Frau hält Damenbinde gegen das Licht: Was dabei zum Vorschein kommt, verschlägt ihr die Sprache
USA - Was eine Frau aus den USA in einem viralen Video entdeckt haben will, dürfte bei allen Menschen, die auf Menstruationsartikel angewiesen sind, für Ekel sorgen: Laut der TikTokerin würde sich in Damenbinden unbemerkt Schimmel befinden!
Nach dem Skandal um PFAS-Chemikalien in Periodenprodukten wurde durch den millionenfach geklickten Clip nun eine neue Welle der Empörung ausgelöst.
Im Video der TikTokerin "mamaaakris" ist zu sehen, wie eine Person eine unbenutzte Damenbinde, die wenige Sekunden zuvor aus der Packung genommen worden sein soll, gegen das Licht einer Deckenlampe hält.
Als das Licht durch den Hygieneartikel fällt, kommt scheinbar Schockierendes zum Vorschein: Im Inneren der Binde sind dunkle, braun-grüne Flecken zu sehen. "Das ist Schimmel", ist sich die Filmende sicher. "Oh mein Gott, das ist verrückt."
Die Binde mit den Auslaufschutz-Flügeln ist von der Marke "Always". Laut Aussagen der TikTokerin hätte sie zuvor selbst ein Video auf der Plattform gesehen, wo eine andere Frau den vermeintlichen Ekelfund präsentierte. Jetzt hatte sie selbst nachsehen wollen, ob auch ihr Artikel betroffen ist. "Bruder, das ist ekelhaft", meint ihr Mann, der ihr beim Video zur Hand ging.
Schimmel in Damenbinde? Video sorgt für Ekel
Auf TikTok sorgte die Aufnahme nicht nur für mehr als 27 Millionen Klicks, sondern auch für Angst und Schrecken unter den Userinnen. Für eine Zuschauerin ist die Entdeckung keine Überraschung: "Wofür streitet ihr euch in den Kommentaren? Always wird gerade verklagt. Die Leute bekommen Hautausschläge, Verbrennungen, Juckreiz und verstärkte Blutungen von Always-Binden." Da wäre es wohl kein Wunder, dass nun auch noch Schimmel in den Periodenprodukten gefunden wird.
Andere wollen es aber besser wissen: "Ich habe in einer Fabrik gearbeitet, die Menstruationsbinden und Erwachsenenwindeln herstellt, und ich verspreche euch, das ist kein Schimmel!", schreibt die Userin. Sie erklärt, dass es sich bei den dunklen Flecken um die sogenannte "Transferschicht" handelt, die aus Baumwolle besteht. Diese verhindert, dass das Blut durchsickert.
Diese Erklärung sieht auch die Gynäkologin Dr. med. Nadja Pauli als logisch an. Gegenüber "L'essentiel" sagt sie, dass es sich bei vermeintlichem Ekel-Fund lediglich um natürlich Bestandteile des Materials - beispielsweise Zellstofffasern - handelt. "Binden und Tampons unterliegen strengen Qualitätskontrollen, die das Wachstum von Mikroorganismen verhindern sollen", so die Ärztin.
Schimmelbildung in Damenbinden sei also ziemlich unwahrscheinlich - und die Videos, die derzeit auf TikTok trenden, reine Panikmache.
Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/TikTok/mamaaakris

