FIFA-Street-Vibes und weniger Einheitsbrei: "FC 26" holt Single-Player besser ab
Deutschland - Es gibt sie noch. Die Single-Player. Und es sind offenbar deutlich mehr, als uns Reels, TikToks und Streams vorgaukeln. Electronic Arts scheint mit dem neuen "FC 26" genau diese Spielertypen abholen zu wollen.

Ach, ja. Und die Allianz-Arena ist in diesem Jahr nach dem Ende des exklusiven Deals mit der Konkurrenz auch wieder da.
Und damit wir den "Alles auf Anfang"-Hattrick haben, hat sich – wie unschwer zu erkennen war in den letzten Wochen – Zlatan Ibrahimović (43) nun auch endgültig und hochoffiziell mit den Machern des Sportsimulators ausgesöhnt.
Inklusive Foto-Kampagne mit Jugendbild-Hommage aus Malmö/Ajax-Zeiten. Aber die Frage, die wir uns stellen: Lohnt sich das Game auch, gekauft zu werden?
Nach meinem "Auf-den-Tisch-Hauen" bei "Madden NFL 26" muss man auch hier sagen: Neu wurde das Rad nicht erfunden, abkassiert wird aber schon. Doch man erkennt eine neue und bereichernde Tendenz.
Online-Zocker werden zunehmend von den Single-Playern getrennt und nicht mehr auf Zwang mit dem gleichen Produkt verwässert. Längst überfällig. Daher allerdings lohnt sich der Neukauf vor allem nur für eine Gruppe.
"FC 26" kaufen? Ja. Zumindest wenn ihr Singleplayer seid

Wenn ihr nicht gerade euer Geld damit verdient, die aktuelle Fassung Online zu spielen dann könnt ihr euch den Kauf sparen.
Die "Ultimate Team"-Glücksspielerei geht unnötig ins Geld und die Free Rewards scheinen weniger geworden zu sein. Für "Kompetitiv"-Gamer hat sich zu wenig getan.
Anders bei der "Authentisch"-Zielgruppe. Es ist realistischer, es ist taktischer und vor allem auf offline fokussiert.
Mit dem "Rush"-Modus kommt ein 5-gegen-5-Modus zurück, der den Spielspaß auf "Fifa Street"-Zeiten wieder aufleben lässt. Spielgefühl und die Fußball-KI der Software-gesteuerten Spieler wirken besser, authentischer und auch endlich mal nachvollziehbarer.
Selbst bei den Keepern. Für Singleplayer und Karriere-Fans scheint das Spiel deutlich runder und realistischer zu laufen, was ein großes Plus und eine möglicherweise sehr gute Richtung für die Zukunft sein kann.
Online-Gamer und Kartensammler sollten besser nicht zu viel erwarten. Das Fazit ist sehr simpel: Als Singleplayer geben wir dem Spiel – vor allem, weil wir endlich wieder gesehen werden – gut gemeinte 8/10 Meisterschalen. Als Multi-Player nur 5/10 verschossene Elfmeter.
Titelfoto: Montage: Screenshot/Electronic Arts (2)