Frau läuft es kalt den Rücken hinunter, als sie eingeritzte Botschaft im alten Schrank entdeckt
Arlington (USA) - Was eine Familie aus dem US-Bundesstaat Massachusetts in ihrem gerade bezogenen Haus entdecken musste, lässt sie nicht mehr ruhig schlafen: In einem 100 Jahre alten Kleiderschrank hatte ein Vorbesitzer eine gruselige Botschaft eingeritzt.
Alles in Kürze
- Frau entdeckt gruselige Botschaft in 100 Jahre altem Schrank
- Botschaft lautet: Ein roter Fluss verstopft meine Augen
- Familie findet Botschaft im Haus in Arlington, USA
- Ursprung der Botschaft ist unbekannt
- Hausbesitzerin plant, die Holzplatte zu überkleben

Madeleine Jones war erst vergangenes Jahr mit ihrer Familie in ein Haus in Arlington gezogen. Das Gebäude, das aus dem Jahr 1924 stammt, hielt allerdings mehr für sie bereit, als die neuen Besitzer zunächst ahnten.
Es sollte mehrere Monate dauern, bis Madeleine auf den Grusel-Fund stieß: Die US-Amerikanerin sortierte gerade ahnungslos die Kleidung in ihrem Holzschrank, der sich bereits im Haus befunden hatte, als sie plötzlich eine Inschrift an der inneren Rückseite des Möbelstücks sah.
"Sie steht ganz hinten in einem wahrscheinlich mehr als 90 Zentimeter großen Schrank, in die Klebefolie geritzt", so Madeleine gegenüber Newsweek. Und die 15 Wörter hätten mysteriöser nicht sein können: "Ein roter Fluss verstopft meine Augen, während ich immer tiefer aus Verzweiflung in den Tod gleite."
Wer von den früheren Bewohnern des Hauses die Botschaft in das Holz geritzt hatte, ist nicht bekannt. Da das Haus bereits rund 100 Jahre auf dem Buckel hat, könnten die Worte auch schon ziemlich alt sein.
Familie findet eingeritzte Botschaft in 100 Jahre altem Schrank

"Ich dachte zunächst, es müsse ein Liedtext sein, aber meine Google-Suche ergab nichts", so die US-Amerikanerin, die seit der Entdeckung kaum mehr ein Auge zugemacht hat. "Ich zeigte das Foto all meinen Freunden und meiner Familie, die genauso erschrocken waren."
Um der Sache auf den Grund zu gehen, erkundigte sich Madeleine daraufhin bei ihren Nachbarn über die Vorbesitzer ihres Hauses.
"Sie haben mir erzählt, dass sich in den 70er- und frühen 80er-Jahren drei Töchter unser maximal 9,6 Quadratmeter großes Schlafzimmer geteilt haben", so die US-Amerikanerin. Das würde auch eine weitere Botschaft erklären, die ebenfalls im Schrank entdeckt worden war: "Ich liebe Gary."
Madeleine vermutet, dass auch der gruselige Blut-Satz eventuell aus der Feder einer emotional aufgewühlten Teenagerin stammen könnte. "Trotzdem nicht gerade das, was man gerne in seiner 100 Jahre alten Schrankwand eingraviert findet!"
Um beim Klamottensuchen nicht ständig etwas vom Tod lesen zu müssen, plant die Hausbesitzerin, die Holzplatte mit Tapete zu verschönern.
Titelfoto: Screenshot/Reddit/u/vitaminmm