Comeback-Hammer in der Formel 1 perfekt, doch das bedeutet das Aus für Mick Schumacher

USA - In der kommenden Saison geht das neu formierte US-Team Cadillac F1 erstmals in der Formel 1 an den Start, am Dienstag bestätigte der Rennstall seine beiden Fahrer: Sergio Pérez (35) und Valtteri Bottas werden für die US-Amerikaner fahren. Gleichzeitig muss Mick Schumacher (26) damit seine Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Formel 1 vorerst begraben, auch er hatte sich in Gesprächen mit Cadillac befunden.

Sergio Pérez (35) ist ab 2026 Fahrer beim neuen Formel-1-Team Cadillac.
Sergio Pérez (35) ist ab 2026 Fahrer beim neuen Formel-1-Team Cadillac.  © Altaf Qadri/AP/dpa

Zuvor hatte es bereits Gerüchte um die Doppel-Besetzung des Cockpits gegeben, die sich nun bestätigt haben. Pérez kehrt damit nach seinem Aus im Dezember 2024 trotz laufenden Vertrages bei Red Bull in die Formel 1 zurück. Bottas ist aktuell nur Ersatzfahrer bei Mercedes.

"Zwei erfahrene Fahrer wie Bottas und Checo zu holen ist eine klare Absichtserklärung. Sie haben alles gesehen und wissen, was es braucht, um in der Formel 1 erfolgreich zu sein. Aber noch wichtiger: Sie wissen, was es bedeutet, ein Team aufzubauen. Ihre Führungsstärke, ihr Feedback, ihr Renn-Instinkt und natürlich ihr Speed wird von unschätzbarem Wert sein, um dieses Team zum Leben zu erwecken", erklärte Teamchef Graeme Lowdon (60) am Dienstag.

Pérez, der 14 Jahre lang in der Formel 1 unter anderem für Sauber, McLaren und Red Bull gefahren ist, war von Anfang an Feuer und Flamme für seinen neuen Arbeitgeber.

McLaren-Triumph nach Start-Abbruch: Piastri gewinnt Regen-Schlacht in Belgien
Formel 1 McLaren-Triumph nach Start-Abbruch: Piastri gewinnt Regen-Schlacht in Belgien
Beben in der Formel 1: Red Bull feuert Boss Christian Horner
Formel 1 Beben in der Formel 1: Red Bull feuert Boss Christian Horner

"Von unseren ersten Gesprächen weg spürte ich die Leidenschaft und den Einsatz bei diesem Projekt. Es ist eine Ehre, dieses Team mit aufbauen und entwickeln zu dürfen, damit wir bald an der Spitze kämpfen", so der Mexikaner.

Das Headquarter des neuen Formel-1-Teams ist im englischen Silverstone

Valtteri Bottas (35) ist der neue Teamkollege von Pérez.
Valtteri Bottas (35) ist der neue Teamkollege von Pérez.  © Bradley Collyer/PA Wire/dpa

Auch Bottas freut sich enorm auf die Herausforderung. "Ich hatte die Ehre, mit ein paar der besten Teams der Welt zusammenzuarbeiten, und ich kann hier schon den gleichen Hunger und die Professionalität sehen. Von Anfang an spürte ich etwas anderes - etwas Ambitioniertes, aber auch Bodenständiges", so der Finne.

Er selbst befeuerte die Gerüchte neulich mit einem Video, bei dem er sich mit einem Cadillac zeigte. Die beiden Piloten sollen gleichberechtigt sein, keiner die Position der klaren Nummer eins im Team bekommen.

Cadillac ist das Werksteam des US-amerikanischen Konzerns General Motors und steigt ab kommender Saison mit Motoren von Ferrari in die Formel 1 ein. Der Sitz des Unternehmens ist in Indiana, aber die Rennwagenentwicklung und der Teambetrieb sollen im neuen Headquarter im englischen Silverstone ablaufen.

Sturz im Regenwald: Ex-Formel-1-Star muss nach Motorrad-Unfall ins Krankenhaus
Formel 1 Sturz im Regenwald: Ex-Formel-1-Star muss nach Motorrad-Unfall ins Krankenhaus
WM-Kampf wieder komplett offen! Norris holt nächsten Formel-1-Sieg vor Piastri
Formel 1 WM-Kampf wieder komplett offen! Norris holt nächsten Formel-1-Sieg vor Piastri

Dort soll Pérez nun sofort mit den Vorbereitungen auf die kommende Saison beginnen und ganz eng mit den Ingenieuren zusammenarbeiten.

Erstmeldung um 10.22 Uhr, aktualisiert um 13.52 Uhr.

Titelfoto: Altaf Qadri/AP/dpa

Mehr zum Thema Formel 1: