Starke Rauchentwicklung in Brandenburg: NINA schlägt Alarm

Oberkrämer (Oberhavel) - Rund 25 Kilometer nordwestlich von Berlin bricht am Mittwochmorgen ein großer Brand aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wird eine Warnung herausgegeben. Auch die Autobahn ist davon betroffen.

Am Mittwochmorgen ist in Oberkrämer ein Haufen mit Gartenabfällen in Brand geraten.
Am Mittwochmorgen ist in Oberkrämer ein Haufen mit Gartenabfällen in Brand geraten.  © 7aktuell.de | P.Neumann

Gegen 3.50 Uhr ging in einer industriellen Kompostieranlage im brandenburgischen Oberkrämer ein Haufen mit Gartenabfällen in Flammen auf, wie ein Feuerwehrsprecher vor Ort mitteilte.

Für die Löscharbeiten musste das Wasser demnach im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen zum Brandort gebracht werden, da es vor Ort keine Entnahmestelle gab.

Durch den Brand im Gustav-Büchsenschütz-Weg entwickelte sich starker Rauch, der sich über ein größeres Gebiet im Bereich der Ortsteile Vehlefanz und Karlsruh verteilte.

Döner-Imbiss brennt im Harz: Wer hat hier Feuer gelegt?
Feuerwehreinsätze Döner-Imbiss brennt im Harz: Wer hat hier Feuer gelegt?

Auch ein Teilstück der A10 wurde zeitweise in Rauch gehüllt, sodass gegen 5.30 Uhr eine amtliche Warnung bei NINA herausgegeben wurde.

Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Außerdem sollten Belüftungen und Klimaanlagen ausgeschaltet werden.

Die Brandbekämpfer hatten Schwierigkeiten in dem großen Haufen zu den Glutnestern vorzudringen.
Die Brandbekämpfer hatten Schwierigkeiten in dem großen Haufen zu den Glutnestern vorzudringen.  © 7aktuell.de | P.Neumann
Das betroffene Gebiet erstreckt sich auch über einen Abschnitt der Autobahn 10.
Das betroffene Gebiet erstreckt sich auch über einen Abschnitt der Autobahn 10.  © Screenshot/warnung.bund.de

Die Warnmeldung wurde mittlerweile wieder aufgehoben, die Löscharbeiten sind beendet. Zur Brandursache machte die Behörde zunächst keine näheren Angaben.

Erstmeldung von 11.27 Uhr, zuletzt aktualisiert um 15.51 Uhr.

Titelfoto: 7aktuell.de | P.Neumann, Screenshot/warnung.bund.de (Bildmontage)

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: