Notfall auf AIDA-Kreuzfahrtschiff: Rettungskräfte eilen verletzter Frau zu Hilfe

Hamburg/Stadersand - So hatte sie sich ihren Urlaub ganz sicher nicht vorgestellt: Am Samstag machte sich die "AIDAperla" von Hamburg aus auf den Weg nach Norwegen. Für eine Passagierin war die Reise allerdings nach ganz kurzer Zeit schon wieder vorbei.

Am Samstag gab es an Bord der "AIDAperla" einen medizinischen Notfall. Eine Frau hatte sich kurz nach Beginn der Reise eine Beinverletzung zugezogen.
Am Samstag gab es an Bord der "AIDAperla" einen medizinischen Notfall. Eine Frau hatte sich kurz nach Beginn der Reise eine Beinverletzung zugezogen.  © Facebook: DLRG Ortsgruppe Stade e.V.

Die Frau zog sich laut Feuerwehr Stade und DLRG nur wenige Minuten nach dem Ablegen im Hamburger Hafen an Bord des Ozeanriesen eine Beinverletzung zu, die mit den auf dem Schiff zur Verfügung stehenden Mitteln nicht ausreichend versorgt werden konnte.

Die Crew setzte daraufhin einen Notruf ab, woraufhin sich die DLRG-Einheiten aus Stade, Horneburg und Buxtehude, der Rettungsdienst sowie mehrere Feuerwehren am Anleger Stadersand (Niedersachsen) in Stellung brachten.

In Absprache mit der Besatzung des DLRG-Bootes "Kiek Ut" setzte die Feuerwehr mit zwei Notfallsanitätern an Bord des Hilfeleistungslöschbootes "Henry Köpcke" zu der sich in Fahrt befindlichen "AIDAperla" über.

Änderung auf Kreuzfahrtschiff: Diese Neuerung wartet schon bald auf AIDA-Gäste
Kreuzfahrten Änderung auf Kreuzfahrtschiff: Diese Neuerung wartet schon bald auf AIDA-Gäste
Kreuzfahrt-Stopp fällt ins Wasser: AIDA-Schiff muss Insel-Halt streichen
Kreuzfahrten Kreuzfahrt-Stopp fällt ins Wasser: AIDA-Schiff muss Insel-Halt streichen

Dort wurde die Passagierin erstversorgt. Glücklicherweise bestätigte sich die ursprüngliche Meldung, die Frau habe sich das Bein gebrochen, nicht - der Einsatz eines Notarztes war dementsprechend nicht erforderlich.

DLRG Stade berichtet auf Facebook über Notfall auf der "AIDAperla"

Verletzte Frau wird mithilfe einer Schleifkorbtrage von Bord gebracht

Die Rettungskräfte transportierten die Verletzte mithilfe einer Schleifkorbtrage von Bord und brachten sie in Stadersand an Land.
Die Rettungskräfte transportierten die Verletzte mithilfe einer Schleifkorbtrage von Bord und brachten sie in Stadersand an Land.  © Facebook: DLRG Ortsgruppe Stade e.V.

Nichtsdestotrotz konnte die Frau die Kreuzfahrt aufgrund ihrer Verletzung nicht fortsetzen. Sie wurde daraufhin mithilfe einer speziellen Schleifkorbtrage von der "AIDAperla" auf das Feuerwehrboot "Henry Köpcke" transportiert.

Dort wurde sie bereits vom Rettungsdienst übernommen, ehe sie in Stadersand schließlich an Land gebracht und zur weiteren Versorgung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert wurde.

Während die Kreuzfahrt für die Passagierin ein abruptes Ende nahm, setzte die "AIDAperla" ihre einwöchige Norwegen-Reise fort.

Tödlicher Vorfall auf Rekord-Kreuzfahrtschiff: Crew-Mitglied sticht auf Frau ein
Kreuzfahrten Tödlicher Vorfall auf Rekord-Kreuzfahrtschiff: Crew-Mitglied sticht auf Frau ein
AIDA streicht Winterreisen: Was Passagiere jetzt wissen müssen
Kreuzfahrten AIDA streicht Winterreisen: Was Passagiere jetzt wissen müssen

Über Nordfjordeid, Måløy, Bergen und Stavanger geht es wieder nach Hamburg, wo der Ozeanriese am 2. August zurückerwartet wird.

Titelfoto: Facebook: DLRG Ortsgruppe Stade e.V.

Mehr zum Thema Kreuzfahrten: