Betretungsverbot für Stuttgarter Fans: Polizei prügelt vor Euro-League-Spiel auf sie ein

Von Michael Evers

Deventer (Niederlande) - Noch vor Anpfiff der Europa League-Partie des VfB Stuttgart gegen die Go Ahead Eagles im niederländischen Deventer hat ein Teil der Stuttgarter Fans die Rückreise angetreten.

Ein Teil der Stuttgarter Fans musste vom Euro-League-Spiel ihres VfB wieder abreisen - noch bevor überhaupt angepfiffen wurde. (Archivbild)  © Tom Weller/dpa

Wie der VfB mitteilte, hätten die Behörden gegen die Insassen von drei Fan-Bussen ein Betretungsverbot für die Stadt verhängt, weil Fans sich am Treffpunkt angeblich aggressiv verhalten hätten.

VfB-Verantwortliche vor Ort hätten aber kein entsprechendes Verhalten der Fans wahrgenommen. Weitere VfB-Fans, die bereits in Deventer angekommen waren, erklärten sich mit den Insassen der betroffenen Busse solidarisch und traten ebenfalls die Rückreise nach Stuttgart an.

"Ich war die ganze Zeit vor Ort am Treffpunkt der Fans und konnte mir ein Bild von den Gegebenheiten machen. Die örtlichen Behörden haben aus für uns überhaupt nicht nachvollziehbaren Gründen ein Betretungsverbot für Teile unserer Fans ausgesprochen", sagte Stuttgarts Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle (50).

VfB Stuttgart Transfer-Druck für VfB Stuttgart: Was tun mit den Woltemade-Millionen?

"Wir sind mit den Behörden und der UEFA im engen Austausch und drängen auf eine lückenlose Aufarbeitung der Vorkommnisse. Dieses unverhältnismäßige Vorgehen gefährdet unsere Fußballkultur."

Anzeige

Video zeigt, wie Polizei auf Stuttgarter Fans einprügelt

Bürgermeister von Deventer erlässt Betretungsverbot für die Innenstadt

VfB-Boss Alexander Wehrle (50) konnte das Vorgehen der niederländischen Polizei nicht nachvollziehen. Er forderte eine lückenlose Aufklärung.  © Marijan Murat/dpa

Videobilder niederländischer Medien zeigten, wie die Polizei angereiste Fans zwang, wieder in ihre Busse zu steigen und die Rückfahrt anzutreten. Zuvor war es am Treffpunkt der Fans bereits beim Eintreffen der Busse zu Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen. Videobilder zeigten Bereitschaftspolizisten, die mit Schlagstöcken auf Fans an den Bussen einschlugen.

Nach niederländischen Medienberichten wollten die Beamten die Fans in Richtung der Fanzone bewegen. Dort wurden, wie auf weiteren Bildern zu sehen war, von den Fans Absperrgitter umgerissen und es kam zu einer Konfrontation mit den Beamten.

Der Direktor der Go Ahead Eagles, Jan Willem van Dop (65), sagte, dass es zu dem Polizeieinsatz kam, weil in den Bussen Fans ohne Tickets gesessen hätten, berichtete die Zeitung "De Stentor".

VfB Stuttgart Nach Gezerre um Woltemade: Jetzt will sogar ein VfB-Boss zu den Bayern wechseln

Menschen ohne Tickets sollten aber nicht zum Stadion kommen. "Regeln sind Regeln und das wird hier gut gelöst", sagte er.

Aus Sorge vor Ausschreitungen hatte der Bürgermeister von Deventer, Ron König, am Nachmittag bereits für die Stuttgarter Fans ein Betretungsverbot für die Innenstadt erlassen. Der Grund sei, dass nach Informationen der Polizei eine ernsthafte Störung der öffentlichen Sicherheit drohe.

Mehr zum Thema VfB Stuttgart: