Technischer Defekt sorgt für massives Chaos: Über 1000 Flüge verspätet oder gestrichen

USA - Ein unerwarteter Ausfall bei United Airlines hat am Mittwochabend für massives Chaos an Flughäfen in den USA gesorgt. Tausende Passagiere saßen fest, Flüge wurden gestrichen oder starteten mit stundenlanger Verspätung.

Etliche Maschinen von United Airlines mussten am Boden bleiben. (Symbolbild)
Etliche Maschinen von United Airlines mussten am Boden bleiben. (Symbolbild)  © RONALDO SCHEMIDT / AFP

Laut CNN begann die Störung gegen 18.12 Uhr US-Ostküstenzeit und zwang die Airline, einen landesweiten Ground Stop zu verhängen - ein äußerst seltenes und drastisches Mittel.

Die Ursache: ein technisches Problem im internen System, das für Gewicht und Balance der Flugzeuge zuständig ist – also eine essenzielle Voraussetzung für jeden sicheren Start. Ohne die nötigen Daten durften keine Maschinen abheben.

Flughäfen in Metropolen wie Chicago, Newark, Houston und San Francisco waren besonders betroffen. Über 1000 Flüge waren verspätet, einige sogar komplett gestrichen.

Gänsehaut-Moment vor Gericht: Witwe umarmt Mann, der ihren Ehemann tötete
USA Gänsehaut-Moment vor Gericht: Witwe umarmt Mann, der ihren Ehemann tötete
"Seit einem Jahrzehnt nicht erlebt": Notstand wegen Sturzfluten ausgerufen
USA "Seit einem Jahrzehnt nicht erlebt": Notstand wegen Sturzfluten ausgerufen

Passagiere reagierten frustriert. Angela Jeffers, die von Nashville nach Denver wollte, berichtete, der Pilot habe den Fluggästen erklärt, dass "wichtige Zahlen fehlen" und man daher nicht wisse, wann es weitergeht.

Ihre Schwester Jessica, ebenfalls von den Ausfällen betroffen, saß derweil in einem Flieger in Denver zwei Stunden lang am Boden - ohne klare Informationen. "Die Klimaanlage läuft auf Sparflamme, sodass wir hier seit Stunden regelrecht schmoren", schilderte sie außerdem.

Flugzeuge können wieder starten

United Airlines meldete inzwischen, dass das technische Problem behoben sei. Dabei betonte die Fluggesellschaft, dass es sich nicht um einen Hackerangriff handelte, sondern um ein rein internes Problem mit ihrem "Unimatic"-System.

Dennoch wurde davor gewarnt, dass es auch am Donnerstag weiterhin zu Verzögerungen kommen könne.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA bestätigte, mit United Airlines eng zusammenzuarbeiten, um den Flugverkehr so schnell wie möglich wieder zu normalisieren.

Titelfoto: RONALDO SCHEMIDT / AFP

Mehr zum Thema USA: