"Jack Daniel's" verklagt Hundespielzeug! - Supreme Court humorlos?

Washington - In den USA kam es vor dem höchsten Gericht, dem Supreme Court, am Mittwoch zu einer ersten Anhörung in einem kuriosen Prozess. Der Whiskey-Hersteller "Jack Daniel's" klagte gegen die Verbreitung eines Hundespielzeugs, das äußerlich an die eigene Flasche erinnert.

Ein Hundespielzeug in Form einer solchen "Jack Daniel's"-Flasche erzürnte den Whiskey-Hersteller. (Symbolbild)
Ein Hundespielzeug in Form einer solchen "Jack Daniel's"-Flasche erzürnte den Whiskey-Hersteller. (Symbolbild)  © Kyle Dean Reinford/dpa

Nachdem der Eigentümer des Whiskey-Konzerns in einer ersten Instanz vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat Arizona recht bekommen hatte, schaltete sich nun der oberste amerikanische Gerichtshof ein, berichtete "The Wall Street Journal" am Mittwoch.

In dem Prozess gehe es dabei um nichts Geringeres als um ein quietschiges Hundes-Spielzeug in Form einer Whiskey-Flasche der bekannten Marke.

Das Produkt der Firma "VIP Products LLC" trägt die Aufschrift "Bad Spaniels: The Old No. 2 on your Tennessee Carpet", eine Anspielung auf das große Geschäft eines Hundes, das auf dem Teppich in Tennessee liegt.

78-Jähriger will Sex mit Frau haben - als sie Nein sagt, zückt er seine Waffe
USA 78-Jähriger will Sex mit Frau haben - als sie Nein sagt, zückt er seine Waffe
Mann geht in Bar und erschießt mindestens vier Menschen
USA Mann geht in Bar und erschießt mindestens vier Menschen

Zum Vergleich der Original-Schriftzug: "Jack Daniel's: Old No. 7. Tennessee Whiskey".

Die Frage, um die es in der Anhörung am Mittwoch nun ging, lautet: "Zählt das Kau-Spielzeug als Parodie und unterliegt somit dem Schutz der amerikanischen Verfassung, oder nicht?"

Richterin humorlos - "Jack Daniel's" mit Hunde-Kot assoziiert?

Ist das Kau-Spielzeug durch den ersten Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung, der Meinungsfreiheit, geschützt? Über diese Frage berät der Supreme Court. (Symbolbild)
Ist das Kau-Spielzeug durch den ersten Zusatzartikel der amerikanischen Verfassung, der Meinungsfreiheit, geschützt? Über diese Frage berät der Supreme Court. (Symbolbild)  © Andrew Harnik/AP/dpa

Wie aus dem Bericht des "Wall Street Journal" hervorgeht, zeigte sich die Richterin wenig humorvoll und erklärte zunächst, dass sie den Witz vielleicht einfach nicht verstehe.

Das zum darauf kauen gedachte Spielzeug sei kein politisches T-Shirt, sondern ein "kommerzielles Produkt", so die Richterin.

Der Anwalt des Spielzeug-Herstellers erklärte dazu, dass sich "Jack Daniel's" selbst zu ernst nehme und das Spielzeug sich darüber lustig mache.

Von den Toten erwacht: Todesermittlerin wird zur Lebensretterin
USA Von den Toten erwacht: Todesermittlerin wird zur Lebensretterin
Mann wegen Mordes an Frau und Kindern mit Giftspritze hingerichtet
USA Mann wegen Mordes an Frau und Kindern mit Giftspritze hingerichtet

Die Anwältin des Whiskey-Konzerns entgegnete, dass durch das Spielzeug mit der Aufschrift "auf deinem Tennessee-Teppich" die Marke "Jack Daniel's" mit "Hunde-Kot" in Verbindung gebracht werde.

Ein Urteil werde noch vor Juli erwartet.

Titelfoto: Bildmontage: Andrew Harnik/AP/dpa, Kyle Dean Reinford/dpa

Mehr zum Thema USA: