Wieder kein Dreier! Dynamo gibt Führung zweimal aus der Hand

Münster - Es will einfach nicht für die Schwarz-Gelben: Dynamo hat auch das sechste Zweitliga-Spiel in Folge nicht gewonnen.

Im Auswärtsspiel bei Preußen Münster kamen die Dresdner am heutigen Samstagnachmittag nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus, bleiben damit weiter auf Rang 15 im Keller der Tabelle stecken.

Dabei begann die Partie aus Sicht der Mannen von Chefcoach Thomas Stamm vielversprechend. Mit Anpfiff liefen die SGD-Profis hoch an, drückten und belohnten sich für das freudige Offensivspiel durch einen traumhaften Freistoß-Treffer von Alexander Rossipal (21. Minute) mit dem zwischenzeitlichen 1:0.

Kurz nach dem Seitenwechsel musste man dann aber den Ausgleich (51.) hinnehmen, konnte wenig später allerdings erneut jubeln. Bünning brachte die Gäste nämlich wieder in Führung (70.), ehe er aber kurz vor Schluss mit einem bitteren Eigentor (85.) zum 2:2-Endstand vom Helden zum Unglücksraben wurde.

TAG24 berichtete im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.

15.32 Uhr: Dynamo-Chefcoach Stamm über 2:2-Unentschieden in Münster

Kein Sieg beim SCP! Dynamos Trainer äußerte sich nach Abpfiff des Spiels am Sky-Mikrofon zum verpassten Auswärts-Dreier:

"Wir sind Aufsteiger. Wir haben uns jetzt nicht in den ersten drei Positionen gesehen nach neun Spielen […]. Ich glaube, Münster ist ein gutes Beispiel letztes Jahr gewesen, dann kann man den Weg von Elversberg sehen, nach einem Aufstieg. Es gibt immer unterschiedliche Wege. Wir haben unseren Weg", so Stamm.

"Am Ende des Tages geht es darum, Punkte einzufahren. Dass wir mit dem Schnitt am Ende nicht da landen, wo wir wollen, das ist auch klar […]. Ich habe ein paar Dinge gesehen, die waren heute besser."

Kam mit seiner Mannschaft erneut nicht über ein Remis hinaus: Dynamo-Trainer Thomas Stamm (42).  © Bernd Thissen/dpa

15 Uhr: Abpfiff! Dynamo Dresden erneut ohne Sieg

Kurz darauf ist Schluss.

Dynamo kommt erneut nicht über ein Remis hinaus, trennt sich mit 2:2 (0:1) von Preußen Münster.

Endstand:

Preußen Münster - Dynamo Dresden 2:2 (0:1)

Torschützen: Alexander Rossipal 0:1 (21. Minute), Jorrit Hendrix 1:1 (51.), Lars Bünning 1:2/2:2 (70., 85./Eigentor)

90.+8: Glatt Rot für Kutschke!

Dickes Ding! Kutschke sieht von Schiri Bauer die Rote Karte, muss damit vorzeitig unter die Dusche.

Fernab des Balles wird SCP-Kicker Hendrix vom Dynamo-Kapitän am Fuß getroffen und geht zu Boden, woraufhin Bauer den Karton zückt und den Routinier prompt des Feldes verweist.

90.+5: Gibt es hier doch noch den Lucky Punch für die Dynamos? Viel ist nicht mehr zu gehen.

90.+3: Vermeij versucht sich in Richtung SCP-Box zu tanken, wird aber wegen einem Offensivfoul zurückgepfiffen, was dem SGD-Angreifer überhaupt nicht schmeckt.

90. Minute: Und auch Fröling zückt die Stempelkarte, meldet sich zum Schichtende. Für ihn kommt Kutschke.

90. Minute: Satte neun Minuten packt der Schiedsrichter noch einmal obendrauf.

86. Minute: Münster-Trainer Ende bringt mit Heuer einen frischen Mann fürs Spiel, Schulz geht.

85. Minute: Dynamo gibt Führung wieder her

Dynamo kassiert den erneuten Ausgleich.

Ausgerechnet ein Eigentor von 2:1-Torschütze Bünning bringt die Hausherren tatsächlich wieder zurück ins Spiel, der einen Schuss von Bolay äußerst unglücklich ins eigene Tor manövriert. Wie bitter!

84. Minute: Und auch Dynamo wechselt zweimal. Rossipal und Lemmer gehen vom Feld, werden von Kammerknecht und Amoako ersetzt.

81. Minute: XXL-Möglichkeit für Dynamo

Beinahe die Zwei-Tore-Führung für die Dynamos!

Preußens Makridis bekommt den Ball nicht richtig geklärt, der Fröling vor die Füße fällt. Dessen Schuss in Richtung der rechten unteren Eck kann Schlussmann Schenk parieren.

77. Minute: SCP-Cheftrainer Ende wechselt noch einmal doppelt. Sertdemir und ter Horst müssen runter, es kommen Batmaz und Makridis.

75. Minute: Kein Strafstoß für Preußen Münster

Nein! Der VAR hat keine Geschenke für die Gastgeber parat.

Nach einer Überprüfung durch den Videoschiri entscheidet der Unparteiische auf "Kein Elfmeter". Zur Kenntnis genommen wird die Bauer-Entscheidung mit "Scheiß DFB"-Gesängen von den Rängen.

72. Minute: Vilhelmsson taucht im Sechzehner von Grill auf und versucht, den SGD-Keeper zu umspielen. Dabei geht der Offensivmann zu Boden. Gibt's den Elfer?

70. Minute: Dynamo geht erneut in Führung

Tor für die SGD - und wieder ist es eine Standardsituation!

Bünning steigt nach einem getreten Rossipal-Freistoß von der linken Seite nach oben, drückt das Leder mit viel Köpfchen ins lange Eck. SO einfach kann's gehen.

Dynamo-Akteur Lars Bünning (27, links) im Kopfballduell mit Preußens Zidan Sertdemir (20).  © Bernd Thissen/dpa

69. Minute: So ist es, Doppelwechsel aufseiten der Gäste. Kother und Vermeij ersetzen SGD-Kapitän Hauptmann sowie Daferner.

66. Minute: Und auch bei Dynamo bahnt sich der erste Wechsel an. An der Seitenlinie machen sich Kother und Vermeij bereit.

64. Minute: Auswechslung Nummer zwei beim SCP. Chefcoach Ende will offenbar kein Risiko eingehen, nimmt den bereits verwarnten Preißinger vom Platz. Für ihn kommt nun Bouchama neu in die Partie.

60. Minute: Ausverkaufter Heimbereich

Soeben wurde die Zuschauerzahl der Partie bekannt gegeben.

10.337 Zuschauer sind es heute auf der XXL-Baustelle Preußenstadion. Der Heimbereich ist ausverkauft.

10.337 wurden für das heutige Zweitliga-Duell verkauft.  © Jens Maßlich/TAG24

57. Minute: Die Dynamos scheinen sich berappelt zu haben, übernehmen allmählich wieder die Kontrolle.

54. Minute: Nach dem Ausgleichstreffer behalten die Münsteraner weiter die Kontrolle, setzen ihr druckvolles Offensivspiel weiter fort. Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigen sich "Adlerträger" zunehmend gefährlich und angriffslustig.

51. Minute: Preußen Münster gleicht aus

Tor für den SCP!

Ex-Dynamo Batista Meier schlägt eine halbhohe Flanke von rechts in den Sechzehner. Diese kann zunächst aus der Box geklärt werden. Der Ball fliegt aber genau in die Füße von Hendrix, der zum 1:1-Ausgleich trifft.

Preußen-Kicker Jorrit Hendrix (30) bejubelt seinen Treffer zum 1:1.  © Bernd Thissen/dpa

49. Minute: Auf der anderen Seite versucht es nun Hauptmann, prüft Schenk. SCP-Torhüter pariert den unplatzierten Schuss dabei ohne große Mühe.

47. Minute: Der gerade erst eingewechselte SCP-Kicker Vilhelmsson bekommt den Ball, ballert diesen aber etwa zwölf Metern weit übers Tor.

46. Minute: Beginn der zweiten Hälfte

Die 15-minütige Pause ist vorüber, weiter geht's!

Der Ball rollt wieder.

Vor Beginn der zweiten Hälfte: Während Dynamo ohne personelle Veränderungen in den kommenden Durchgang geht, wechselt SCP-Coach das erste Mal aus. Vilhelmsson kommt für Lokotsch neu in die Partie.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: