Seine Pfleger nennen ihn "Grumpy": Wer gibt Freddy eine Chance?

Hamburg - Wer erlöst Freddy? Der Mischling ist seit einigen Monaten im Tierheim in Hamburg untergebracht - alt werden möchte der Vierbeiner dort aber auf gar keinen Fall.

Mischling Freddy aus dem Hamburger Tierheim ist auf der Suche nach einem richtigen Zuhause.
Mischling Freddy aus dem Hamburger Tierheim ist auf der Suche nach einem richtigen Zuhause.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Der sechs Jahre alte Rüde kam am 28. April dieses Jahres ins Tierheim an der Süderstraße, wie der Hamburger Tierschutzverein auf seiner Website schreibt. Dort wird er von seinen Pflegern auch "Grumpy" [englisches Wort für mürrisch, Anm. d. Red.] genannt.

Dabei ist Freddy grundsätzlich eigentlich ein fröhlicher Hund: Er geht gern spazieren, spielt gerne und futtert Leckerlis. Probleme gibt es allerdings, wenn das Energiebündel sein Recht auf Herrschaft bedroht sieht.

In solchen Situationen greift der Mischling auch schon mal zur "Waffe". Was unter Hunden eine ganz normale Form der Kommunikation ist, kann im Zusammenleben mit Menschen anstrengend und gefährlich werden.

Hunde sind durch Verfilzung kaum noch zu erkennen: So anders sehen sie jetzt aus
Hunde Hunde sind durch Verfilzung kaum noch zu erkennen: So anders sehen sie jetzt aus

Klar ist: Freddy muss noch erzogen werden. Aufgrund seines alters- und rassetypischen Temperaments wird er nicht in ein Zuhause mit Kindern vermittelt. Bei Fremden müssen seine zukünftigen Besitzer zudem Vorsicht walten lassen.

Freddy sucht nach Menschen, die souverän, klar und feinfühlig sind

Der Vierbeiner braucht souveräne und klare Menschen mit Feingefühl.
Der Vierbeiner braucht souveräne und klare Menschen mit Feingefühl.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Ebenfalls wichtig: Der Vierbeiner braucht in seinem neuen Zuhause einen eingezäunten Garten, in den er sich zurückziehen kann, wenn er mal wieder "Grumpy" ist.

Freddy sucht nach Menschen, die souverän und klar sind. Die sich im Zweifel durchsetzen können, gleichzeitig aber auch das nötige Feingefühl an den Tag legen. Dann kann der Rüde zu einem tollen Begleiter werden.

Bis er sein zukünftiges Zuhause findet, freut sich der Mischling laut seinen Pflegern auch über die Übernahme einer Patenschaft, mit der bei seiner Versorgung im Tierheim finanziell unterstützt werden kann.

Hunde-Seniorin sucht Für-immer-Zuhause: Wer hat ein Herz für Ilse?
Hunde Hunde-Seniorin sucht Für-immer-Zuhause: Wer hat ein Herz für Ilse?

Ihr seid Euch der Herausforderung bewusst und wollt Freddy eine Chance geben? Sein kompletter Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sind auf hamburger-tierschutzverein.de zu finden.

Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde: