennetz schießt.

86. Minute: Rossipal tritt den Freistoß, doch er wird geblockt und zur Ecke geklärt. Doch wie schon im gesamten Spiel kann Dynamo aus den Standards keine Gefahr ausstrahlen.

85. Minute: Lemmer holt den Freistoß aus aussichtsreicher Position an der rechten Strafraumgrenze heraus.

84. Minute: Letzter Wechsel bei der SGD: Luca Herrmann kommt für Niklas Hauptmann.

82. Minute: Boeder wird ordentlich von Curda gelegt und muss jetzt behandelt werden. Nach einiger Zeit steht er aber wieder.

80. Minute: Als letzter Einwechsler wird bei Dynamo Luca Herrmann ins Spiel kommen, der Ex-Paderborner. 30.990 Fans sehen heute die Partie.

77. Minute: Jakob Lemmer kommt für Konrad Faber ins Spiel. Der setzt sich gleich mal durch, passt hoch in Richtung Vermeij, der aber nicht mehr mit dem Kopf rankommt, aber immerhin eine Ecke rausholt. Doch mal wieder kann Dynamo daraus kein Kapital schlagen, der Nachschuss von Amoako segelt ganz knapp über den Kasten.

75. Minute: Kofi Amoako sieht nach einem Zusammenprall Gelb. An der Linie steht Lemmer bereit.

72. Minute: Kaum ist Kother auf dem Platz, holt er die erste Ecke heraus. Rossipal bringt die Kugel rein, Kammerknecht versucht es mit dem Nachschuss, doch die Kugel fliegt weit neben den Kasten.

Dreifachwechsel bei Dynamo Dresden - Kother, Amoako und Vermeij kommen

69. Minute: Dreifachwechsel bei Dynamo Für Fröling, Menzel und Daferner kommen Kother, Amoako und Vermeij.

Ausgerechnet Mika Baur trifft zum 2:1 für Paderborn

65. Minute: Ganz bitter! Nach einem Einwurf bekommt Dynamo den Ball nicht geklärt. Hauptmann will sich in den Schuss werfen, tut sich dabei am Rücken weh, doch ausgerechnet Ex-Dynamo Mika Baur zieht ab und trifft. Er hebt entschuldigend die Hände, will gar nicht jubeln.

65. Minute: Starker Reflex von Lennart Grill im Dynamo-Tor. Die SGD ist einen Moment nicht aufmerksam, da steht Engelns völlig frei, doch Grill rettet und Faber klärt danach noch.

62. Minute: Vincent Vermeij und Kofi Amoako machen sich bei Dynamo bereit. Bei Paderborn geht Bätzner, für ihn kommt Engelns.

60. Minute: Oft kann sich Dynamo auf den Flügeln durchsetzen, doch der letzte Pass kommt manchmal nicht passgenau bzw. fliegt in die Arme von Paderborns Schlussmann Seimen.

58. Minute: Im eigenen Sechzehner läuft das mit Lufthoheit viel besser bei Dynamo, jetzt wird erneut eine Ecke der Paderborner herausgeköpft.

56. Minute: Jetzt schaltet der SCP mal schnell um, auch über Mika Baur, am Ende landet der Ball auf dem Kopf von Curda, doch der kann die Kugel nicht mehr in Richtung Tor lenken und köpft rechts daneben.

55. Minute: Es fliegt eine Flanke nach der anderen in den gegnerischen Sechzehner, doch Dynamo hat keine Lufthoheit und kann diese Bälle nicht verwerten. Paderborn köpft dort alles heraus, was nur geht.

51. Minute: Rossipal probiert es jetzt mit einem Schuss aus der Distanz. Doch den Aufsetzer hat der starke Seimen sicher.

49. Minute: Nils Fröling läuft mutterseelenallein auf Dennis Seimen zu, schließt ab, der pariert und Menzel verpasste den Nachschuss, doch im Anschluss geht die Abseitsfahne hoch, der mögliche Treffer hätte also ohnehin nicht gegolten.

48. Minute: Alex Rossipal bringt eine Ecke gefährlich in den Sechzehner, Kammerknecht steht frei, bekommt das Bein aber nicht an den scharf hereinkommenden Ball.

46. Minute: Dynamo kommt gleich wieder aggressiv aus der Kabine, will hier an das anknüpfen, was sie so gut in der ersten Hälfte umgesetzt haben.

46. Minute: Der Ball rollt wieder im Rudolf-Harbig-Stadion.

Dynamo Dresden gegen Paderborn zur Halbzeit 1:1

Das 1:1 hier im Rudolf-Harbig-Stadion ist ganz, ganz bitter für Dynamo. Die SGD tritt extrem gut auf, ist bissig und griffig in den Zweikämpfen, lässt dem SCP keine Luft zum Atmen und vor allem keinen Raum für Ideen.

Doch durch einen sehr umstrittenen Elfmeter kommen die Ostwestfalen kurz vor der Pause zum 1:1. Davon darf sich die SGD jetzt in der Pause nicht runterziehen lassen.

Paderborn nutzt einen ganz strittigen Handelfmeter zum 1:1

45. Minute: Wie bitter ist das eigentlich? Konrad Faber hält gerade einen Gegenspieler von sich, hat deshalb die Arme ausgestreckt. Steffen Tigges schießt in seine Richtung, Faber bekommt den Ball in Schulterhöhe an den Arm, Schiedsrichter Wolfgang Haslberger zeigt sofort auf den Punkt.

Der VAR schaltet sich ein, doch die Entscheidung bleibt ohne, dass es sich Haslberger nochmal anschaut. Bilbija nimmt die Kugel und macht das 1:1, auch wenn Grill die Ecke erahnte. Ganz bitter für Faber: Schon beim 2:2 gegen Hannover 96 hatte er zum 0:1 einen Elfmeter per Hand verursacht. Der heutige ist aber extrem strittig. Den muss man so nicht geben.

45. Minute: Elfmeter für Paderborn.

43. Minute: Dynamo setzt weiterhin mit einer unglaublichen Intensität den Gegner unter Druck, Daferner feiert jeden gewonnen Zweikampf seiner Teamkollegen und feuert sie an, genauso weiterzumachen.

41. Minute: Der Freistoß von Rossipal findet zunächst keinen Abnehmer, im Nachschuss probiert es Menzel, da der Ball noch abgefälscht wird, gibt es Ecke. Aus der kann die SGD aber zunächst nichts herausholen. Dann wird es aber doch gefährlich, der Ball von Daferner geht erneut abgefälscht am linken Pfosten vorbei, erneut Ecke.

40. Minute: Und da gibt es den nächsten Freistoß für Dynamo, wieder ist es Hauptmann, der gelegt wird.

38. Minute: SCP-Keeper Dennis Seimen findet keine Anspielstation und befördert die Kugel ins Aus. Dynamo verteidigt übers ganze Feld aggressiv und intensiv, bis jetzt haben die Ostwestfalen dagegen keine Lösung gefunden.

36. Minute: Alle machen bei der Defensivarbeit schon an vorderster Front mit, jetzt stoppt sogar Daferner Mika Baur an der Mittellinie per fairem Foul.

33. Minute: Paderborn versucht jetzt, das Spiel mehr an sich zu reißen, doch Dynamo ist weiterhin sehr griffig in den direkten Duellen mit dem Gegner.

30. Minute: Der mit Rot gesperrte Kapitän Stefan Kutschke schaut sich das Geschehen von der Pressetribüne aus an.

Stefan Kutschke (2.v.l.) drückt von der Tribüne aus die Daumen.  © Robert Michael/dpa

Christoph Daferner schießt Dynamo Dresden per Elfmeter mit 1:0 in Führung

26. Minute: Das ist das 1:0 für Dynamo! Nach einem Foul von Tjark Scheller an Niklas Hauptmann zeigt Schiedsrichter Wolfgang Haslberger sofort auf den Punkt, da schaltet sich auch kein VAR ein.

Daferner schnappt sich die Kugel, verlädt Seimen und netzt sicher zum 1:0 ein. Sein 51. Tor für die SGD!

Christoph Daferner trifft per Elfmeter zum 1:0.  © Lutz Hentschel

25. Minute: Elfmeter für Dynamo!

24. Minute: Jetzt kann aber eine ganz gefährliche Flanke von Laurin Curda nicht verhindert werden. Der Ball senkt sich in Tornähe ganz unangenehm, Grill lenkt die Kugel über die Latte.

23. Minute: Dynamos Achillesferse ist die Defensive, doch dort räumt die SGD bis jetzt konsequent auf.

22. Minute: Wieder so ein langer, spieleröffnender Pass von Dynamos Keeper Lennart Grill, dieses Mal auf Konrad Faber. Der ist gut bewacht, kann dennoch abschließen, aber die Kugel landet am Außennetz.

21. Minute: Aus der ersten Ecke im Spiel kann die SGD kein Kapital schlagen. Paderborn bekommt dem Ball aus dem eigenen Sechzehner.

20. Minute: Über die linke Seite erarbeiten Nils Fröling und Alexander Rossipal die erste Ecke für Dynamo im Spiel.

18. Minute: Der Support im Stadion ist wie gewohnt stabil. Der Gesang "DY - NA - MO" hallt durchs Rund.

Erster Schuss von Dynamo Dresden aufs Tor in der 16. Minute

16. Minute: Der erste Dynamo-Schuss in Richtung Tor. Nach einem langen Einwurf durch Fröling landet der Ball über die Stationen Bünning, Faber und Kammerknecht bei Boeder, der will vermutlich flanken, doch Schlussmann Dennis Seimen ist hellwach und fängt den Ball ab.

13. Minute: Grill jetzt mal mit dem herrlichen Auge und einem langen, hohen Pass auf den frei stehenden Nils Fröling, doch ihm wird am Sechzehner fair der Ball abgenommen.

12. Minute: Da ist der erste direkte Schuss aufs Tor und er kommt vom Paderborner Nick Bätzner, doch Lennart Grill im SGD-Kasten fängt die Kugel sicher.

11. Minute: Nach einem Freistoß will die SGD über Rossipal den Ball per Flanke in den Sechzehner bringen, doch die Kugel fliegt zu hoch in den gegnerischen Strafraum, der SCP kann den Ball erobern.

10. Minute: Das, was vor der Partie angesprochen wurde, dass die SGD bissiger und griffiger in die Zweikämpfe kommen sollte, setzen die Jungs von Thomas Stamm bis jetzt sehr gut um.

7. Minute: Der SCP versucht es mal über die rechte Dynamo-Seite, doch Claudio Kammerknecht stellt den Gegner gut und kann den Standard für den Gegner verhindern. Im Anschluss bekommt die SGD beim Abstoß den Ball aber nicht aus der eigenen Zone, Paderborn bekommt den Einwurf, der kommt durch Laurin Curda auch gut in den Strafraum, doch die Situation wird nach einem Foul an Hauptmann abgepfiffen.

5. Minute: Das hohe Pressing von Dynamo führt zu den ersten Fehlern, Torhüter Dennis Seimen setzt eine Kerze im eigenen Sechzehner in die Luft. Der SCP hat Mühe, sich von dem Druck zu befreien.

4. Minute: Dynamo presst sofort hoch und versucht, den SCP gleich im Spielaufbau zu stören und gehörig unter Druck zu setzen.

1. Minute: Christoph Daferner hat gleich den Ball, er wurde vor der Partie für sein 50. Dynamo-Tor geehrt. Er will rechts zu Niklas Hauptmann passen, doch der kommt nicht mehr an die Kugel.

Dynamo Dresden gegen den SC Paderborn: Der Ball rollt!

1. Minute: Der Ball rollt!

12.55 Uhr: Die Fans unterstützen wieder - dem Fan geht es offenbar besser

Die Fans unterstützen jetzt wie gewohnt. Das bedeutet hoffentlich, dass es dem Fan der SGD besser geht. Gleich wird die Partie angepfiffen.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: