Tragischer Flugzeugabsturz kurz nach dem Start: Mindestens sieben Tote, mehrere Verletzte in den USA

Von Anna Ringle

Louisville (USA) - Bei dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens sieben gestiegen. Das teilte Kentucks Gouverneur Andy Beshear mit.

Mindestens sieben Menschen sind bei dem Flugzeugabsturz im US-Bundesstaat gestorben.
Mindestens sieben Menschen sind bei dem Flugzeugabsturz im US-Bundesstaat gestorben.  © Jon Cherry/AP/dpa

Er betonte, dass die Zahl noch weiter steigen könnte. Nach Polizeiangaben gibt es zudem mehrere Verletzte. Die Ursache des Absturzes in einem Außenbezirk der Großstadt Louisville war zunächst unklar.

Nach Angaben der Bundesluftfahrtbehörde (FAA) war die Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD-11 gegen 17.15 Uhr (Ortszeit) vom Louisville Muhammad Ali International Airport abgehoben.

Aufnahmen vom Unglücksort zeigen, dass sie unweit der Startbahn abstürzte und in einem Feuerball aufging. Da die Maschine kurz zuvor abgehoben war und einen langen Flug vor sich hatte, ist davon auszugehen, dass sie wahrscheinlich voll betankt war. Nach Angaben der Polizei stürzte das Flugzeug rund fünf Kilometer südlich des Flughafens ab.

Bruchlandung auf Fußballfeld: Flieger rauscht bei Notmanöver gegen Besucherin
Flugzeugunfall Bruchlandung auf Fußballfeld: Flieger rauscht bei Notmanöver gegen Besucherin

Das US-Logistikunternehmen UPS teilte mit, an Bord des firmeneigenen Frachtflugzeugs seien drei Besatzungsmitglieder gewesen.

Ein Feuerball und Rauch in der Nähe des Flughafens, nachdem ein Flugzeugabsturz am Louisville International Airport gemeldet wurde.
Ein Feuerball und Rauch in der Nähe des Flughafens, nachdem ein Flugzeugabsturz am Louisville International Airport gemeldet wurde.  © Jon Cherry/AP/dpa

Feuerwehrleute suchen nach Opfern

Bei dem Absturz kurz nach dem Start gab es neben den sieben Toten auch mehrere Verletzte.
Bei dem Absturz kurz nach dem Start gab es neben den sieben Toten auch mehrere Verletzte.  © Jon Cherry/AP/dpa

Das Langstreckenflugzeug war laut FAA auf dem Weg zu einem Flughafen in Honolulu auf der US-Inselgruppe Hawaii.

Aufnahmen vom Unglücksort zeigen eine riesige Flammenwand, über der Rauchsäulen aufsteigen. Den Behördenangaben zufolge liegt die Absturzstelle im Umfeld einer Recycling- und einer Autoteile-Firma.

Es ist unklar, wie viele Mitarbeiter oder Kunden sich zum Zeitpunkt des Aufpralls auf dem Gelände befanden. Der demokratische Gouverneur Beshear sagte, zwei Mitarbeiter würden vermisst. Feuerwehrleute suchten in den Trümmern nach verschütteten Opfern.

Safari-Flug endet tödlich: Zwei Deutsche unter den Opfern
Flugzeugunfall Safari-Flug endet tödlich: Zwei Deutsche unter den Opfern

Die Polizei verhängte für Teile des Gebiets eine Ausgangssperre. Beshear schrieb auf der Plattform X: "Die Lage ist ernst." Er sei auf dem Weg nach Louisville.

Der Flughafen wurde nach dem Vorfall geschlossen. Flüge nach Louisville und Abflüge seien vorübergehend ausgesetzt, hieß es auf der X-Seite des Flughafens.

Titelfoto: Montage: Jon Cherry/AP/dpa

Mehr zum Thema Flugzeugunfall: