Timmy hat alles verloren: Wer erfüllt dem betagten Hund den letzten Wunsch?

Hamburg - Die Herzen fliegen dem alten Hund nur so zu. Nur mit einem Zuhause hat es noch nicht geklappt. Wer gibt Timmy eine Chance?

Timmys (12) Kaumuskulatur schrumpft, wodurch sein Schädelknochen deutlich sichtbar ist. Die Futteraufnahme klappt aber problemlos.
Timmys (12) Kaumuskulatur schrumpft, wodurch sein Schädelknochen deutlich sichtbar ist. Die Futteraufnahme klappt aber problemlos.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Einen alten Baum verpflanzt man nicht, lautet eine Redewendung. Ob Timmy seinem Umzug in das Hamburger Tierheim an der Süderstraße zugestimmt hätte, weiß man nicht. Doch ganz sicher würde sich der in die Jahre gekommene Vierbeiner über einen weiteren Umzug freuen - in sein Für-immer-Zuhause.

Denn so liebevoll die Pfleger des Tierschutzvereins auch sein mögen, den Streichelbedarf des Dobermanns können sie angesichts der vielen Fellnasen einfach nicht decken.

Und das, obwohl der Opa die Herzen der Tierschützer im Flug erobert hat. Der zwölf Jahre alte Hund kam als Sicherstellung in das Heim. Doch was auch immer in seinem alten Zuhause vorgefallen ist, seine Liebe zu Menschen ist ungebrochen.

Tragisches Schicksal: Besitzerin lässt Hund mit riesigem Tumor nicht behandeln
Hunde Tragisches Schicksal: Besitzerin lässt Hund mit riesigem Tumor nicht behandeln

Der rund 32 Kilogramm schwere Hund lässt sich keine Streicheleinheit entgehen, fordert sie mitunter gar penetrant ein und schmollt, wenn sie ihm dann doch mal verwehrt bleibt.

Timmy wird an manchen Tagen zum Wirbelwind

Timmy hätte gegen Artgenossen im neuen Zuhause nichts einzuwenden.
Timmy hätte gegen Artgenossen im neuen Zuhause nichts einzuwenden.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Das Alleinsein gefällt dem Rüden ebenso wenig wie ausgeschlagene Liebkosungen, da er eben eine sehr starke Bindung zu Menschen hat. Immerhin hat Timmy sich schnell an den Alltag im Tierheim gewöhnt, bei einem weiteren Umzug könnte das Problem allerdings wieder stärker werden.

Obwohl bei dem Dobermann ein Herzgeräusch festgestellt wurde, das bislang keine Behandlung erfordert, merkt man der Fellnase sein Alter an manchen Tagen überhaupt nicht an. Dann wird der Opa zum Wirbelwind und verhält sich wie ein Junghund.

Mit Artgenossen kommt der Vierbeiner gut zurecht. In der Süderstraße läuft er tagsüber in einer gemischten Hundegruppe mit. Dementsprechend sollte es kein Problem darstellen, wenn er sich mit einem anderen Hund das neue Zuhause teilen muss.

Winzige Babykatze trifft auf großen Husky - dann wird sie übermütig
Hunde Winzige Babykatze trifft auf großen Husky - dann wird sie übermütig

Wer dem Charmeur ein Zuhause schenken möchte, findet unter hamburger-tierschutzverein.de einen detaillierten Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde: