Ex-Dynamo Patrick Ebert wechselt in die 2. Liga!
Dresden - Er hat endlich einen neuen Verein gefunden und bereits sein Debüt gefeiert! Patrick Ebert (34) läuft ab sofort für den griechischen Zweitligisten AO Kavala auf.

Das gab der frühere Leader von Dynamo Dresden auf seinem Instagram-Account bekannt, auch der abgeschlagene Tabellenletzte selbst bestätigte die Verpflichtung des U21-Europameisters von 2009.
In Kavala wird er übrigens von einem deutschen Coach trainiert: Alexander Nouri (42) ist seit Jahresanfang der neue Übungsleiter, nachdem er seit Mitte Dezember als Technischer Direktor aktiv war. Zuvor hatte er nach seiner Entlassung am 8. April 2020 bei Hertha BSC vergeblich eine passende neue Aufgabe gesucht.
Für Ebert endet nun ebenfalls eine längere Zeit ohne Klub. Sein Vertrag bei AO Xanthi lief im Sommer 2021 aus und wurde nicht verlängert. Seitdem kam der bei Hertha ausgebildete Mittelfeldmann nirgendwo unter - bis jetzt!
Trotz seiner fehlenden Spielpraxis durfte er am Samstag direkt über 80 Minuten ran und holte mit Kavala ein 2:2 bei der zweiten Mannschaft von Olympiakos Piräus.
Ebert lief wie früher als Linksaußen auf und schaffte mit seinem Team nach einem 0:2-Rückstand noch ein beachtliches Comeback. AO holte im neunten Saisonspiel erst seinen zweiten Zähler und ist mit einem entsetzlich schlechten Torverhältnis von 2:47 Schlusslicht. Das bedeutet auch: Der deutsche Neuzugang erlebte die ersten beiden Liga-Treffer in dieser Spielzeit hautnah mit.
Patrick Ebert stand bei seinem Debüt direkt in der Startelf von Schlusslicht AO Kavala
AO Kavala gab die Verpflichtung von Patrick Ebert erst am Spieltag bekannt
Für AO Kavala und Patrick Ebert zählt nur der Klassenerhalt

In den kommenden Wochen und Monaten ist all seine Routine gefragt, um den Abstieg mit Kavala noch zu verhindern. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nämlich schon satte acht Punkte.
Keine leichte Aufgabe, aber dem Auftritt und der Moral vom Piräus-Duell nach zu urteilen auch nicht völlig unmöglich. Denn mit Nouri und Ebert verfügt der Klub aus der Handels- und Hafenstadt im Norden des Landes über viel Fachkompetenz.
Wobei abzuwarten bleibt, ob Ebert im hohen Fußballer-Alter konstanter wird. Sein Talent und seine Fähigkeiten sind unbestritten und blitzten immer wieder auf. Durchgängig abrufen konnte er sie aber nur selten.
Weder bei den Hertha-Profis, noch bei Dynamo oder Spartak Moskau. Dafür glänzte er bei Real Valladolid mit neun Toren und zwölf Vorlagen in 38 Partien, auch bei Raya Vallecano zeigte der Straßenfußballer aus der goldenen Berliner Generation in 38 Begegnungen (sechs Buden, vier Assists), dass ihm der technisch anspruchsvolle spanische Fußball liegt.
Nun kann er sich in Griechenland noch einmal beweisen und für weitere Aufgaben empfehlen.
Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg