Schöner Start ins Wochenende: Schon wieder Streik bei DHL
Von André Jahnke
Leipzig - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der DHL Hub Leipzig GmbH zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Alles in Kürze
- DHL-Streik in Leipzig: Warnstreik von 4:30 bis 23:30 Uhr
- Verdi fordert 12% mehr Lohn und Ausbildungsvergütung
- Ergebnislose Tarifverhandlungen lösen Streik aus
- 6000 Beschäftigte zeigen Stärke und fordern Wertschätzung
- Zweite Verhandlungsrunde findet am Montag statt

Der Ausstand solle an diesem Freitag um 4.30 Uhr beginnen und um 23.30 Uhr enden, wie Verdi mitteilte.
Hintergrund ist die ergebnislose erste Runde der Tarifverhandlungen, in der der Arbeitgeber laut Gewerkschaft kein Angebot vorgelegt hatte. Verdi fordert zwölf Prozent mehr Lohn und Ausbildungsvergütung bei einem Jahr Laufzeit.
Die 6000 Beschäftigten wollten Stärke zeigen, sagte Normen Schulze, Landesfachbereichsleiter für Postdienste, Speditionen und Logistik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
"Sie zeigen damit klar: Sie erwarten Wertschätzung, eine echte Lohnentwicklung und endlich Augenhöhe in der Tarifauseinandersetzung. Die Zeiten, in denen über unsere Köpfe hinweg entschieden wurde, sind vorbei."
Die zweite Verhandlungsrunde findet am kommenden Montag statt.

Erst in der vergangenen Woche war am DHL-Drehkreuz 45 Stunden lang gestreikt worden, allerdings hatte hier nicht Verdi, sondern die Fachgewerkschaft DPVKOM zum Ausstand aufgerufen. Sogar Streik-Ikone Claus Weselsky (66) war vor Ort.
Titelfoto: Wolf von Dewitz/dpa