Hexentanz zur Walpurgisnacht: Zauberhafte Sprüche zum Hexenfeuer
Die Nacht der Hexen steht bevor. Grüße Deine Liebsten mit lustigen Sprüchen zur Walpurgisnacht. Magische Sprüche über Hexenfeuer und die Walpurgisnacht findest Du in diesem Artikel.
Weitere inspirierende Weisheiten und Zitate findest Du unter: Sprüche.

In der Nacht zum 1. Mai findet die Walpurgisnacht statt. Dabei handelt es sich um ein traditionelles vorchristliches nord- und mitteleuropäisches Fest, bei dem zum Teil auch große Feuer bzw. Hexenfeuer entzündet werden.
Die Walpurgisnacht hat mehrere Bedeutungen: Sie gilt als festliches Ereignis zum Tanz in den Mai, ist laut Sagen die Nacht, in der sich Hexen auf dem Blocksberg versammeln, und fällt auf den Vorabend des Gedenktags der heiligen Walpurga.
Außerdem kann man die Walpurgisnacht nutzen, um gemeinsam zu feiern und die Liebsten mit schönen Sprüchen zur Hexennacht zu grüßen.
Die besten Sprüche über die Walpurgisnacht und Hexenfeuer hat TAG24 zusammengestellt.
Die schönsten Sprüche zur Walpurgisnacht
Die Walpurgisnacht ist ein guter Anlass, um Freunden und Familie lustige Grüße zu senden oder sie zum Hexenfeuer einzuladen. Lass Dich inspirieren.
Moderne Sprüche zur Walpurgisnacht
"Heute Nacht sind alle Hexen los, die Stimmung ist total famos! Es rauscht und zischt, es lacht und kracht, willkommen in der Hexennacht!"
von Betina Graf
"Der Besen zur Walpurgisnacht hat mancherorts noch sehr viel Macht."
deutsches Sprichwort
"Hochpoliert sind ihre Besen, stehen zum Einsatz nun bereit. Diese Nacht wird Stoff gegeben. Es ist Hexen-Partyzeit!"
von unbekannt
"Heute wird getanzt und gelacht, denn es ist Walpurgisnacht."
von unbekannt
"Sie tanzen, lachen und zaubern. Hexen sind die besseren Partygäste."
von unbekannt
"Wenn Hexen flüstern und Schatten tanzen, wird die Walpurgisnacht unvergesslich."
von unbekannt
"Heute tanzen wir nicht nur in den Mai: Wir fliegen rein!"
von unbekannt
"Witch, please! Ich will Funken, keine Floskeln."
von unbekannt

Grüße zur Walpurgisnacht
"Wenn der Hexenbesen ruft, dann folge dem Zauber. Eine schöne Walpurgisnacht!"
von unbekannt
"Fröhliche Walpurgisnacht! Lass die Besen tanzen, die Gläser klingen und die Sorgen verpuffen."
von unbekannt
"Ich wünsche Dir eine zauberhafte Walpurgisnacht! Tanze ums Feuer und verzaubere die Nacht mit Deinem Lächeln."
von unbekannt
"Walpurgisnacht-Grüße von Deiner Lieblingshexe! Wenn Du heute Nacht ein wildes Lachen am Himmel hörst, dann mach Dir keine Sorgen. Das bin nur ich!"
von unbekannt
"Happy Hexennacht! Möge Dein Besen heute besonders schnell, Deine Zauber besonders wirksam und Dein Drink niemals leer sein."
von unbekannt
"Ich wünsche Dir eine magische Walpurgisnacht!"
von unbekannt
"Besen bereit, Umhang sitzt, Zaubertrank steht kalt - los geht's! Ich wünsche Dir eine zauberhafte Nacht!"
von unbekannt
"Feuer frei für den Frühling! Ich wünsche Dir eine schöne Walpurgisnacht!"
von unbekannt

Lustige Sprüche zur Walpurgisnacht
"Vergiss das weiße Pferd. Heute reite ich auf einem Besen."
von unbekannt
"Mein Besen ist geputzt und schön ist mein Haar, die Party kann beginnen, ich bin startklar!"
von unbekannt
"Vergiss das Kleid, ich ziehe den Umhang an und fliege los so schnell ich kann. Ein Zaubertrank, ein Feuerschwanz und schon beginnt der Hexentanz!"
von unbekannt
"Der Teufel lacht, die Katze schreit, die Hexe tanzt ganz befreit. Ein bisschen wild das Feuer entfacht: So wird Walpurgis durchgemacht!"
von unbekannt
"Tanz in den Mai? Nur wenn es Sitzplätze gibt!"
von unbekannt
"Achtung: In dieser Nacht könnten Glitzer, Rauch und schlechte Tanzschritte auftauchen!"
von unbekannt
"Wer braucht schon ein Auto, wenn man einen Besen hat?"
von unbekannt
"Wenn Du am 1. Mai einen Kater hast, war es eine gute Walpurgisnacht."
von unbekannt
"Heute Nacht tanzen wir ums Feuer. Morgen suchen wir den Verstand."
von unbekannt
"Der Besen ist poliert und der Umhang entstaubt: Walpurgisnacht, ich komme!"
von unbekannt
"Besen geschnappt und Sorgen verjagt. Walpurgisnacht ist, was die Seele mag."
von unbekannt
"Wenn's heute Nacht in Deinem Garten lacht und kracht, dann keine Panik: Es ist Walpurgisnacht!"
von unbekannt
"Hex, hex, der Alltag weg! Heute wird gefeiert, bis der Mond müde ist."
von unbekannt

Hexenfeuer-Sprüche
"Höret den Ruf und eilet herbei. Entzündet die Feuer und tanzt in den Mai!"
von unbekannt
"In dieser Nacht, so voller Glut, da tanzen die Hexen mit wildem Mut. Im Feuer fliegt ihr dunkler Bann, der Mai beginnt mit magischem Gesang."
von unbekannt
"Die Walpurgisnacht ruft zur Hexenzeit. Der Tanz ums Hexenfeuer beginnt in Dunkelheit."
von unbekannt
"Vom Harz bis hoch zur Hexenschar, kommt Zauberkraft ganz wunderbar. Mit Kräutern, Runen, Feuer und Wind feiern wir wild, wie Hexen sind."
von unbekannt
"Tanz der Flammen, Nacht der Magie: Heute feiern wir wie noch nie!"
von unbekannt
"Hexenfeuer 2025: heiß, wild und magisch. Bist du dabei?"
von unbekannt
"Wenn das Feuer lodert und die Funken tanzen, erleben Hexen wilde Romanzen!"
von unbekannt
"Sei vorsichtig, wen Du rufst, wenn das Hexenfeuer knistert."
von unbekannt
"Wir tanzen um das Hexenfeuer, lachen laut und ungeheuer."
von unbekannt

Lieblinge der Redaktion: 3 magische Sprüche zur Walpurgisnacht
"Gib Acht! Hexen fliegen durch die Nacht. Heute ist Walpurgisnacht!"
von unbekannt
"Hört die Geigen, hört die Geigen, die Feuer sind entfacht! Folgt dem Reigen, folgt dem Reigen in der Walpurgisnacht."
von der Band Faun
"Walpurgisnacht und es ist wieder soweit: Die Hexen stehen bereit. Die Besen sind frisch und reich gebunden, bis zur Hexennacht sind es nur noch wenige Stunden."
von unbekannt

FAQ: Wissenswertes zur Walpurgisnacht
Was bedeutet Walpurgisnacht auf Deutsch?
Der Name Walpurgisnacht leitet sich von der Heiligen Walpurga ab. Die angelsächsische Benediktinerin und Äbtissin des Klosters Heidenheim wurde am 1. Mai um das Jahr 870 heilig gesprochen, weshalb dieser Tag bis ins Mittelalter als ihr Gedenktag gefeiert wurde.
Was wird an Walpurgisnacht gefeiert?
Die Walpurgisnacht vom 30. April auf den 1. Mai wird in weiten Teilen Deutschlands gefeiert. Zum traditionellen Fest werden meist auch Feuer entzündet. Die Hexenfeuer bzw. Maifeuer sollen böse Geister vertreiben und die Welt reinigen. In der Nacht tanzt man in den Mai und auch in den Gedenktag für die heilige Walburga am 1. Mai.
Was passiert bei der Walpurgisnacht?
In der Nacht zum 1. Mai werden Hexenfeuer entzündet und man tanzt in den Mai. Der Sage nach reiten Hexen auf Besen, Ziegenböcken oder Katzen in der Walpurgisnacht zum Hexensabbat auf den Blocksberg (eigentlich "Brocken") im Harz.
Was macht man in der Nacht zum 1. Mai?
Traditionell finden in der Nacht zum 1. Mai zahlreiche Feste und Hexenfeuer statt. Die Menschen tanzen in den Mai. In Sagen heißt es, dass Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Brocken ums Feuer tanzen.
Was macht man an Hexennacht?
Die Nacht auf den 1. Mai wird auch Hexennacht, Freinacht oder Lausbubennacht genannt. In ländlichen Regionen nutzen Jugendliche die Nacht, um den Maibaum anderer Gemeinden zu stehlen oder ausgehängte Gartentüren zum Maibaum zu tragen. In der Hexennacht ist man vor Streichen nicht sicher.

Die Nacht zum 1. Mai ist ideal für Hexenfeuer, magische Rituale und fröhliche Feste. Nutze die mystische Walpurgisnacht, um in den Mai hineinzutanzen und den bevorstehenden Sommer zu feiern.
Titelfoto: 123RF/Prometeus