Weltberühmter Hund: Internet trauert um Tod von Shiba Inu "Kabosu"!

Tokio (Japan) - Als Gesicht der Meme-Kryptowährung "Dogecoin" wurde die Hündin "Kabosu" zur Internet-Legende. Am heutigen Freitag dann die traurige Nachricht.

Shiba Inu "Kabosu" verstarb am Freitag im Alter von circa 18 Jahren.
Shiba Inu "Kabosu" verstarb am Freitag im Alter von circa 18 Jahren.  © Screenshot/Instagram/@kobosumama

"Am Morgen des 24. Mai überquerte Kabosu die Regenbogenbrücke", teilte das trauernde Frauchen Atsuko Sato den über 520.000 Fans über Instagram mit.

Der Tod der knuffigen Fellnase kommt allerdings nicht aus dem Nichts, denn bereits zu Weihnachten 2022 wurde bekannt, dass Kabosu an Leukämie und Leberversagen erkrankt war. Ihr Leiden hat nun ein Ende.

"Sie ist sehr friedlich und ohne Leiden von uns gegangen, als würde sie einschlafen, während sie die Wärme meiner Hände spürte, mit denen ich sie streichelte", beschreibt Sato die letzten Augenblicke im emotionalen Leben des circa 18-jährigen Vierbeiners.

Schwer verletzt nach EM-Torjubel: Mann von eigenem Hund krankenhausreif gebissen
Hunde Schwer verletzt nach EM-Torjubel: Mann von eigenem Hund krankenhausreif gebissen

Mit der Besitzerin trauert nun eine riesige Fangemeinde um den als "Doge" bekannten Hund, der als Welpe von der Japanerin adoptiert wurde und im Jahr 2010 durch ein ulkiges Foto weltweit bekannt wurde.

Mit diesem Bild wurde Kabosu zum Internet-Star!

Auf dem Bild liegt Kabosu mit gekreuzten Pfötchen auf einem Sofa und blickt zuckersüß in die Kamera.

Seither eine Vorlage für lustige Memes mit dümmlichen Unterschriften wie "Much Wow" oder "Such Amazing".

Shiba Inu "Kabosu": Auch Elon Musk war ein großer Fan!

Das Gesicht von Kabosu prägte die Kryptowährung "Dogecoin".
Das Gesicht von Kabosu prägte die Kryptowährung "Dogecoin".  © 123rf/adriantoday

Noch mehr Ruhm erlangte der Shiba Inu, als man sein Gesicht als Logo für die Kryptowährung "Dogecoin" nutzte, die im Jahr 2021 von Nutzern auf Reddit derart in die Höhe getrieben worden war, dass der Wert eines Coins zeitweise bei circa 50 Cent lag.

Auch Multimilliardär Elon Musk (52) trug mit etlichen Tweets dazu bei, dass der "Dogecoin" und damit auch Kabosu in aller Munde waren. Dementsprechend viele Mitleidsbekundungen kursieren seit der Todesnachricht am Freitag durch das Netz.

Für Frauchen Sato ist klar: "Ich bin sicher, dass Kabosu der glücklichste Hund der Welt war. Das macht mich zur glücklichsten Besitzerin der Welt."

Cocker Spaniel "Mika" hat ein Problem: Wird ihm das zum Verhängnis?
Hunde Cocker Spaniel "Mika" hat ein Problem: Wird ihm das zum Verhängnis?

Eine öffentliche Trauerfeier wurde bereits für den kommenden Sonntag angekündigt.

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/adriantoday, Screenshot/Instagram/@kobosumama

Mehr zum Thema Hunde: